Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Die besten im Dschungel gedrehten Filme aller Zeiten

Der Dschungel, ein grüner, undurchdringlicher Ort, voller Geheimnisse und Gefahren, ist seit jeher eine faszinierende Kulisse für das Kino. Diese Liste taucht ein in einige der denkwürdigsten Filme, die in dieser üppigen und oft feindlichen Umgebung spielen.

Medicine Man - Die letzten Tage von Eden
Der Smaragdwald
Mosquito Coast

Der Dschungel diente schon immer als Bühne für Geschichten von Abenteuer, Überleben und der Konfrontation zwischen Mensch und Natur. Von epischen historischen Erzählungen wie Mel Gibsons "Apocalypto", das uns in die Welt der Maya entführt, bis hin zu den verstörenden Horrorszenarien von "The Green Inferno", in denen eine Gruppe von Aktivisten mit den grausamen Realitäten des Amazonas konfrontiert wird, bietet das Genre eine unglaubliche Bandbreite an Emotionen und Erfahrungen.

Wer sich für wahre Geschichten begeistern kann, darf sich "Die versunkene Stadt Z" nicht entgehen lassen, die die Geschichte des britischen Entdeckers Percy Fawcett erzählt, der im Amazonasgebiet auf der Suche nach einer mysteriösen antiken Zivilisation verschwand. Oder wie wäre es mit dem Abenteuerklassiker "Fitzcarraldo" von Werner Herzog, ein Film, der nicht nur im Dschungel spielt, sondern auch von ihm zu leben scheint? Die Geschichte des besessenen Opernliebhabers, der versucht, ein Schiff über einen Berg zu ziehen, ist ebenso verrückt wie faszinierend.

Und natürlich darf man die Abenteuer nicht vergessen, die zwar weniger tiefgründig, aber nicht weniger unterhaltsam sind. Von der harmlosen Nostalgie von "The Jungle Book: Make-A-Wish" bis hin zum Trash-Horror von "Anaconda", wo eine Filmcrew von einer gigantischen Schlange terrorisiert wird, gibt es im Dschungel für jeden Geschmack etwas. Diese Filme sind ein Beweis dafür, wie vielfältig und aufregend das Kino sein kann, wenn es sich in die Tiefen des Dschungels wagt.

11. Medicine Man - Die letzten Tage von Eden (1992)

Medicine Man - Die letzten Tage von Eden entführt den Zuschauer in den Amazonas-Regenwald, wo der Biochemiker Dr. Robert Campbell, gespielt von Sean Connery, nach einem Heilmittel gegen Krebs sucht. Ihm zur Seite wird die pragmatische Dr. Rae Crane, dargestellt von Lorraine Bracco, gestellt. Gemeinsam navigieren sie durch die Gefahren des Dschungels und entdecken dabei nicht nur medizinische Wunder, sondern auch eine tiefe Wertschätzung für die Weisheit der indigenen Bevölkerung und die Bedeutung des Umweltschutzes. Der Film besticht durch seine atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und die Chemie zwischen Connery und Bracco. Medicine Man ist ein spannendes und nachdenklich stimmendes Abenteuer, das die Dringlichkeit des Schutzes unseres Planeten hervorhebt.

Medicine Man - Die letzten Tage von Eden

10. Lebendig gefressen (1980)

Lebendig gefressen ist ein kontroverser italienischer Kannibalenfilm, der im Amazonas-Regenwald spielt. Eine Frau sucht nach ihrer verschollenen Schwester und gerät dabei in die Hände eines Kannibalenstammes. Der Film ist berüchtigt für seine expliziten Gewaltdarstellungen und Tierquälereien. Lebendig gefressen ist definitiv nichts für empfindliche Gemüter und sollte nur von Zuschauern mit starkem Magen angesehen werden. Aufgrund seiner drastischen Inhalte ist der Film bis heute umstritten und wird oft als Beispiel für Exploitation-Kino genannt.

Lebendig gefressen

9. Apocalypto (2006)

Mel Gibsons Apocalypto entführt den Zuschauer in die Welt der Maya kurz vor der Ankunft der spanischen Eroberer. Der Film erzählt die Geschichte von Jaguar Paw, einem jungen Mann, der mitansehen muss, wie sein Dorf überfallen und seine Familie versklavt wird. Er kämpft ums Überleben und versucht, zu seinen Liebsten zurückzukehren. Apocalypto ist ein visuell beeindruckendes und actiongeladenes Epos, das die Brutalität und die komplexe Kultur der Maya-Zivilisation zeigt. Gedreht in Mexiko und Costa Rica, besticht der Film durch seine Authentizität und die Verwendung der Maya-Sprache Yucatec. Obwohl der Film kontrovers diskutiert wurde, ist er ein fesselndes und unvergessliches Filmerlebnis.

Apocalypto

8. The Green Inferno (2013)

The Green Inferno ist ein blutiger Horrorfilm von Eli Roth, der eine Gruppe von Studenten in den peruanischen Amazonas schickt, um gegen die Abholzung des Regenwaldes zu protestieren. Ihr Flugzeug stürzt ab, und sie werden von einem Kannibalenstamm gefangen genommen. Der Film ist eine Hommage an italienische Kannibalenfilme der 1970er und 1980er Jahre und spart nicht an drastischen Gewaltdarstellungen. The Green Inferno ist nichts für schwache Nerven, bietet aber für Fans des Genres eine schockierende und verstörende Erfahrung. Die Inszenierung ist bewusst übertrieben, und der Film spielt mit den Erwartungen des Publikums.

The Green Inferno

7. Anaconda (1997)

Anaconda ist ein klassischer Tierhorrorfilm, der im Amazonas-Regenwald spielt. Eine Filmcrew, angeführt von Jennifer Lopez und Ice Cube, wird von einem Schlangenexperten, gespielt von Jon Voight, manipuliert, um eine riesige Anakonda zu fangen. Schnell wird die Jagd zum Überlebenskampf. Der Film ist bekannt für seine spannungsgeladenen Szenen und die beeindruckenden Spezialeffekte, die die riesige Schlange zum Leben erwecken. Obwohl die Handlung nicht besonders tiefgründig ist, bietet Anaconda solide Unterhaltung für Fans des Genres und ist ein Paradebeispiel für B-Movie-Horror mit Starbesetzung.

Anaconda

6. Am wilden Fluss (1994)

Am wilden Fluss ist ein spannender Action-Thriller, in dem Meryl Streep eine Rafting-Expertin spielt, die mit ihrem Mann und ihrem Sohn einen gefährlichen Fluss in Montana befahren will. Unterwegs treffen sie auf zwei bewaffnete Kriminelle, die sie zwingen, ihnen bei der Flucht zu helfen. Der Film ist ein nervenaufreibendes Katz-und-Maus-Spiel inmitten atemberaubender Naturkulissen. Streep beweist einmal mehr ihre Vielseitigkeit und überzeugt in einer physisch anspruchsvollen Rolle. Am wilden Fluss ist ein packendes und unterhaltsames Abenteuer, das bis zum Schluss fesselt.

Am wilden Fluss

5. Mosquito Coast (1986)

Mosquito Coast zeigt Harrison Ford in einer ungewohnten Rolle als Allie Fox, einem genialen Erfinder, der mit der Konsumgesellschaft unzufrieden ist und beschließt, mit seiner Familie in den Dschungel von Belize auszuwandern, um dort eine neue Zivilisation zu gründen. Doch sein Idealismus wandelt sich in Besessenheit, und die Familie gerät in immer größere Gefahr. Der Film ist eine düstere Studie über Utopie und Wahnsinn, und Ford liefert eine beeindruckende Leistung als charismatischer, aber zunehmend verrückter Familienvater. Mosquito Coast ist ein intensives und beklemmendes Drama, das die dunklen Seiten des menschlichen Strebens nach Perfektion offenbart.

Mosquito Coast

4. Der Smaragdwald (1985)

John Boormans Der Smaragdwald ist ein packendes Abenteuer, das im Amazonas-Regenwald spielt. Der Film erzählt die Geschichte von Tommy, dem Sohn eines Ingenieurs, der von einem indigenen Stamm entführt und in ihre Kultur aufgenommen wird. Jahre später kehrt sein Vater in den Dschungel zurück, um ihn zu suchen. Der Smaragdwald ist eine kraftvolle Allegorie auf die Zerstörung des Regenwaldes und die Konfrontation zwischen Zivilisation und Natur. Mit beeindruckenden Bildern und einer fesselnden Geschichte regt der Film zum Nachdenken über unsere Beziehung zur Umwelt an. Interessanterweise wurde der Film an Originalschauplätzen gedreht, was zur Authentizität beiträgt.

Der Smaragdwald

3. Medicine Man - Die letzten Tage von Eden (1992)

Medicine Man entführt den Zuschauer in den Amazonas-Regenwald, wo der Biochemiker Dr. Robert Campbell, gespielt von Sean Connery, nach einem Heilmittel gegen Krebs sucht. Ihm zur Seite wird die pragmatische Dr. Rae Crane, dargestellt von Lorraine Bracco, gestellt. Gemeinsam navigieren sie durch die Gefahren des Dschungels und entdecken dabei nicht nur medizinische Wunder, sondern auch eine tiefe Wertschätzung für die Weisheit der indigenen Bevölkerung und die Bedeutung des Umweltschutzes. Der Film besticht durch seine atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und die Chemie zwischen Connery und Bracco. Medicine Man ist ein spannendes und nachdenklich stimmendes Abenteuer, das die Dringlichkeit des Schutzes unseres Planeten hervorhebt.

Medicine Man - Die letzten Tage von Eden

2. Die versunkene Stadt Z (2017)

Die versunkene Stadt Z basiert auf der wahren Geschichte des britischen Entdeckers Percy Fawcett, der in den 1920er Jahren in den brasilianischen Amazonas aufbrach, um eine sagenumwobene verlorene Stadt zu finden. Charlie Hunnam überzeugt als Fawcett, ein Mann, der von seiner Suche besessen ist und dabei seine Familie vernachlässigt. Der Film fängt die Gefahren und die Schönheit des Dschungels auf beeindruckende Weise ein und thematisiert Kolonialismus, Abenteuerlust und die Faszination des Unbekannten. Gedreht an Originalschauplätzen, vermittelt der Film ein authentisches Gefühl für die Herausforderungen, denen sich Fawcett und seine Begleiter stellten. Ein visuell beeindruckendes und emotional packendes Abenteuer.

Die versunkene Stadt Z

1. Fitzcarraldo (1982)

Werner Herzogs Fitzcarraldo ist mehr als nur ein Film; es ist ein Abenteuer, das die Grenzen des Machbaren sprengt. Gedreht im peruanischen Amazonasgebiet, erzählt der Film von einem exzentrischen Opernliebhaber, der ein Opernhaus im Dschungel errichten will. Um dies zu finanzieren, plant er, Kautschuk abzubauen, und lässt dafür ein riesiges Dampfschiff über einen Berg ziehen. Die Dreharbeiten waren berüchtigt schwierig, und Herzog nutzte keine Spezialeffekte – das Schiff wurde tatsächlich über den Berg gezogen. Klaus Kinski brilliert in der Hauptrolle und liefert eine seiner intensivsten Darstellungen. Fitzcarraldo ist ein hypnotischer Trip, der die Besessenheit und den Wahnsinn auf faszinierende Weise erforscht und das Herzstück des Abenteuerkinos verkörpert.

Fitzcarraldo

More related articles about recommended movies and TV shows