Die besten historischen actionfilme, die sie sehen müssen
Tauchen Sie ein in Epochen voller Schlachten, Heldentaten und epischer Dramen. Diese Filme verbinden historische Genauigkeit mit packender Action und unvergesslichen Geschichten.



Historische Actionfilme entführen uns in vergangene Welten, wo Schwerter klirren, Pfeile fliegen und das Schicksal ganzer Reiche auf dem Spiel steht. Es ist ein Genre, das uns nicht nur unterhält, sondern oft auch einen Einblick in wichtige Ereignisse und die menschliche Natur unter extremen Bedingungen gibt.
Filme wie Gladiator oder Braveheart haben das Genre neu belebt und gezeigt, dass historische Dramen mit intensiver Action ein riesiges Publikum ansprechen können. Man denke an die beeindruckende Detailverliebtheit in den Kostümen und Sets oder an die Choreografie der Massenszenen, die uns das Gefühl geben, mitten auf dem Schlachtfeld zu sein.
Interessanterweise nehmen sich viele dieser Filme kreative Freiheiten mit der Geschichte, um die Dramaturgie zu steigern. Das ist oft der Spagat zwischen historischer Darstellung und unterhaltsamem Blockbuster. Dennoch bieten sie oft einen faszinierenden Ausgangspunkt, um sich weiter mit der tatsächlichen Geschichte zu beschäftigen.
Ob es nun um römische Legionen, mittelalterliche Freiheitskämpfer oder Samurai-Krieger geht, diese Filme bieten Spektakel, Spannung und oft auch tiefgründige Charaktere, die für ihre Überzeugungen kämpfen.
14. Der Adler der neunten Legion (2011)
In "Der Adler der neunten Legion" begeben wir uns ins römische Britannien des 2. Jahrhunderts n. Chr. Channing Tatum spielt einen jungen Zenturio, der versucht, die verlorene Standarte der legendären Neunten Legion seines Vaters zu finden. Begleitet von seinem britischen Sklaven (Jamie Bell), reist er jenseits der römischen Grenze in feindliches Territorium. Der Film ist ein geradliniges Abenteuer mit einer Prise Action und konzentriert sich auf die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren. Er bietet einen interessanten Einblick in die römische Präsenz in Britannien und die wilden Stämme im Norden.

13. Alexander (2004)
Oliver Stones "Alexander" ist ein ambitioniertes, aber auch umstrittenes Epos über das Leben und die Feldzüge von Alexander dem Großen. Colin Farrell verkörpert den mazedonischen Eroberer, der fast die gesamte bekannte Welt unterwirft. Der Film deckt Alexanders Leben von seiner Jugend bis zu seinem Tod ab und zeigt seine berühmten Schlachten in Indien und Persien mit großem Aufwand. Es gibt verschiedene Schnittfassungen des Films, von denen einige die Erzählung und Charakterentwicklung vertiefen. Ein Mammutprojekt, das versucht, die Komplexität einer der größten historischen Figuren einzufangen.

12. Robin Hood (2010)
Ridley Scotts Interpretation von "Robin Hood" versucht, eine geerdete Ursprungsgeschichte des legendären Gesetzlosen zu erzählen. Russell Crowe schlüpft in die Rolle des Bogenschützen, der nach dem Tod von König Richard Löwenherz in die Wirren des mittelalterlichen Englands gerät und zum Widerstand gegen den korrupten Prinz John aufruft. Der Film bietet einige groß angelegte Schlachtszenen und konzentriert sich mehr auf den historischen Kontext dieser Zeit als auf die bekannten Legenden. Cate Blanchett spielt eine starke Lady Marion an Crowes Seite. Eine düstere und realistische Neuinterpretation einer zeitlosen Geschichte.

11. The Revenant - Der Rückkehrer (2015)
Alejandro G. Iñárritus "The Revenant - Der Rückkehrer" ist ein brutales und visuell beeindruckendes Überlebensdrama, inspiriert von der wahren Geschichte des Trappers Hugh Glass (gespielt von Leonardo DiCaprio). Der Film wurde unter extremen Bedingungen gedreht, um die Härte der Wildnis im frühen 19. Jahrhundert einzufangen, und nutzt ausschließlich natürliches Licht. DiCaprios physische Darbietung, für die er endlich seinen lang erwarteten Oscar gewann, ist schlichtweg sensationell. Obwohl weniger ein traditioneller Actionfilm, sind die Konfrontationen und der Überlebenskampf intensiv und packend. Ein Meisterwerk der Cinematographie und Schauspielkunst.

10. 300 (2007)
Zack Snyders "300" ist eine stilisierte Verfilmung des Graphic Novel von Frank Miller, die die legendäre Schlacht bei den Thermopylen darstellt, wo König Leonidas von Sparta und 300 seiner Krieger gegen das riesige persische Heer kämpfen. Der Film ist bekannt für seinen einzigartigen visuellen Stil, der stark an die Comic-Vorlage angelehnt ist, und seine übertriebene, aber choreografisch beeindruckende Action. Gerard Butler liefert eine charismatische Darstellung als der furchtlose Leonidas. Obwohl historisch nicht akkurat, ist "300" ein kraftvolles und unterhaltsames Spektakel über Mut, Opfer und den spartanischen Geist.

9. Apocalypto (2006)
Mel Gibsons "Apocalypto" ist ein kompromissloses und visuell faszinierendes Überlebensthriller, der kurz vor dem Niedergang der Maya-Zivilisation spielt. Der Film folgt einem jungen Mann, der gejagt wird und versucht, zu seiner Familie zurückzukehren. Das Besondere an diesem Film ist, dass ausschließlich in der Maya-Sprache Yucatec gesprochen wird, was zur Authentizität beiträgt. Die Kameraarbeit ist dynamisch und fängt die Dschungelkulisse eindringlich ein. Obwohl historisch umstritten, ist "Apocalypto" ein intensives und adrenalingeladenes Filmerlebnis, das einen tief in eine andere Welt eintauchen lässt.

8. Der Patriot (2000)
Mel Gibsons "Der Patriot" versetzt uns in die Wirren des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs. Gibson spielt Benjamin Martin, einen widerwilligen Helden, der nach persönlichen Tragödien zum Anführer im Kampf gegen die Briten wird. Der Film ist bekannt für seine brutale Darstellung der Kriegsrealität und die emotionalen Familienmomente. Es war eine der frühen großen Rollen für Heath Ledger, der Martins Sohn Gabriel spielte. Die Musik stammt von keinem Geringeren als John Williams, der dem Film eine patriotische und dramatische Note verleiht. Ein packendes Drama über Krieg, Familie und Rache.

7. Troja (2004)
Wolfgang Petersens "Troja" bringt eine der berühmtesten Geschichten der griechischen Mythologie auf die Leinwand: den Trojanischen Krieg. Mit einem Staraufgebot, angeführt von Brad Pitt als dem unbesiegbaren Achilles und Eric Bana als Hektor, dem Prinzen von Troja, konzentriert sich der Film auf die menschlichen Dramen und die großen Schlachten. Die Darstellung der Belagerung und der legendären Zweikämpfe ist spektakulär inszeniert. Wussten Sie, dass die Trojanische Pferde-Requisite, die für den Film gebaut wurde, über 11 Meter hoch war und 35 Tonnen wog? Ein Hollywood-Blockbuster, der antike Legende mit moderner Action verbindet.

6. Königreich der Himmel (2005)
Ridley Scotts "Königreich der Himmel" entführt uns zur Zeit der Kreuzzüge ins Heilige Land. Orlando Bloom spielt Balian von Ibelin, einen Schmied, der zum Ritter wird und die Verteidigung Jerusalems gegen Saladin anführt. Der Film bietet beeindruckende Massenszenen und eine der größten Belagerungsschlachten der Filmgeschichte. Interessant ist, dass die von Ridley Scott bevorzugte Director's Cut-Version, die über 45 Minuten länger ist als die Kinoversion, als die weitaus bessere und vollständigere Fassung des Films gilt und viele Handlungsstränge vertieft. Ein Epos über Glauben, Krieg und Menschlichkeit in einer turbulenten Zeit.

5. Der letzte Mohikaner (1992)
Michael Manns "Der letzte Mohikaner" ist ein visuell beeindruckendes Abenteuer, das während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika spielt. Daniel Day-Lewis liefert als Nathaniel 'Hawkeye' Poe eine seiner ikonischsten Darbietungen ab. Der Film ist bekannt für seine intensiven Verfolgungsjagden durch unberührte Wälder und seine packenden, handgemachten Actionszenen. Besonders hervorzuheben ist der kraftvolle und emotionale Soundtrack von Trevor Jones und Randy Edelman, der die Atmosphäre des Films perfekt einfängt. Ein Klassiker des Genres, der Natur, Romantik und brutale Konflikte vereint.

4. Master and Commander - Bis ans Ende der Welt (2003)
Peter Weirs "Master and Commander - Bis ans Ende der Welt" ist ein meisterhaft inszeniertes Seekriegs-Epos. Basierend auf den Romanen von Patrick O'Brian, folgt der Film Kapitän Jack Aubrey (Russell Crowe) und seinem Schiffsarzt Stephen Maturin (Paul Bettany) auf einer gefährlichen Jagd während der Napoleonischen Kriege. Der Film glänzt durch seine akribische historische Genauigkeit bei der Darstellung des Lebens an Bord eines Kriegsschiffes und der Seekriegstaktiken. Die Geräuschkulisse, von knarrendem Holz bis zum Donner der Kanonen, ist phänomenal und lässt einen das Gefühl haben, selbst auf See zu sein. Ein Film, der die Härte und den Nervenkitzel des Lebens auf hoher See im 19. Jahrhundert greifbar macht.

3. Last Samurai (2003)
In "Last Samurai" taucht Edward Zwick tief in die japanische Meiji-Restauration ein. Tom Cruise spielt einen desillusionierten amerikanischen Offizier, der von japanischen Samurai gefangen genommen wird und ihre Lebensweise und ihren Ehrenkodex kennenlernt. Der Film besticht durch seine atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, die detailgetreue Darstellung der Samurai-Kultur und die packenden Kampfszenen, die sowohl traditionelle Schwertkämpfe als auch den Einsatz moderner Waffen zeigen. Ken Watanabe liefert als Samurai-Anführer Katsumoto eine beeindruckende Leistung ab, die ihm eine Oscar-Nominierung einbrachte.

2. Braveheart (1995)
Mel Gibsons Leidenschaftsprojekt "Braveheart" ist ein raues und emotionales Porträt des schottischen Freiheitskämpfers William Wallace. Der Film ist bekannt für seine epischen Schlachtszenen, die eine Intensität und Brutalität aufweisen, die das Publikum tief berührt. Gedreht wurde hauptsächlich in Irland, um die schottischen Highlands darzustellen. Während der Film sich künstlerische Freiheiten mit der Geschichte nimmt, fängt er doch den Geist des Widerstands und den unbändigen Willen eines Mannes ein, der für die Freiheit seines Volkes kämpft. Die Musik von James Horner ist ebenfalls ein Highlight und unterstreicht die dramatische Wucht des Films.

1. Gladiator (2000)
Ridley Scotts monumentales Epos "Gladiator" hat das Genre des Historienfilms im Sturm zurückerobert! Russell Crowe verkörpert Maximus Decimus Meridius, einen römischen General, der durch Verrat alles verliert und als Gladiator um Rache kämpft. Die Detailverliebtheit in der Darstellung des antiken Roms, die brutalen, aber choreografisch beeindruckenden Arenakämpfe und Hans Zimmers ikonischer Soundtrack machen diesen Film zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wussten Sie, dass die Szene, in der Maximus durch ein Weizenfeld streicht, als Hommage an das Gemälde "Die Schnitter" von Pieter Bruegel dem Älteren gedacht war? Ein absolutes Meisterwerk, das man gesehen haben muss!
