Die besten Filme wie Veep: bissige politische Satire und komödien
Entdecken Sie Filme, die den bissigen Humor und die politische Satire von "Veep" einfangen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Politik auf Comedy trifft und kein Fettnäpfchen ausgelassen wird.


Politische Satirefilme bieten eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und kritischem Blick auf die Machtverhältnisse. Inspiriert von der gnadenlosen Darstellung der amerikanischen Politik in "Veep", zeigen diese Filme, wie absurd und komisch der Kampf um Einfluss sein kann. Von den frühen Tagen des Kinos, als Charlie Chaplin mit "Der große Diktator" schonungslos Faschismus entlarvte, bis hin zu modernen Klassikern wie "Wag the Dog" oder "Thank You for Smoking", die die Manipulation der Medien und die Zynismen der PR-Maschinerie beleuchten, ist das Genre reich an Höhepunkten. Filme wie "Idiocracy" mögen übertrieben scheinen, spiegeln aber oft unterschwellige Ängste vor gesellschaftlichem Verfall wider. Diese Liste versammelt Werke, die auf ihre Weise die Eigenheiten, Absurditäten und oft unfreiwillige Komik des politischen Betriebs entlarven.
14. Der große Diktator (1940)
Charlie Chaplins Meisterwerk „Der große Diktator“ ist eine mutige politische Satire aus dem Jahr 1940, die sich direkt gegen Adolf Hitler und den Nationalsozialismus richtete. Chaplin spielt eine Doppelrolle als jüdischer Barbier und als größenwahnsinniger Diktator Hynkel von Tomainia. Der Film ist eine kraftvolle Anklage gegen Hass, Tyrannei und Antisemitismus, die Chaplin sowohl durch Slapstick-Komödie als auch durch bewegende dramatische Momente ausdrückt. Auch wenn er historisch spezifisch ist, bleibt seine Botschaft über die Gefahren von Autoritarismus und Vorurteilen universell und macht ihn zu einem bedeutenden Werk der politischen Filmgeschichte.

13. Hallo, Mr. President (1995)
„Hallo, Mr. President“ (Originaltitel: The American President) ist eine Romantikkomödie von Aaron Sorkin (bekannt für „West Wing“ und „The Social Network“) und Regisseur Rob Reiner. Michael Douglas spielt einen verwitweten US-Präsidenten, der sich in eine Umwelt-Lobbyistin (Annette Bening) verliebt. Der Film bietet einen idealisierten Blick auf das Weiße Haus und die Herausforderungen, Beruf und Privatleben auf höchster Ebene zu vereinbaren. Während er Einblicke in die politischen Abläufe gibt, liegt der Fokus doch stärker auf der romantischen Geschichte und dem Idealismus Sorkins, was ihn weniger zu einer Satire im Stil von „Veep“ macht, sondern eher zu einem wohlfühlenden Drama über Anstand in der Politik.

12. Idiocracy (2006)
Mike Judges „Idiocracy“ ist eine dystopische Science-Fiction-Komödie, die eine Zukunft malt, in der die Menschheit durch fortgesetzte Dysgenik dramatisch verdummt ist. Ein durchschnittlicher Mann aus der Gegenwart erwacht 500 Jahre später in dieser Welt und findet sich als intelligentester Mensch auf dem Planeten wieder, der aufgefordert wird, die Probleme der Gesellschaft zu lösen – einschließlich einer Regierung, die von extrem inkompetenten und korrupten Figuren geführt wird. Auch wenn der Film eine breitere Gesellschaftssatire ist, bietet er doch eine erschreckend komische (und manchmal beunruhigende) Sicht auf politische Führung in ihrer schlechtesten Form.

11. Swing Vote - Die beste Wahl (2008)
In „Swing Vote – Die beste Wahl“ hängt das Ergebnis einer Präsidentschaftswahl von einer einzigen Stimme ab: der von Bud Johnson, einem unpolitischen und chaotischen Durchschnittsbürger, gespielt von Kevin Costner. Plötzlich wird Bud zum begehrtesten Mann Amerikas, umworben von beiden Parteien. Der Film ist eine Komödie über die Macht der einzelnen Stimme und gleichzeitig eine Satire auf die Absurditäten des modernen Wahlkampfs, bei dem die Kandidaten versuchen, sich an einen einzigen Wähler anzupassen. Es ist eine leichtere politische Komödie, die den Fokus weg von den korridorierten Machtspielen hin zum Einfluss (oder dessen Fehlen) des einfachen Bürgers lenkt.

10. Dave (1993)
„Dave“ ist eine charmante Komödie mit Kevin Kline als titelgebendem Dave Kovic, einem freundlichen Kerl, der dem US-Präsidenten zum Verwechseln ähnlich sieht. Als der echte Präsident handlungsunfähig wird, wird Dave gebeten, vorübergehend einzuspringen. Was als einfache Täuschung beginnt, entwickelt sich zu einer Geschichte, in der Dave versucht, das Land mit Anstand und gesundem Menschenverstand zu regieren – ganz im Gegensatz zu seinen korrupten Vorgängern. Der Film ist eine herzerwärmende Fantasie über die Idee eines „guten“ Politikers und bietet eine optimistischere Sicht auf Washington als die gnadenlose Satire von „Veep“.

9. Mit aller Macht (1998)
Basierend auf dem Roman „Primary Colors“ von Joe Klein (der anonym veröffentlicht wurde und Spekulationen über seine Inspiration durch Bill Clintons Aufstieg nährte) ist „Mit aller Macht“ ein Drama mit satirischen Untertönen, das einen fiktiven Präsidentschaftswahlkampf detailliert darstellt. Mit John Travolta als charismatischem Südstaaten-Gouverneur auf dem Weg ins Weiße Haus und Emma Thompson als seiner loyalen, aber geplagten Frau, bietet der Film einen Blick hinter die Kulissen des Wahlkampfes, voller Skandale, Kompromisse und strategischer Manöver. Regie führte Mike Nichols, und das Drehbuch stammt von Elaine May, was dem Film eine gewisse Schärfe verleiht, auch wenn er eher Drama als reine Komödie ist.

8. Die Qual der Wahl (2012)
„Die Qual der Wahl“ (Originaltitel: The Campaign) ist eine direkte politische Komödie mit Will Ferrell und Zach Galifianakis als zwei rivalisierende Kandidaten, die in einem erbitterten und zunehmend absurden Wahlkampf um einen Sitz im US-Kongress gegeneinander antreten. Der Film lebt vom chaotischen Humor und den überzogenen Charakteren, die bereit sind, für die Wahl alles zu tun. Auch wenn er nicht die subtile Schärfe von „Veep“ hat, bietet er doch eine unterhaltsame, wenn auch slapstickartige, Sicht auf die Verrücktheiten des amerikanischen Wahlkampfsystems.

7. Election (1999)
Alexander Paynes „Election“ mag auf den ersten Blick wie eine Komödie über eine Highschool-Wahl aussehen, ist aber in Wirklichkeit eine brillante und oft erschreckend genaue Parodie auf die große Politik. Reese Witherspoon spielt die überambitionierte Tracy Flick, die unbedingt Schulsprecherin werden will, während Matthew Broderick ihren Lehrer spielt, der entschlossen ist, sie aufzuhalten. Der Film ist voller skurriler Charaktere und bissiger Beobachtungen darüber, wie Macht korrumpiert und Ehrgeiz zu extremen Mitteln führt, egal auf welcher Ebene. Ein echter Geheimtipp der politischen Satire.

6. Bulworth (1998)
Warren Beatty schrieb, inszenierte und spielte die Hauptrolle in „Bulworth“, einer ungewöhnlichen und scharfen politischen Satire. Beatty spielt einen Senator, der angesichts einer bevorstehenden Niederlage und persönlicher Probleme beschließt, nur noch die absolute Wahrheit zu sagen – oft in Form von Rap-Musik. Was folgt, ist eine unkonventionelle und provokante Auseinandersetzung mit Themen wie Rasse, Armut und der Korruption im amerikanischen politischen System. Der Film war bei seiner Veröffentlichung kontrovers, wird aber heute für seinen Mut und seine einzigartige Herangehensweise an politische Kritik geschätzt.

5. Thank You for Smoking (2005)
„Thank You for Smoking“ nimmt die Lobbyarbeit ins Visier, eine oft undurchsichtige, aber mächtige Kraft in der Politik. Der Film folgt Nick Naylor, dem charmanten und zynischen Sprecher der Tabakindustrie, der mit allen Mitteln versucht, die Vorteile des Rauchens zu verteidigen. Es ist eine scharfe Satire über die Kunst der Rhetorik, der Verdrehung von Fakten und dem Einfluss von Geld auf politische Entscheidungen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Christopher Buckley und glänzt mit einem schnellen Drehbuch und einem Hauptdarsteller, Aaron Eckhart, der perfekt die moralische Ambiguität seiner Figur verkörpert. Eine unterhaltsame und augenöffnende Lektion in Sachen politischer Kommunikation.

4. Veeps: Profiles in Insignifcance (2014)
Passend zur Thematik von „Veep“ wirft „Veeps: Profiles in Insignifcance“ einen Blick auf das Amt des US-Vizepräsidenten in der realen Welt. Dieser Film beleuchtet die oft übersehene Rolle und die Herausforderungen, denen sich die Inhaber dieses Amtes gegenübersehen. Von John Adams bis Joe Biden, der Film untersucht, wie das Amt im Laufe der Geschichte wahrgenommen wurde und wie es sich entwickelt hat. Es ist faszinierend zu sehen, wie die Realität manchmal die Fiktion (wie in „Veep“) übertrifft oder zumindest Stoff dafür liefert. Eine informative Ergänzung für alle, die sich fragen, wie es wirklich ist, der „zweite Mann“ oder die „zweite Frau“ im Staat zu sein.
3. Wag the Dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt (1997)
„Wag the Dog“ ist eine zeitlose Satire, die zeigt, wie einfach es ist, die öffentliche Meinung zu manipulieren – besonders kurz vor einer Wahl. Als ein Präsident in einen Sexskandal verwickelt wird, engagiert sein Stabschef einen Hollywood-Produzenten, um einen Schein-Krieg zu inszenieren und so von der Affäre abzulenken. Mit Dustin Hoffman und Robert De Niro in Topform ist dieser Film nicht nur urkomisch, sondern auch beklemmend relevant, selbst Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung. Die Art und Weise, wie Medien und Politik hier Hand in Hand arbeiten, um eine falsche Realität zu schaffen, ist brillant beobachtet und auf den Punkt gebracht. Ein Klassiker der politischen Komödie, der zum Nachdenken anregt.

2. Kabinett außer Kontrolle (2009)
Direkt aus der gleichen Feder wie „The Thick of It“ und „Veep“ stammt „Kabinett außer Kontrolle“, der brillante Film-Ableger der britischen Serie. Auch hier führt uns Armando Iannucci mitten in das Herz politischer Hysterie, diesmal mit einer drohenden Invasion im Nahen Osten und dem verzweifelten Versuch von britischen und amerikanischen Politikern, die Situation unter Kontrolle zu halten – und dabei vor allem ihr eigenes Gesicht zu wahren. Der Film glänzt mit demselben rasend schnellen, scharfzüngigen Humor und einem Ensemble, das perfekt die Mischung aus Arroganz und Panik verkörpert, die man hinter den Kulissen der Macht vermutet. Peter Capaldi kehrt als legendärer Malcolm Tucker zurück und liefert eine Performance ab, die allein schon das Anschauen wert ist. Ein Paradebeispiel für intelligente, gnadenlose Satire!

1. The Thick of It ()
Wenn Sie wissen wollen, wo der bissige, urkomische Stil von „Veep“ seinen Ursprung hat, dann suchen Sie nicht weiter. „The Thick of It“ ist das britische Mutterschiff, erschaffen vom Meister der politischen Satire, Armando Iannucci. Auch wenn es hier als Film gelistet ist, ist es eigentlich die bahnbrechende Serie, die den Grundstein legte. Stellen Sie sich das Chaos, die Inkompetenz und die unaufhörlich fluchenden PR-Direktoren vor, die versuchen, die absurdesten politischen Krisen zu bewältigen. Malcolm Tucker, der Spin Doctor mit der Zunge eines Seemanns auf Speed, ist eine Figur, die Filmgeschichte geschrieben hat. Die Improvisation der Dialoge und der dokumentarische Stil geben einem das Gefühl, mittendrin im Wahnsinn der Regierung zu sein. Ein absolutes Muss für Fans von schwarzem Humor und politischer Komödie!