Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Die besten filme und serien die sie jetzt auf netflix sehen müssen

Netflix hat sich zur führenden streaming-plattform entwickelt und bietet eine beeindruckende vielfalt an inhalten. Entdecken sie hier einige der aktuell relevantesten und beliebtesten filme und serien, die sie streamen können.

Stranger Things

Netflix hat die art und weise, wie wir filme und serien konsumieren, revolutioniert. Mit einer aggressiven strategie für eigenproduktionen hat der dienst einen katalog aufgebaut, der sowohl in quantität als auch qualität beeindruckt.

Von kritisch gefeierten dokumentationen, die aktuelle gesellschaftliche themen beleuchten, wie zum beispiel die gefahren sozialer medien oder datenschutzskandale, bis hin zu globalen serienphänomenen, die kultstatus erreicht haben. Netflix scheut sich auch nicht vor actiongeladenen blockbustern oder historischen dramen, die oft mit großen namen besetzt sind.

Die plattform bietet eine ständige rotation von inhalten, aber es gibt bestimmte titel, die in erinnerung bleiben und das gespräch dominieren. Egal ob sie in die tiefen des sci-fi-horrors eintauchen, komplexe kriminelle unterwelten erkunden oder spannende action genießen möchten, die auswahl auf netflix hält fast immer etwas bereit, das fesselt. Diese liste versammelt einige der titel, die die aufmerksamkeit erregt haben und zeigen, warum netflix an der spitze des streamings steht.

14. La corona partida (2016)

La corona partida ist ein spanisches historisches Drama, das die turbulenten Jahre nach dem Tod von Königin Isabella I. von Kastilien beleuchtet. Der Film schlägt eine Brücke zwischen den Serien "Isabel" und "Carlos, Rey Emperador" und konzentriert sich auf den Machtkampf um den Thron zwischen Ferdinands Ambitionen und den Rechten seiner Tochter Johanna der Wahnsinnigen. Er bietet einen Einblick in die politischen Intrigen und persönlichen Dramen, die das Schicksal Spaniens im frühen 16. Jahrhundert prägten. Ein interessanter Film für Liebhaber europäischer Geschichte und Kostümdramen.

La corona partida

13. Making The Witcher (2020)

Making The Witcher ist ein informativer Dokumentarfilm, der tief in die Produktion der ersten Staffel der Fantasy-Serie "The Witcher" eintaucht. Er zeigt die enorme Arbeit, die nötig war, um die komplexe Welt der Bücher und Spiele auf den Bildschirm zu bringen – von der Besetzung von Henry Cavill als Geralt über die Entwicklung der Stunt-Choreografien bis hin zum Design der Monster und Kostüme. Fans der Serie und des Universums erfahren hier viel über die Hingabe und das Handwerk, das in jeder einzelnen Episode steckt. Es ist spannend zu sehen, wie die Magie entsteht!

Making The Witcher

12. Haus des Geldes: Das Phänomen (2020)

Haus des Geldes: Das Phänomen ist ein faszinierender Blick hinter die Kulissen einer der weltweit erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Serien. Dieser Dokumentarfilm begleitet die Macher und Darsteller von "Haus des Geldes" während der Produktion der dritten und vierten Staffel. Er zeigt die Herausforderungen des plötzlichen globalen Ruhms, den Druck, die Erwartungen der Fans zu erfüllen, und die kreativen Prozesse, die hinter den ikonischen Masken und roten Overalls stecken. Ein Muss für alle Fans der Serie, die mehr über die Menschen und die Arbeit erfahren möchten, die sie zum Leben erweckt haben.

Haus des Geldes: Das Phänomen

11. Enola Holmes (2020)

Enola Holmes stellt uns die clevere jüngere Schwester des berühmten Sherlock Holmes vor, die sich weigert, in seinem Schatten zu stehen. Als ihre exzentrische Mutter verschwindet, bricht Enola aus ihrem Internat aus und begibt sich auf eine spannende Schnitzeljagd durch London. Millie Bobby Brown glänzt in der Titelrolle mit Charme und Witz und durchbricht oft die vierte Wand, um direkt mit dem Publikum zu sprechen. Der Film basiert auf der Buchreihe von Nancy Springer und bietet eine frische, feministische Perspektive auf das Holmes-Universum, komplett mit Rätseln, Verkleidungen und einer Prise Abenteuer.

Enola Holmes

10. Bird Box - Schließe deine Augen (2018)

Bird Box - Schließe deine Augen ist ein postapokalyptischer Thriller, der auf dem Roman von Josh Malerman basiert. Der Film spielt in einer Welt, in der eine mysteriöse Präsenz die Menschen dazu treibt, sich selbst zu töten, sobald sie sie sehen. Sandra Bullock spielt eine Mutter, die versucht, sich und zwei Kinder flussabwärts in Sicherheit zu bringen – mit verbundenen Augen. Die Spannung ist greifbar, da die Charaktere sich blind durch eine gefährliche Umgebung navigieren müssen. Der Film löste bei seiner Veröffentlichung eine regelrechte Social-Media-Challenge aus, bei der Menschen versuchten, alltägliche Aufgaben mit verbundenen Augen zu erledigen.

Bird Box - Schließe deine Augen

9. The Old Guard (2020)

The Old Guard bringt uns ein Team unsterblicher Söldner, angeführt von Charlize Theron, die über Jahrhunderte hinweg die Menschheit beschützen. Als ihre Geheimnisse ans Licht zu kommen drohen, müssen sie nicht nur eine neue Unsterbliche in ihre Reihen aufnehmen, sondern auch um ihr Überleben kämpfen. Der Film basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel von Greg Rucka, der auch das Drehbuch schrieb. Er bietet eine interessante Mischung aus packender Action und Fragen nach der Last der Unsterblichkeit und der Bedeutung von Familie. Charlize Theron ist wie immer eine beeindruckende Actionheldin.

The Old Guard

8. Tyler Rake: Extraction (2020)

Tyler Rake: Extraction ist ein Adrenalin-geladener Actionfilm mit Chris Hemsworth in der Hauptrolle als abgehärteter Söldner, der den entführten Sohn eines Drogenbosses retten muss. Der Film ist bekannt für seine unglaublich intensiven und choreografierten Actionszenen, insbesondere eine lange, scheinbar ununterbrochene Plansequenz, die das Publikum mitten ins Geschehen wirft. Regisseur Sam Hargrave, ein erfahrener Stuntkoordinator, gibt hier sein Regiedebüt und zeigt eindrucksvoll, wie man packende Action inszeniert. Ein Muss für Fans knallharter Thriller!

Tyler Rake: Extraction

7. El Camino: Ein „Breaking Bad“-Film (2019)

El Camino: Ein „Breaking Bad“-Film ist die langerwartete Fortsetzung der gefeierten Serie "Breaking Bad" und konzentriert sich auf das Schicksal von Jesse Pinkman nach den dramatischen Ereignissen des Serienfinales. Aaron Paul kehrt in seiner ikonischen Rolle zurück und liefert eine bewegende Performance ab. Der Film wurde von "Breaking Bad"-Schöpfer Vince Gilligan geschrieben und inszeniert und fühlt sich wie ein echtes Wiedersehen mit dieser düsteren Welt an. Er gibt Jesses Geschichte einen Abschluss, den viele Fans sich gewünscht haben, und fängt die Atmosphäre der Originalserie perfekt ein.

El Camino: Ein „Breaking Bad“-Film

6. The Irishman (2019)

The Irishman ist ein episches Gangster-Epos von Meisterregisseur Martin Scorsese, das die Geschichte von Frank Sheeran, einem Mafiakiller, und seiner Verbindung zur Familie Bufalino und dem Gewerkschaftsführer Jimmy Hoffa erzählt. Der Film vereint Scorsese erneut mit seinen Ikonen Robert De Niro, Joe Pesci und Al Pacino – allein diese Besetzung ist ein Ereignis! Bemerkenswert ist auch die aufwendige De-Aging-Technologie, die eingesetzt wurde, um die Darsteller über mehrere Jahrzehnte hinweg zu verjüngen. Mit einer Laufzeit von über drei Stunden ist The Irishman ein tiefgründiges Charakterdrama über Loyalität, Verrat und die Last der Zeit.

The Irishman

5. Narcos (1992)

Narcos nimmt uns mit auf eine packende und brutale Reise in die Welt des kolumbianischen Drogenhandels, insbesondere auf die Jagd nach Pablo Escobar. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten und beeindruckt durch ihre realistische Darstellung der Ereignisse, die oft Archivmaterial und Erzählungen aus dem Off einbindet. Wagner Moura liefert eine absolut beeindruckende Leistung als Escobar ab, während Boyd Holbrook und Pedro Pascal als DEA-Agenten Steve Murphy und Javier Peña die Gegenseite verkörpern. Die Serie ist bekannt für ihre Intensität und ihre Fähigkeit, die komplexen politischen und sozialen Umstände der Zeit darzustellen.

4. Stranger Things (2013)

Stranger Things katapultiert uns direkt in die 80er Jahre, komplett mit fantastischer Musik, ikonischen Frisuren und einer ordentlichen Portion Nostalgie. Die Serie mischt gekonnt Elemente aus Sci-Fi, Horror und Coming-of-Age-Drama, während eine Gruppe von Freunden in einer Kleinstadt auf übernatürliche Phänomene und geheime Regierungsexperimente stößt. Mit einer wunderbaren jungen Besetzung, die schnell zu Publikumslieblingen wurde, und Anspielungen auf Klassiker von Spielberg und Stephen King, hat Stranger Things ein riesiges globales Phänomen ausgelöst. Die Atmosphäre ist dicht, die Mysterien fesselnd und die Monster... nun, die sind ziemlich unheimlich!

Stranger Things

3. Black Mirror (2011)

Black Mirror ist keine gewöhnliche Anthologie-Serie – sie ist ein Spiegel unserer tech-besessenen Gesellschaft und manchmal beängstigend nah an der Realität. Jede Episode erzählt eine eigenständige Geschichte, die oft die Schattenseiten des technologischen Fortschritts und seine Auswirkungen auf die menschliche Psyche und soziale Strukturen untersucht. Von futuristischen Gadgets, die unser Leben steuern, bis hin zu dystopischen Szenarien, die zum Nachdenken anregen, Black Mirror schafft es immer wieder, zu schockieren und zu faszinieren. Die Serie wurde von Charlie Brooker kreiert und hat einen einzigartigen, oft düsteren Ton, der sie unverwechselbar macht.

2. Cambridge Analyticas großer Hack (2019)

Ein weiterer Augenöffner in der digitalen Welt ist Cambridge Analyticas großer Hack. Dieser Dokumentarfilm beleuchtet den Skandal um Cambridge Analytica, ein Unternehmen, das Millionen von Facebook-Nutzerdaten ohne deren Zustimmung sammelte und für politische Kampagnen nutzte. Der Film zeigt, wie Datenmissbrauch die Demokratie beeinflussen kann und welche weitreichenden Konsequenzen unser digitales Verhalten hat. Er ist unglaublich gut recherchiert und präsentiert die komplexen Zusammenhänge auf verständliche Weise. Ein wichtiger Film, der die Macht und die Gefahren von Big Data eindringlich vor Augen führt.

Cambridge Analyticas großer Hack

1. Das Dilemma mit den sozialen Medien (2020)

Dieser Dokumentarfilm ist absolut fesselnd und erschreckend aktuell! Das Dilemma mit den sozialen Medien taucht tief in die Welt der sozialen Netzwerke ein und zeigt, wie deren Algorithmen uns manipulieren und süchtig machen. Er spricht mit ehemaligen Mitarbeitern von Tech-Giganten, die offenlegen, wie diese Plattformen darauf ausgelegt sind, unsere Aufmerksamkeit um jeden Preis zu binden. Ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie die digitale Welt uns verändert und welche ethischen Fragen sich daraus ergeben. Nach diesem Film wird man Social Media mit ganz anderen Augen sehen!

Das Dilemma mit den sozialen Medien

More related articles about recommended movies and TV shows