Die besten filme und serien über anti-system-superhelden
Vergessen sie die traditionellen helden in umhängen. Diese liste erkundet filme und serien mit anti-system-superhelden, die autoritäten herausfordern und außerhalb etablierter normen kämpfen. Entdecken sie charaktere, die den status quo infrage stellen und neu definieren, was es bedeutet, ein held zu sein.



Warum faszinieren uns helden, die gegen das system rebellieren? Vielleicht, weil sie unsere eigenen frustrationen mit bürokratie, ungerechtigkeit oder korruption widerspiegeln. Im gegensatz zu den klassischen, makellosen superhelden, die für ordnung und gesetz stehen, agieren anti-system-helden oft in einer moralischen grauzone. Sie sind fehlerhaft, wütend und bereit, die grenzen zu überschreiten, die andere nicht wagen würden.
Das superhelden-genre hat sich weiterentwickelt. Filme und serien wagen es zunehmend, komplexere charaktere zu zeigen, die nicht einfach nur "gut" sind. Sie hinterfragen die strukturen, die sie eigentlich schützen sollten, oder kämpfen gegen sie.
Man denke an die politische satire in V wie Vendetta oder die enthüllung staatlicher korruption in Captain America: The Winter Soldier. Oder den brutalen humor und die dekonstruktion des heldenmythos in The Boys und Deadpool. Filme wie Logan oder Joker zeigen die dunklen seiten und die einsamkeit dieser außenseiterfiguren. Snowpiercer oder Black Panther nutzen fantastische elemente, um reale soziale und politische themen zu behandeln.
Diese geschichten sind oft düsterer, realistischer (im kontext des genres) und bieten eine kritische perspektive auf macht und gesellschaft. Sie zeigen, dass wahre helden nicht immer den regeln folgen müssen – manchmal müssen sie sie brechen, um etwas größeres zu erreichen oder einfach nur zu überleben. Die popularität dieser art von geschichten zeigt, dass das publikum bereit ist für nuanciertere und herausforderndere erzählungen über helden.
9. Black Panther (2018)
"Black Panther" war ein kulturelles Phänomen und ein Meilenstein im Superhelden-Kino, der nicht nur durch seine Darstellung afrikanischer Kultur und Technologie glänzte, sondern auch durch seine komplexen Charaktere und politischen Untertöne. Obwohl T'Challa (Chadwick Boseman) in erster Linie sein Königreich Wakanda verteidigt, bringt sein Gegenspieler Killmonger (Michael B. Jordan) eine radikale, anti-systemische Perspektive ein, die die Isolation Wakandas in Frage stellt und globale Ungleichheit anprangert. Der Konflikt zwischen T'Challas Bewahrung des Status quo und Killmongers revolutionärem Ansatz macht den Film thematisch relevant für die "Anti-System"-Liste. Die Kostüme und das Produktionsdesign sind absolut spektakulär und wurden mit Oscars ausgezeichnet.

8. Super - Shut Up, Crime! (2010)
Ähnlich wie "Kick-Ass" zeigt "Super" einen Durchschnittsmenschen, der beschließt, ein maskierter Rächer zu werden. Aber dieser Film ist deutlich düsterer, bizarrer und hat einen noch schrägeren Humor. Rainn Wilson spielt Frank Darbo, der nach dem Verlassen seiner Frau durch einen Drogendealer zum Superhelden "Crimson Bolt" wird, bewaffnet mit einem Schraubenschlüssel und einer seltsamen Entschlossenheit. Ellen Page (jetzt Elliot Page) spielt seine enthusiastische, aber psychotische Begleiterin Boltie. Der Film wurde von James Gunn geschrieben und inszeniert, lange bevor er das "Guardians of the Galaxy"-Franchise übernahm. Ein Independent-Film, der die Grenzen zwischen Heldentum und Wahnsinn verschwimmen lässt.

7. Kick-Ass (2010)
Was passiert, wenn ein ganz normaler Teenager beschließt, ein Superheld zu werden, obwohl er keine Kräfte, kein Training und kein cooles Kostüm hat? "Kick-Ass" gibt die urkomische und gleichzeitig brutale Antwort. Der Film ist eine dekonstruierende Betrachtung des Superhelden-Mythos und zeigt, wie gefährlich und chaotisch der Versuch sein kann, in der realen Welt gegen das Verbrechen zu kämpfen. Besonders herausragend sind Chloë Grace Moretz als die gnadenlose Hit-Girl und Nicolas Cage als ihr skurriler Vater Big Daddy, die die Show stehlen. Der Film basiert auf der Comicreihe von Mark Millar und John Romita Jr. und ist für seinen schwarzhumorigen Ton und seine überzogene Gewalt bekannt.

6. Snowpiercer (2013)
Obwohl kein klassischer Superheldenfilm, passt "Snowpiercer" perfekt zum Thema "Anti-System", da er eine brutale Klassengesellschaft auf engstem Raum darstellt und eine Rebellion gegen diese Ordnung zeigt. In einer postapokalyptischen Welt reisen die letzten Überlebenden der Menschheit in einem gigantischen Zug, der in Sektionen unterteilt ist: von den reichen Privilegierten an der Spitze bis zu den armen Massen im Heck. Chris Evans, bekannt als Captain America, zeigt hier eine ganz andere, düstere Seite als Anführer der Aufständischen. Der Film basiert auf der französischen Graphic Novel "Le Transperceneige" und ist unter der Regie von Bong Joon-ho entstanden, der später mit "Parasite" weltberühmt wurde. Ein visuell beeindruckender und thematisch provokanter Film.

5. The Return of the First Avenger (2014)
Captain America, der Inbegriff des patriotischen Helden, findet sich in einem Netz aus Verschwörung und Korruption wieder, das bis in die höchsten Ränge von S.H.I.E.L.D. reicht. Dieser Film verschmilzt das Superhelden-Genre geschickt mit Elementen des Polit-Thrillers der 70er Jahre, inspiriert von Filmen wie "Die drei Tage des Condor". Die Action ist erstklassig, insbesondere die Nahkämpfe, und die Enthüllungen haben weitreichende Folgen für das gesamte Marvel Cinematic Universe. Scarlett Johansson als Black Widow und Anthony Mackie als Falcon sind fantastische Ergänzungen zu Cap. Ein spannender Film, der zeigt, dass nicht jeder, dem man vertraut, auch vertrauenswürdig ist.

4. Logan - The Wolverine (2017)
Dieser Film ist ein rauer, melancholischer Abschied von einer Ära und einem Charakter, der das Superhelden-Genre geprägt hat. Hugh Jackman schlüpft ein letztes Mal in die Rolle des Wolverine, doch diesmal ist er alt, müde und seine Heilkräfte schwinden. Gemeinsam mit einem gebrechlichen Professor X muss er ein junges Mädchen beschützen, das seine Kräfte teilt. Inspiriert von Western-Klassikern wie "Shane" und der Comicreihe "Old Man Logan", bietet der Film eine geerdete und brutale Geschichte über Vermächtnis, Familie und das Ende der Straße. Es ist ein emotional tiefgründiger Superhelden-Film, der zeigt, dass selbst die Unverwüstlichsten verletzlich sind. Patrick Stewart brilliert ebenfalls in seiner letzten Rolle als Professor X.

3. Joker (2019)
Hier ist kein traditioneller Superheld am Werk, sondern ein Anti-Held, dessen Geschichte die Abgründe einer gleichgültigen Gesellschaft aufzeigt. Joaquin Phoenix gewann für seine Darstellung des Arthur Fleck, der vom gescheiterten Komiker zur Symbolfigur einer Rebellion wird, einen Oscar – und das völlig verdient! Seine Performance ist schlichtweg atemberaubend und verstörend intensiv. Der Film ist stark von den Werken Martin Scorseses, insbesondere "Taxi Driver" und "King of Comedy", inspiriert und nutzt Gotham City als Spiegelbild realer gesellschaftlicher Probleme. Ein düsteres, psychologisches Drama, das die Entstehung eines Bösewichts aus der Perspektive des Ausgegrenzten erzählt und Fragen nach Schuld und Verantwortung aufwirft.

2. V wie Vendetta (2006)
Dieser Film ist mehr als nur ein Superhelden-Film; er ist ein mächtiges Statement gegen Unterdrückung und für Freiheit. In einem dystopischen London kämpft der maskierte V gegen ein faschistisches Regime. Der Film basiert auf der legendären Graphic Novel von Alan Moore und David Lloyd, wobei Moore sich später vom Film distanzierte, obwohl viele die Adaption für sehr gelungen halten. Natalie Portman liefert als Evey eine beeindruckende Performance ab, die ihre Wandlung von einem ängstlichen Mädchen zu einer mutigen Rebellin zeigt. Die Rede von V, die aus lauter Wörtern beginnt, die mit 'V' anfangen, ist ein ikonischer Moment. Ein Film, der zum Nachdenken anregt und zeigt, dass Ideen kugelsicher sind.

1. The Boys (1998)
Wenn du dachtest, Superhelden sind immer die Guten, dann hast du "The Boys" noch nicht gesehen! Diese Serie dreht das Genre komplett auf den Kopf und zeigt, was passiert, wenn Helden korrupt, rücksichtslos und von einem Mega-Konzern gesteuert werden. Ein absolutes Muss für alle, die eine schonungslose, blutige und unglaublich clevere Satire auf Promi-Kultur, Kapitalismus und Superhelden-Klischees suchen. Die Chemie zwischen der titelgebenden Truppe, die gegen die "Supes" kämpft, ist phänomenal, und die Serie schreckt vor nichts zurück. Wusstest du, dass die Serie auf der gleichnamigen Comicreihe von Garth Ennis und Darick Robertson basiert? Die Macher haben es geschafft, den beißenden Ton der Vorlage perfekt einzufangen und gleichzeitig eine fesselnde Story zu erzählen, die süchtig macht!
