Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Die besten filme mit joaquin phoenix

Entdecken Sie die eindrucksvollsten Darbietungen eines der fesselndsten Schauspieler unserer Zeit. Von intensiven Dramen bis hin zu ikonischen Charakteren, hier sind seine Top-Filme.

The Master
Gladiator
Walk the Line

Joaquin Phoenix hat sich als einer der herausragendsten und unberechenbarsten Schauspieler seiner Generation etabliert. Seine Fähigkeit, tief in die Psyche seiner Charaktere einzudringen und ihnen eine beinahe schmerzhafte Authentizität zu verleihen, ist beispiellos.

Man denke nur an seine transformative Darstellung als Arthur Fleck in "Joker", die ihm den hochverdienten Oscar einbrachte, oder an die rohe Energie als Johnny Cash in "Walk the Line". Aber Phoenix ist weit mehr als nur ein Darsteller für Biopics oder Comic-Verfilmungen. Er hat sich in den Werken von Regisseuren wie Paul Thomas Anderson ("The Master", "Inherent Vice") als Meister der Nuance und des unkonventionellen Spiels bewiesen.

Seine Karriere ist geprägt von mutigen Rollenentscheidungen, die oft abseits des Mainstreams liegen, wie etwa in Spike Jonzes bewegendem Sci-Fi-Drama "Her" oder Lynne Ramsays brutalem Thriller "A Beautiful Day". Selbst in seinen frühen Rollen, wie dem eiskalten Commodus in "Gladiator", zeigte sich bereits das Potenzial für die komplexe, oft verstörende Intensität, die sein späteres Werk definieren sollte.

Phoenix scheut keine Risiken und ist bekannt für seine methodische Herangehensweise, die ihn oft physisch und emotional an seine Grenzen bringt. Das Ergebnis sind Performances, die im Gedächtnis bleiben und das Publikum herausfordern. Seine Filmografie ist eine faszinierende Reise durch das menschliche Spektrum, von den Abgründen der Verzweiflung bis hin zu Momenten unerwarteter Zärtlichkeit.

Diese Liste versammelt einige der besten Beispiele für Joaquin Phoenix' außergewöhnliches Talent und bietet einen Einblick in die Vielfalt seiner beeindruckenden Karriere.

14. I'm Still Here (2010)

"I'm Still Here" ist ein Mockumentary-Film, der Joaquin Phoenix während einer Phase seines Lebens begleitet, in der er angeblich seine Schauspielkarriere beendete, um Rapper zu werden. Regie führte Casey Affleck. Phoenix blieb während der gesamten Produktions- und Promotionsphase in seiner Rolle, was zu viel Verwirrung und Kontroversen führte. Unabhängig davon, wie man den Film oder das Projekt bewertet, ist Phoenix' Engagement für diese Performance extrem. Es ist ein einzigartiges, herausforderndes und oft unangenehmes Experiment, das die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lässt und Phoenix' Bereitschaft zeigt, Risiken einzugehen.

I'm Still Here

13. The Yards - Im Hinterhof der Macht (2000)

In diesem düsteren Kriminaldrama von James Gray spielt Joaquin Phoenix Willie Gutierrez, den Cousin der Hauptfigur Leo (Mark Wahlberg), der in die korrupten Machenschaften der New Yorker U-Bahn-Industrie verwickelt ist. Willie ist ein opportunistischer und letztlich tragischer Charakter. Phoenix liefert eine überzeugende Darstellung eines Mannes, der versucht, in einer Welt aus Betrug und Gewalt zu überleben, aber an seinen Entscheidungen zerbricht. Auch wenn es nicht seine größte Rolle ist, zeigt sie doch schon früh seine Präsenz und Fähigkeit, komplexe Charaktere auch in Nebenrollen zu formen.

The Yards - Im Hinterhof der Macht

12. The Sisters Brothers (2018)

Dieser ungewöhnliche Western von Jacques Audiard vereint Joaquin Phoenix und John C. Reilly als die titelgebenden Auftragsmörder Charlie und Eli Sisters. Phoenix spielt Charlie, den rücksichtsloseren und unberechenbareren der beiden Brüder. Der Film mischt brutale Gewalt mit Momenten von schwarzem Humor und Melancholie, während die Brüder eine Zielperson durch das Oregon der Goldrauschzeit verfolgen. Phoenix und Reilly haben eine großartige Chemie als ungleiches Geschwisterpaar. Es ist eine interessante Abkehr von Phoenix' üblichen Rollen und zeigt seine Vielseitigkeit auch im Western-Genre.

The Sisters Brothers

11. Two Lovers (2008)

Eine weitere Zusammenarbeit mit Regisseur James Gray, "Two Lovers", ist ein intimes Beziehungsdrama. Joaquin Phoenix spielt Leonard Kraditor, einen labilen jungen Mann, der nach einem Selbstmordversuch wieder bei seinen Eltern lebt und zwischen zwei Frauen hin- und hergerissen ist: der stabilen, von seinen Eltern favorisierten Sandra (Vinessa Shaw) und der flüchtigen, problematischen Nachbarin Michelle (Gwyneth Paltrow). Phoenix' Darstellung von Leonards innerer Zerrissenheit und seiner Suche nach Liebe und Zugehörigkeit ist zutiefst menschlich und berührend. Es ist ein ruhiger, aber emotional intensiver Film, der Phoenix' Stärke in der Darstellung verletzlicher Charaktere unterstreicht.

Two Lovers

10. To Die For (1995)

In Gus Van Sants schwarzer Komödie "To Die For" spielte Joaquin Phoenix eine seiner frühen, aber bereits bemerkenswerten Rollen als Jimmy Emmett, ein Teenager, der von einer ehrgeizigen Wetteransagerin (Nicole Kidman) verführt und manipuliert wird, um ihren Ehemann zu ermorden. Phoenix verkörpert den naiven, leicht beeinflussbaren Jugendlichen überzeugend. Schon in dieser Rolle zeigte er seine Fähigkeit, komplexe Charaktere mit einer gewissen Melancholie darzustellen. Der Film selbst ist eine satirische Betrachtung des Ruhms und der Medienbesessenheit, und Phoenix' Performance war ein früher Hinweis auf sein großes Talent.

To Die For

9. Quills - Macht der Besessenheit (2000)

"Quills - Macht der Besessenheit" ist ein historisches Drama über den Marquis de Sade, gespielt von Geoffrey Rush, in einem Irrenhaus. Joaquin Phoenix spielt Abbé Coulmier, den wohlmeinenden Priester, der versucht, de Sade zu reformieren, aber von dessen Einfluss und der korrupten Anstaltsleitung untergraben wird. Phoenix' Rolle ist die Stimme der Vernunft und des Mitgefühls inmitten des Chaos und der Obszönität. Er liefert eine zurückhaltende, aber kraftvolle Performance, die die moralischen und philosophischen Konflikte des Films verankert und zeigt, wie er auch in einem starken Ensemble glänzen kann.

Quills - Macht der Besessenheit

8. The Immigrant (2013)

In James Grays historischem Drama "The Immigrant" spielt Joaquin Phoenix Bruno Weiss, einen zwielichtigen Zuhälter, der eine polnische Einwanderin (Marion Cotillard) in den 1920er Jahren in New York ausbeutet. Phoenix' Darstellung ist vielschichtig; er zeigt Brunos manipulative Seite, aber auch Momente unerwarteter Zärtlichkeit und innerer Konflikte. Der Film ist ein visuell beeindruckendes, melancholisches Porträt von Hoffnung, Verzweiflung und Überleben im Schmelztiegel Amerikas. Phoenix liefert an der Seite von Cotillard und Jeremy Renner eine starke, nuancierte Leistung ab, die die moralische Ambivalenz seiner Figur unterstreicht.

The Immigrant

7. Inherent Vice - Natürliche Mängel (2014)

Ein weiteres faszinierendes Kollaboration mit Paul Thomas Anderson: In "Inherent Vice - Natürliche Mängel" spielt Joaquin Phoenix den kiffenden Privatdetektiv Doc Sportello im Los Angeles der späten 60er Jahre. Der Film ist ein herrlich abgedrehter, komplexer Neo-Noir, basierend auf dem Roman von Thomas Pynchon. Phoenix verkörpert Doc mit einer Mischung aus lässiger Verpeiltheit und überraschender Schärfe, während er durch eine verworrene Handlung voller skurriler Charaktere stolpert. Seine Performance ist subtil komisch und zugleich melancholisch, ein perfekter Anker in diesem psychedelischen Trip durch die Gegenkultur-Ära.

Inherent Vice - Natürliche Mängel

6. A Beautiful Day (2017)

Unter der Regie von Lynne Ramsay ist "A Beautiful Day" (Originaltitel: You Were Never Really Here) ein brutaler, atmosphärischer Thriller, in dem Joaquin Phoenix die Hauptrolle des traumatisierten Söldners Joe spielt. Phoenix' Performance ist physisch und eindringlich; er vermittelt Joes innere Qual und seine stoische Entschlossenheit mit minimalen Dialogen, stattdessen durch Körpersprache und Blicke. Der Film ist stilistisch kühn und unkonventionell, und Phoenix' intensive Darstellung ist das unerschütterliche Zentrum dieser kompromisslosen Geschichte über Gewalt, Rache und Trauma. Seine Leistung wurde auf den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis für den besten Darsteller ausgezeichnet.

A Beautiful Day

5. Walk the Line (2005)

In "Walk the Line" schlüpft Joaquin Phoenix in die Haut der Musiklegende Johnny Cash und liefert eine packende, nuancierte und letztlich Oscar-nominierte Performance ab. Was besonders beeindruckt, ist, dass Phoenix (und Reese Witherspoon als June Carter) alle Songs im Film selbst eingesungen hat, was dem Porträt eine zusätzliche Ebene der Authentizität verleiht. Der Film zeichnet Cashs turbulentes Leben nach, von seinen bescheidenen Anfängen über seinen Aufstieg zum Star bis hin zu seinen Kämpfen mit Sucht und seiner Beziehung zu June. Phoenix fängt Cashs raue Energie, seinen inneren Kampf und seine charismatische Präsenz perfekt ein.

Walk the Line

4. Gladiator (2000)

Obwohl Russell Crowe die Hauptrolle spielt, ist Joaquin Phoenix' Darstellung des Commodus in "Gladiator" absolut entscheidend und unvergesslich. Er verkörpert den intriganten, eifersüchtigen und zutiefst unsicheren Sohn des Kaisers mit einer faszinierenden Mischung aus kindlicher Verletzlichkeit und monströser Grausamkeit. Phoenix' Fähigkeit, die verschiedenen Facetten dieses komplexen Bösewichts darzustellen, macht ihn zu einem der denkwürdigsten Antagonisten der modernen Kinogeschichte. Seine Performance brachte ihm seine erste Oscar-Nominierung ein und stellte sein Talent einem weltweiten Publikum vor.

Gladiator

3. The Master (2012)

Unter der Regie von Paul Thomas Anderson brilliert Joaquin Phoenix in "The Master" als Freddie Quell, ein traumatisierter Kriegsveteran, der in den Bann einer charismatischen Bewegung gerät. Phoenix' Darstellung ist roh, unvorhersehbar und elektrisierend – eine körperliche und emotionale Tour de Force. Seine Chemie mit Philip Seymour Hoffman, der den Anführer der Bewegung spielt, ist explosiv und bildet das Zentrum dieses komplexen, vielschichtigen Dramas. Der Film ist eine intensive Auseinandersetzung mit Glauben, Abhängigkeit und der Suche nach Sinn und zeigt Phoenix' Bereitschaft, sich vollkommen in herausfordernde Rollen zu stürzen.

The Master

2. Her (2013)

"Her" ist ein zärtlicher, nachdenklicher Film über die menschliche Verbindung in einer technisierten Welt, und Joaquin Phoenix ist das emotionale Herzstück. Er spielt Theodore Twombly, einen einsamen Schriftsteller, der sich in ein fortschrittliches Betriebssystem mit künstlicher Intelligenz verliebt. Phoenix schafft es, Theodores Verletzlichkeit, Hoffnung und Verwirrung mit einer unglaublichen Nuance darzustellen, obwohl sein Gegenüber nur eine Stimme (Scarlett Johansson) ist. Es ist faszinierend zu beobachten, wie er eine so tiefe, glaubwürdige Beziehung zu etwas Immateriellem aufbaut. Ein absolut einzigartiges Werk, das die Zukunft der Liebe und Einsamkeit erkundet.

Her

1. Joker (2019)

Joaquin Phoenix liefert in "Joker" eine schlichtweg atemberaubende Performance ab, die ihm vollkommen zu Recht einen Oscar einbrachte. Seine Darstellung von Arthur Fleck ist eine tiefgehende, schmerzhaft realistische Studie eines Mannes am Rande der Gesellschaft, der langsam in den Wahnsinn abdriftet. Die Art und Weise, wie er die physische und psychische Transformation verkörpert – von der zerbrechlichen Gestalt mit den unkontrollierbaren Lachanfällen bis hin zum ikonischen Clown-Prinzen des Verbrechens – ist meisterhaft. Dieser Film ist kein typischer Comic-Streifen, sondern ein düsteres, unerbittliches Charakterdrama, das lange nachwirkt und Phoenix als einen der größten Schauspieler seiner Generation zementiert.

Joker

More related articles about recommended movies and TV shows