Die besten filme für fans witziger komödien
Suchen sie nach filmen, die nicht nur zum lachen bringen, sondern auch mit cleveren dialogen und unerwarteten wendungen punkten? Entdecken sie eine auswahl an komödien, die durch ihren scharfen witz und originellen humor überzeugen.



Manchmal braucht man mehr als nur slapstick. Man sucht nach filmen, die mit geistreichen dialogen, subtilem humor und figuren brillieren, deren absurdität entwaffnend ist. Witzige komödien zeichnen sich oft durch ein kluges drehbuch aus, das wortspiele, ironie und unerwartete pointen meisterhaft einsetzt.
Denken sie an die Coen-Brüder, deren werke wie "The Big Lebowski" kultstatus erreichten, nicht zuletzt wegen der einzigartigen charaktere und des unvergesslichen dialogs. Oder an die "Cornetto-Trilogie" von Edgar Wright ("Shaun of the Dead", "Hot Fuzz"), die genre-elemente mit britischem witz auf geniale weise verbindet. Auch filme wie "Anchorman" oder "Zoolander", die die absurditäten bestimmter welten auf die spitze treiben, gehören in diese kategorie. Diese filme beweisen, dass lachen auch klug sein kann und oft in den unerwartetsten momenten oder den trockensten reaktionen der figuren liegt. Es ist der humor, der zwischen den zeilen steckt und zum nachdenken anregt, während man sich gleichzeitig vor lachen krümmt.
14. Dumm und Dümmer (1994)
Jim Carrey und Jeff Daniels sind Lloyd Christmas und Harry Dunne, zwei gutmütige, aber unglaublich naive und dumme Freunde, die quer durch die USA reisen, um einer Frau ihren verlorenen Koffer zurückzubringen. "Dumm und Dümmer" ist eine Komödie, die sich voll und ganz dem Slapstick und dem niedrigschwelligen Humor verschrieben hat. Der Witz entsteht hier weniger aus cleveren Dialogen als aus den idiotischen Entscheidungen der Protagonisten und den daraus resultierenden chaotischen Situationen. Der Film hat viele ikonische und schockierend dumme Momente geschaffen, die ihn zu einem Klassiker des Fäkalhumors gemacht haben.

13. Napoleon Dynamite (2004)
"Napoleon Dynamite" ist eine Komödie der ganz besonderen Art. Der Humor ist extrem trocken, die Charaktere sind skurril und die Handlung ist bewusst langsam und unspektakulär. Jon Heder spielt Napoleon, einen sozial unbeholfenen Teenager in Idaho, dessen Leben aus Jägern, seltsamen Familienmitgliedern und dem Versuch besteht, seinem Freund Pedro zum Klassensprecher zu verhelfen. Der Film lebt von seinen einzigartigen, oft peinlichen Momenten und den unvergesslichen Dialogen, die fast schon beiläufig wirken. Man muss sich auf diesen Film einlassen, aber wer seinen sehr spezifischen, stillen Witz zu schätzen weiß, wird ihn lieben.

12. Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug (1980)
Dieser Film ist eine Meisterklasse der Spoof-Komödie und hat das Genre nachhaltig geprägt. "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" parodiert Katastrophenfilme der 70er Jahre mit einem unerbittlichen Hagel von Gags, Puns, visuellen Witzen und absurden Momenten. Es gibt kaum eine Minute ohne einen Lacher. Der Humor ist schnell, oft albern, aber immer clever in seiner Parodie. Leslie Nielsen etablierte sich hier als Ikone des trockenen, absurden Humors. Ein Film, der beweist, dass man keinen komplexen Plot braucht, wenn man einfach nur eine Pointe nach der anderen abfeuert – und das mit großem Erfolg.

11. Hangover (2009)
"Hangover" löste bei seinem Erscheinen einen wahren Hype aus und definierte das "Junggesellenabschied geht schief"-Genre neu. Vier Freunde reisen nach Las Vegas, um den Junggesellenabschied ihres Kumpels zu feiern, wachen am nächsten Morgen mit einem Filmriss auf und müssen die Ereignisse der Nacht rekonstruieren, um den verschwundenen Bräutigam zu finden. Der Witz entsteht hier weniger aus pointierten Dialogen als vielmehr aus der Eskalation der völlig abgedrehten Situationen, in die die Protagonisten geraten. Bradley Cooper, Ed Helms und Zach Galifianakis als das Chaos-Trio funktionieren perfekt zusammen. Ein wilder Ritt voller Überraschungen und Lachern.

10. Stiefbrüder (2008)
Will Ferrell und John C. Reilly als erwachsene Männer, die gezwungen sind, als Stiefbrüder unter einem Dach zu leben und sich wie bockige Teenager verhalten? Das ist die Prämisse von "Stiefbrüder", und sie ist die Grundlage für eine Lawine von absurdem, kindischem und unglaublich lustigem Humor. Der Film lebt von der Chemie der beiden Hauptdarsteller und ihrer Fähigkeit, völlig überzogene Charaktere mit Hingabe zu spielen. Die Dialoge sind voller unsinniger, aber quotenwürdiger Zeilen, und die Situationen eskalieren auf herrlich absurde Weise. Ein Film, der beweist, dass man für kindlichen Humor nie zu alt ist.

9. Brautalarm (2011)
"Brautalarm" war ein Wendepunkt für Frauen-geführte Komödien und bewies, dass auch weibliche Darstellerinnen und Autorinnen derben, witzigen Humor beherrschen. Kristen Wiig spielt Annie, deren Leben aus den Fugen gerät, als ihre beste Freundin (Maya Rudolph) heiratet und sie zur Trauzeugin wird. Der Film zeigt die chaotischen und oft urkomischen Herausforderungen, die mit der Organisation einer Hochzeit einhergehen, und die Dynamik innerhalb einer Gruppe sehr unterschiedlicher Frauen. Melissa McCarthy hatte hier ihren Durchbruch als unkonventionelle Brautjungfer Megan, eine Rolle, die ihr eine Oscar-Nominierung einbrachte. Ein Film voller urkomischer Szenen und authentischer Freundschaftsdynamiken.

8. Superbad (2007)
"Superbad" fängt das Gefühl des späten Teenageralters und des bevorstehenden Schulabschlusses auf eine unglaublich authentische und gleichzeitig urkomische Weise ein. Seth Rogen und Evan Goldberg schrieben das Drehbuch basierend auf ihren eigenen Highschool-Erlebnissen. Michael Cera und Jonah Hill spielen zwei beste Freunde, die versuchen, auf einer Party vor dem College noch ihre Jungfräulichkeit zu verlieren. Der Film lebt von seinen realistischen, oft peinlichen Dialogen und der großartigen Chemie zwischen den Hauptdarstellern, inklusive Christopher Mintz-Plasse als der legendäre McLovin. Ein Film, der die Ängste und Obsessionen von Teenagern mit viel Herz und dreistem Witz auf den Punkt bringt.

7. Tropic Thunder (2008)
Ben Stillers "Tropic Thunder" ist eine bissige Satire auf Hollywood, die Filmindustrie und die Eitelkeiten von Schauspielern. Ein Haufen verwöhnter Stars, darunter Ben Stiller, Jack Black und ein unerkennbarer Robert Downey Jr. in einer kontroversen, aber saukomischen Rolle, drehen einen Kriegsfilm im Dschungel und geraten versehentlich in eine echte Konfliktsituation. Der Film spart nicht mit Seitenhieben auf Method Acting, Blockbuster-Produktionen und das Geschäft mit dem Krieg. Der Humor ist derb, politisch unkorrekt und unglaublich witzig. Ein Film, der zeigt, wie sehr Hollywood sich selbst auf die Schippe nehmen kann – oder sollte.

6. Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis (2007)
Nach "Shaun of the Dead" lieferte Edgar Wright mit "Hot Fuzz" den zweiten Teil seiner Cornetto-Trilogie ab. Diesmal widmet er sich dem Buddy-Cop-Genre, verlegt die Handlung aber in ein idyllisches britisches Dorf, das gar nicht so idyllisch ist, wie es scheint. Simon Pegg spielt den überengagierten Großstadt-Polizisten Nicholas Angel, der aufs Land versetzt wird und dort auf den etwas begriffsstutzigen Danny Butterman (Nick Frost) trifft. Der Film parodiert und zelebriert gleichzeitig Actionfilm-Klischees mit rasanten Schnitten, Insider-Gags und natürlich dem typischen Edgar-Wright-Witz, der in den Dialogen und visuellen Details steckt. Ein Heidenspaß mit viel Blut und noch mehr cleveren Ideen.

5. Zoolander (2001)
Ben Stiller und Owen Wilson als rivalisierende Supermodels Derek Zoolander und Hansel? Das allein ist schon Stoff für eine witzige Satire auf die Modebranche. "Zoolander" nimmt die Oberflächlichkeit, die Absurdität und den Starrummel der Fashion-Welt aufs Korn. Der Film ist vollgepackt mit schrägen Cameos, ikonischen Looks (Stichwort: Blue Steel!) und absurden Wendungen, die in einer Verschwörung gipfeln. Der Humor ist albern und gleichzeitig clever in seiner Persiflage. Ein Film, der beweist, dass man über sich selbst lachen kann – besonders, wenn man in der Modewelt unterwegs ist.

4. Anchorman - Die Legende von Ron Burgundy (2004)
Will Ferrell ist Ron Burgundy, der selbstverliebte Nachrichtensprecher in den 70er Jahren, dessen Welt auf den Kopf gestellt wird, als eine Frau (Christina Applegate) in sein Team kommt. "Anchorman" ist eine Komödie, die stark von der Improvisation ihrer talentierten Besetzung lebt. Viele der verrücktesten und lustigsten Szenen entstanden spontan am Set. Der Film ist bekannt für seinen absurden Humor, seine ikonischen Zitate und die völlig übertriebenen Charaktere wie Paul Rudds Brian Fantana oder Steve Carells Brick Tamland. Ein Film, der seinen Ruf als Kultkomödie durch seinen einzigartigen, schrägen Witz redlich verdient hat.

3. Girls Club - Vorsicht bissig! (2004)
Geschrieben von Tina Fey, basierend auf einem Ratgeberbuch über Sozialverhalten unter Teenagern, ist "Girls Club" weit mehr als nur eine Teenie-Komödie. Lindsay Lohan spielt Cady Heron, die nach Jahren in Afrika plötzlich an einer amerikanischen Highschool landet und in den gnadenlosen Dschungel der sozialen Hierarchien gerät, angeführt von den berüchtigten "Plastics". Der Film ist voller intelligenter Beobachtungen über Gruppendynamik, Klatsch und Tratsch und den Druck, dazuzugehören. Der Humor ist scharf, die Dialoge sind legendär und haben sich zu einem festen Bestandteil der Popkultur entwickelt. Rachel McAdams als Regina George ist einfach grandios. Ein zeitloser Film über das Erwachsenwerden mit Biss.

2. Shaun of the Dead (2004)
Edgar Wrights "Shaun of the Dead" ist nicht nur eine geniale Horrorkomödie, sondern auch ein Paradebeispiel für cleveren, britischen Witz. Simon Pegg und Nick Frost sind ein unschlagbares Duo als Shaun und Ed, die versuchen, eine Zombie-Apokalypse zu überleben – und zwar auf ihre ganz eigene, herrlich ungeschickte Weise. Der Film strotzt nur so vor Anspielungen auf Zombie-Klassiker, visuellen Gags und Running Gags, die sich durch die gesamte Handlung ziehen. Wrights Regiestil mit seinen schnellen Schnitten und cleveren Übergängen ist einzigartig. Ein Muss für alle, die scharfen Humor und eine liebevolle Parodie auf das Horror-Genre lieben.

1. The Big Lebowski (1998)
Die Coen-Brüder sind Meister des abgedrehten Humors, und "The Big Lebowski" ist ihr Kronjuwel. Jeff Bridges brilliert als "Der Dude" Lebowski, ein lässiger Slacker, der in eine abstruse Entführungsgeschichte gerät. Der Film lebt von seinen exzentrischen Charakteren wie dem cholerischen Vietnam-Veteranen Walter Sobchak, gespielt von John Goodman in Höchstform, und dem sanftmütigen Donny. Die Dialoge sind messerscharf und quotenreich, die Handlung nimmt surreale Wendungen, untermalt von einem fantastischen Soundtrack und Traumsequenzen, die an Bowlingkugeln erinnern. Ein absoluter Kultklassiker, der bei jedem Anschauen neue Nuancen offenbart und dessen Witz unerreicht ist.
