Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Die besten filme der 1970er jahre

Entdecken sie eine auswahl der prägendsten und einflussreichsten filme, die das kino der 1970er jahre definierten. Dieses jahrzehnt brachte einige der unvergesslichsten werke der filmgeschichte hervor.

Apocalypse Now
Der weiße Hai
Einer flog über das Kuckucksnest

Die 1970er jahre gelten oft als das „neue hollywood“-jahrzehnt, eine zeit des umbruchs und der kreativen freiheit. Regisseure wie Coppola, Scorsese, Kubrick und Spielberg prägten mit ihren visionen das kino nachhaltig.

Dieses jahrzehnt war unglaublich vielfältig. Vom epischen "Der Pate", der das mafia-genre neu definierte, über den bahnbrechenden science-fiction-erfolg "Krieg der Sterne", der die spezialeffekte revolutionierte, bis hin zum schockierenden horror von "Der Exorzist" – die 70er lieferten meisterwerke in fast jedem genre.

Auch psychologische dramen wie "Einer flog über das Kuckucksnest" oder düstere charakterstudien wie "Taxi Driver" spiegelten die gesellschaftlichen stimmungen der zeit wider. Filme wie "Der weiße Hai" zeigten das potential des modernen blockbusters, während werke wie "Uhrwerk Orange" kontrovers diskutiert wurden und immer noch faszinieren. Es war eine ära, in der sich die filme trauten, komplex, herausfordernd und oft unkonventionell zu sein, und viele der hier aufgeführten titel gehören heute zu den absoluten klassikern.

14. Nur Samstag Nacht (1977)

John Badhams Film von 1977 machte John Travolta zum Superstar und die Disco-Musik zum Soundtrack einer Generation. Der Film erzählt die Geschichte von Tony Manero, einem jungen Mann aus Brooklyn, der seinen tristen Alltag durch das Tanzen im Disco-Club am Samstagabend aufhellt. Der Einfluss des Films auf Mode, Musik und Tanz war immens. Der Soundtrack von den Bee Gees wurde zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten. Travolta verbrachte Monate damit, tanzen zu lernen, um die anspruchsvollen Choreographien zu meistern.

Nur Samstag Nacht

13. Der Stadtneurotiker (1977)

Woody Allens romantische Komödie von 1977 ist ein intelligentes und witziges Porträt einer neurotischen Beziehung im New York der 70er Jahre. Der Film mit Allen und Diane Keaton in den Hauptrollen brach mit traditionellen Erzählstrukturen, nutzte direkte Ansprache an den Zuschauer, Animation und Rückblenden. Er gewann vier Oscars, darunter Bester Film und Beste Regie, und etablierte Woody Allen als bedeutenden Filmemacher. Die Rolle der Annie Hall war maßgeschneidert für Diane Keaton, die mit ihrem einzigartigen Modestil einen Trend auslöste.

Der Stadtneurotiker

12. Rocky (1976)

Sylvester Stallones Underdog-Geschichte von 1976 ist ein inspirierendes Sportdrama, das zum kulturellen Phänomen wurde. Stallone schrieb das Drehbuch in nur wenigen Tagen und bestand darauf, die Hauptrolle zu spielen, obwohl das Studio lieber einen etablierten Star wollte. Der Film gewann überraschend den Oscar für den Besten Film gegen starke Konkurrenz wie 'Taxi Driver' und 'Die Unbestechlichen'. Die ikonische Trainingsmontage und die Musik von Bill Conti sind untrennbar mit dem Film verbunden und verkörpern den Geist des Durchhaltens.

Rocky

11. Der Exorzist (1973)

William Friedkins Horrorfilm von 1973 setzte neue Maßstäbe für das Genre und schockierte das Publikum weltweit. Die Geschichte der dämonischen Besessenheit eines jungen Mädchens und der Versuche zweier Priester, sie zu retten, sorgte für Ohnmachtsanfälle und Kontroversen. Der Film basierte auf dem Bestseller von William Peter Blatty, der auch das Drehbuch schrieb und einen Oscar gewann. Ein unheimliches Detail: Während der Produktion gab es mehrere unerklärliche Unfälle und Todesfälle am Set, was dem Film den Ruf einbrachte, verflucht zu sein.

Der Exorzist

10. French Connection - Brennpunkt Brooklyn (1971)

William Friedkins packender Action-Thriller von 1971 ist berühmt für seine realistische Darstellung von Polizeiarbeit und eine der aufregendsten Verfolgungsjagden der Filmgeschichte. Gene Hackman gewann einen Oscar für seine Darstellung des rauen New Yorker Drogenfahnders 'Popeye' Doyle, der versucht, einen großen Heroinring zu zerschlagen. Die legendäre Autoverfolgungsjagd unter dem Hochbahn fand tatsächlich im belebten Verkehr statt, ohne Genehmigung für große Teile der Strecke. Das rohe, dokumentarische Gefühl des Films war wegweisend.

French Connection - Brennpunkt Brooklyn

9. Chinatown (1974)

Roman Polanskis Neo-Noir-Meisterwerk von 1974 ist ein komplexer und atmosphärischer Kriminalfilm, der im Los Angeles der 1930er Jahre spielt. Jack Nicholson als Privatdetektiv J.J. Gittes wird in einen Fall von Untreue verwickelt, der sich schnell zu einer weitreichenden Verschwörung um Wasser und Korruption entwickelt. Das Drehbuch von Robert Towne gilt als eines der besten aller Zeiten und gewann einen Oscar. Ein interessantes Detail: Der Film endet mit einem der zynischsten und schockierendsten Schlusssätze der Filmgeschichte, der die düstere Stimmung perfekt einfängt.

Chinatown

8. Uhrwerk Orange (1971)

Stanley Kubricks kontroverses und stilistisch kühnes Werk aus dem Jahr 1971 ist eine dystopische Satire über freie Willenskraft, Verbrechen und Bestrafung. Malcolm McDowell spielt den charismatischen, aber brutalen Alex, dessen 'Ludovico'-Behandlung ihn von Gewalt 'heilen' soll. Der Film ist bekannt für seine schockierenden Szenen, seinen einzigartigen Slang ('Nadsat', eine Mischung aus Russisch, Cockney-Reim-Slang und Zigeunersprache) und seine klassische Musikuntermalung, oft in ungewöhnlichem Kontext. Kubrick zog den Film wegen der Kontroverse und Drohungen gegen ihn und seine Familie zeitweise aus dem britischen Verleih zurück.

Uhrwerk Orange

7. Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)

Ridley Scotts Sci-Fi-Horror-Klassiker von 1979 schuf eine neue Art von Weltraum-Angst. Die Crew des Raumfrachters Nostromo stößt auf einen tödlichen Alien-Organismus, der an Bord für blutiges Chaos sorgt. H.R. Gigers einzigartiges, biomechanisches Design des Aliens ist absolut verstörend und trug maßgeblich zur albtraumhaften Atmosphäre bei. Sigourney Weaver wurde in der Rolle der Ellen Ripley zur Ikone des Action-Kinos. Ursprünglich war die Rolle geschlechtsneutral geschrieben – eine progressive Entscheidung für die damalige Zeit, die eine der größten Heldinnen der Filmgeschichte hervorbrachte.

Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt

6. Taxi Driver (1976)

Martin Scorseses düsteres Porträt eines traumatisierten Vietnam-Veteranen, der zum Taxifahrer in einem schmutzigen und gefährlichen New York wird, ist ein Meisterwerk des New Hollywood Kinos. Robert De Niro liefert als Travis Bickle eine ikonische und beunruhigende Leistung. Der berühmte Satz 'You talkin' to me?' war nicht im Drehbuch; De Niro improvisierte ihn vor dem Spiegel, inspiriert von einem Bruce Springsteen Konzert. Der Film ist eine intensive Charakterstudie und ein Spiegelbild der urbanen Entfremdung der 70er Jahre.

Taxi Driver

5. Einer flog über das Kuckucksnest (1975)

Milos Formans Adaption des Romans von Ken Kesey ist ein kraftvolles Drama über Individualität und Rebellion gegen Autorität. Jack Nicholson brilliert als McMurphy, der sich in eine Nervenheilanstalt einweisen lässt, um einer Gefängnisstrafe zu entgehen, und dort das Leben der Insassen auf den Kopf stellt. Der Film gewann als zweiter Film überhaupt alle fünf Haupt-Oscars (Bester Film, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller, Beste Hauptdarstellerin, Bestes Drehbuch). Eine interessante Tatsache: Ken Kesey mochte den Film nicht, da er aus der Perspektive von McMurphy und nicht Chief Bromden erzählt wurde, wie in seinem Buch.

Einer flog über das Kuckucksnest

4. Der weiße Hai (1975)

Steven Spielbergs Thriller von 1975 ist das ultimative Beispiel für Spannung und begründete den modernen Sommer-Blockbuster. Die Geschichte eines riesigen weißen Hais, der an einer Küstenstadt für Terror sorgt, fesselte das Publikum weltweit. Die Produktion war alles andere als glatt; der mechanische Hai, liebevoll 'Bruce' genannt, funktionierte oft nicht wie geplant, was Spielberg zwang, den Hai weniger zu zeigen und stattdessen auf Suspense und John Williams' inzwischen legendäre Filmmusik zu setzen. Diese Einschränkung erwies sich als Geniestreich und machte den Film noch gruseliger.

Der weiße Hai

3. Apocalypse Now (1979)

Francis Ford Coppolas psychedelische Reise in die Abgründe des Vietnamkriegs ist ein visuell atemberaubendes und thematisch tiefgründiges Werk. Inspiriert von Joseph Conrads Novelle 'Herz der Finsternis', folgt der Film Captain Willard auf seiner Mission, Colonel Kurtz zu finden und zu eliminieren. Die Dreharbeiten auf den Philippinen waren berüchtigt chaotisch und von Naturkatastrophen sowie gesundheitlichen Problemen der Darsteller gezeichnet – ein 'Apocalypse Now' hinter den Kulissen sozusagen. Martin Sheen erlitt während der Produktion tatsächlich einen Herzinfarkt. Dieser Film ist ein intensives, unvergessliches Erlebnis.

Apocalypse Now

2. Krieg der Sterne (1977)

George Lucas katapultierte uns 1977 in eine weit, weit entfernte Galaxie und veränderte das Kino für immer. 'Krieg der Sterne' (später 'Episode IV – Eine neue Hoffnung' genannt) war ein bahnbrechendes Science-Fiction-Epos, das Special Effects neu definierte und eine Generation von Fans begeisterte. Die Geschichte von Luke Skywalker, Han Solo und Prinzessin Leia im Kampf gegen das böse Imperium wurde zum globalen Phänomen. Ein faszinierendes Detail: Der ikonische Sound des Lichtschwerts wurde von Ben Burtt kreiert, indem er das Brummen eines alten Filmprojektors mit dem Summen eines Fernsehgeräts synchronisierte. Purer Einfallsreichtum!

Krieg der Sterne

1. Der Pate (1972)

Ein absoluter Meilenstein des Kinos und für viele der beste Film aller Zeiten. Francis Ford Coppola schuf hier ein episches Meisterwerk über Familie, Macht und den amerikanischen Traum, das auf dem Roman von Mario Puzo basiert. Die Besetzung ist legendär: Marlon Brando als Don Vito Corleone und Al Pacino als sein Sohn Michael liefern Performances für die Ewigkeit. Wussten Sie, dass Marlon Brando darauf bestand, Make-up zu tragen, das ihn wie einen Bulldog aussehen ließ, um den Charakter des Dons zu formen? Das Studio war zunächst skeptisch, aber das Ergebnis sprach Bände. Ein Muss für jeden Filmfan!

Der Pate

More related articles about recommended movies and TV shows