Die besten filme über die liebe: Von klassisch bis ungewöhnlich
Liebe im Film fasziniert uns immer wieder. Von den ersten Blicken bis zu komplizierten Beziehungen zeigen diese Filme die vielen Gesichter der Liebe. Hier sind einige der schönsten und denkwürdigsten Liebesgeschichten auf der Leinwand.



Liebe ist vielleicht das universellste Thema der Menschheit, und das Kino spiegelt diese Faszination wider wie kaum ein anderes Medium. Seit den Anfängen des Films haben Filmemacher versucht, die Komplexität menschlicher Beziehungen, die Euphorie des Verliebtseins und den Schmerz des Herzschmerzes einzufangen.
Dabei entstehen Geschichten, die uns zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen. Von den leichtfüßigen Momenten einer ersten Begegnung bis hin zu tiefgründigen Erkundungen ungewöhnlicher Verbindungen – die Bandbreite ist enorm.
Diese Liste versammelt Filme, die genau diese Vielfalt zelebrieren. Hier finden sich Geschichten, die zeigen, dass Liebe viele Gesichter hat: Sie kann in den unwahrscheinlichsten Momenten und mit den unerwartetsten Partnern gefunden werden, sei es in einer charmanten französischen Straße, durch die Manipulation von Erinnerungen wie in 'Vergiss mein nicht!' oder sogar in einer Beziehung zu einer künstlichen Intelligenz, wie der Film 'Her' auf faszinierende Weise darstellte.
Es geht nicht immer um das 'Happy End', sondern oft um die Reise selbst, die Herausforderungen und das Wachstum, das mit der Liebe einhergeht. Diese Filme laden uns ein, über unsere eigenen Vorstellungen von Liebe nachzudenken und uns von der Kraft menschlicher (und manchmal auch nicht-menschlicher) Verbindung berühren zu lassen.
13. Der große Gatsby (2013)
Baz Luhrmanns Adaption von F. Scott Fitzgeralds "Der große Gatsby" ist ein opulentes und stilisiertes Spektakel über unerwiderte Liebe, Reichtum und den amerikanischen Traum in den Roaring Twenties. Leonardo DiCaprio verkörpert den mysteriösen Millionär Jay Gatsby, der besessen davon ist, seine verlorene Liebe Daisy (Carey Mulligan) zurückzugewinnen. Der Film ist visuell beeindruckend, mit exzessiven Partys und einem modernen Soundtrack, der in die Jazz-Ära integriert ist. Es ist eine tragische Liebesgeschichte, die die oberflächliche Pracht der Zeit entlarvt.

12. Blue Valentine (2010)
"Blue Valentine" ist ein ungeschöntes und realistisches Porträt einer Beziehung, das sowohl ihre Anfänge voller Leidenschaft als auch ihren langsamen Zerfall zeigt. Ryan Gosling und Michelle Williams geben schmerzhaft ehrliche Darstellungen eines Paares, das versucht, seine Ehe zu retten. Der Film springt zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zeigt so den Kontrast zwischen der anfänglichen Hoffnung und der späteren Ernüchterung. Es ist kein einfacher Film, aber ein tiefgründiger und mutiger Blick auf die Komplexität menschlicher Beziehungen.

11. Wie ein einziger Tag (2004)
"Wie ein einziger Tag" (Originaltitel: The Notebook) ist ein moderner Klassiker des romantischen Dramas, der auf dem Roman von Nicholas Sparks basiert. Erzählt wird die leidenschaftliche und hindernisreiche Liebesgeschichte von Noah und Allie, von ihrer ersten Sommerliebe in den 1940er Jahren bis ins hohe Alter. Ryan Gosling und Rachel McAdams liefern intensive Darstellungen und haben eine Chemie, die den Funken überspringen lässt. Der Film ist emotional, mitreißend und hat sich zu einem der beliebtesten Liebesfilme der 2000er Jahre entwickelt.

10. Das Schicksal ist ein mieser Verräter (2014)
Basierend auf dem Bestseller von John Green, erzählt "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" die bewegende Geschichte von Hazel und Gus, zwei Teenagern, die sich in einer Selbsthilfegruppe für Krebspatienten kennenlernen und verlieben. Shailene Woodley und Ansel Elgort spielen das junge Paar mit herzzerreißender Authentizität. Der Film scheut nicht davor zurück, die Schwierigkeiten ihrer Situation zu zeigen, findet aber auch Momente voller Humor, Hoffnung und zärtlicher Liebe. Eine Geschichte, die unter die Haut geht und daran erinnert, jeden Moment zu schätzen.

9. Crazy, Stupid, Love. (2011)
"Crazy, Stupid, Love." ist eine clevere und unterhaltsame romantische Komödie mit einem beeindruckenden Ensemble. Im Zentrum steht Cal (Steve Carell), dessen Leben aus den Fugen gerät, als seine Frau Emily (Julianne Moore) die Scheidung will. Er sucht Rat bei dem charmanten Aufreißer Jacob (Ryan Gosling), der ihm hilft, sein Liebesleben neu zu gestalten. Gleichzeitig entfalten sich weitere Liebesgeschichten. Der Film ist überraschend witzig, emotional und hat einige geniale Wendungen. Er beweist, dass Rom-Coms auch intelligent und vielschichtig sein können.

8. Silver Linings (2012)
"Silver Linings Playbook" (deutscher Titel: Silver Linings) ist eine ungewöhnliche Liebesgeschichte über zwei Menschen, die versuchen, ihr Leben nach persönlichen Rückschlägen wieder in den Griff zu bekommen. Pat (Bradley Cooper) zieht nach einer psychischen Krise wieder bei seinen Eltern ein und trifft auf die geheimnisvolle Tiffany (Jennifer Lawrence). Beide sind herrlich fehlerhaft und authentisch. Der Film von David O. Russell ist eine gelungene Mischung aus Drama, Komödie und Romantik, die Themen wie psychische Gesundheit und Familie mit viel Herz und Humor angeht. Jennifer Lawrence gewann für ihre Rolle den Oscar als Beste Hauptdarstellerin.

7. Before Sunrise (1995)
Richard Linklaters "Before Sunrise" ist der Beginn einer der faszinierendsten Filmreihen über Liebe und Zeit. Jesse (Ethan Hawke) und Céline (Julie Delpy) treffen sich zufällig in einem Zug und beschließen, einen Tag und eine Nacht gemeinsam in Wien zu verbringen. Der Film besteht fast ausschließlich aus Dialogen, während die beiden durch die Stadt schlendern, reden, lachen und sich verlieben. Es ist ein intimes, realistisches Porträt der Entstehung einer Verbindung, das von der unglaublichen Chemie zwischen den Hauptdarstellern lebt. Ein Muss für Liebhaber von authentischen und dialogbasierten Filmen.

6. About Time (2013)
"Alles eine Frage der Zeit" (Originaltitel: About Time) ist eine herzerwärmende Mischung aus Romantik und Science-Fiction. Tim entdeckt mit 21, dass die Männer in seiner Familie durch die Zeit reisen können – allerdings nur in ihre eigene Vergangenheit. Er nutzt diese Fähigkeit, um die Liebe seines Lebens, Mary, zu finden und die perfekten Momente mit ihr zu erleben. Der Film von Richard Curtis, dem Meister der britischen Rom-Coms ("Tatsächlich… Liebe"), ist witzig, charmant und überraschend tiefgründig, wenn es um die Bedeutung von Zeit und die kleinen Dinge im Leben geht. Rachel McAdams und Domhnall Gleeson sind ein zauberhaftes Paar.
5. Shape of Water - Das Flüstern des Wassers (2017)
Guillermo del Toros "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" ist ein märchenhaftes Fantasy-Drama, das die Grenzen der Liebe neu definiert. Im Kalten Krieg entwickelt die stumme Putzfrau Elisa (Sally Hawkins) eine tiefe Verbindung zu einer amphibischen Kreatur, die in einem geheimen Labor gefangen gehalten wird. Der Film ist visuell opulent, kunstvoll gestaltet und eine Ode an Außenseiter und die Kraft der Empathie. Er gewann den Oscar als Bester Film und ist ein Beweis dafür, dass Liebe in den unwahrscheinlichsten Formen und an den ungewöhnlichsten Orten gefunden werden kann.

4. Her (2013)
Spike Jonzes "Her" stellt eine faszinierende Frage: Kann man sich in ein Betriebssystem verlieben? Joaquin Phoenix liefert eine nuancierte Performance als einsamer Autor Theodore, der eine Beziehung mit Samantha beginnt, einer künstlichen Intelligenz mit der Stimme von Scarlett Johansson. Der Film ist visuell minimalistisch, aber emotional komplex und erforscht Themen wie Einsamkeit, menschliche Verbindung und die Natur der Liebe im digitalen Zeitalter. Die Idee mag futuristisch klingen, aber die Gefühle, die der Film behandelt, sind zutiefst menschlich und universell. Ein intelligenter und bewegender Film, der noch lange nachwirkt.

3. (500) Days of Summer (2009)
Wenn du eine typische Hollywood-Rom-Com erwartest, bist du hier falsch! "(500) Days of Summer" blickt erfrischend ehrlich und unkonventionell auf Beziehungen. Erzählt aus der Perspektive von Tom, der glaubt, in Summer die Frau seines Lebens gefunden zu haben, springt der Film chronologisch durch die 500 Tage ihrer gemeinsamen Zeit. Joseph Gordon-Levitt und Zooey Deschanel sind fantastisch in ihren Rollen und verkörpern die Höhen und Tiefen des Verliebtseins und Entliebens auf eine Weise, die vielen Zuschauern aus der Seele spricht. Der Film spielt clever mit Genre-Erwartungen und ist visuell sowie musikalisch ein Genuss. Er zeigt, dass nicht jede Geschichte ein kitschiges Happy End braucht, um tiefgründig und berührend zu sein.

2. Vergiss mein nicht! (2004)
"Vergiss mein nicht!" (Originaltitel: Eternal Sunshine of the Spotless Mind) ist keine gewöhnliche Liebesgeschichte. Jim Carrey und Kate Winslet glänzen in den Rollen von Joel und Clementine, deren turbulente Beziehung sie dazu bringt, drastische Maßnahmen zu ergreifen: Sie lassen ihre Erinnerungen aneinander löschen. Doch das Unterbewusstsein spielt nicht mit. Charlie Kaufman lieferte das geniale, nicht-lineare Drehbuch, das von Michel Gondry visuell atemberaubend und kreativ umgesetzt wurde. Es ist ein Film, der zum Nachdenken über Liebe, Verlust und die Bedeutung von Erinnerungen anregt und einen emotional packt, lange nachdem der Abspann gelaufen ist. Ein absolutes Highlight des modernen Kinos!

1. Die fabelhafte Welt der Amélie (2001)
Tauche ein in die zauberhafte Welt von Montmartre! "Die fabelhafte Welt der Amélie" ist ein Kinoerlebnis voller visueller Poesie und skurriler Charaktere. Audrey Tautou als Amélie ist einfach unwiderstehlich – eine Kellnerin mit einem Herzen voller Güte und einem unkonventionellen Plan, das Leben ihrer Mitmenschen zu verbessern. Regisseur Jean-Pierre Jeunet erschafft hier ein Paris, das so lebendig und farbenfroh ist, dass man sofort dorthin reisen möchte. Die Musik von Yann Tiersen ist das i-Tüpfelchen, sie umschmeichelt jede Szene und macht diesen Film zu einem absoluten Wohlfühlmeisterwerk. Ein Muss für jeden, der an die kleinen Wunder des Alltags glaubt!
