Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Die besten filme über die börse und finanzwelt

Tauchen sie ein in die faszinierende (und manchmal skrupellose) welt der finanzen. Diese filme zeigen ihnen die höhen und tiefen des tradings und der börse. Bereiten sie sich auf spannende geschichten über geld, macht und gier vor.

The Big Short
Der große Crash - Margin Call
High Speed Money - Die Nick Leeson-Story

Die finanzwelt übt eine unwiderstehliche faszination aus, und Hollywood hat das schon lange erkannt. Filme über die börse und das trading sind oft geschichten über ambition, gier und den unermüdlichen antrieb, reich zu werden. Sie zeigen uns nicht nur den glanz und den reichtum, sondern auch die dunklen seiten: die rücksichtslosigkeit, die betrügereien und die verheerenden folgen, wenn systeme kollabieren.

Geschichten wie "Wall Street" haben das bild des skrupellosen brokers geprägt, während neuere filme wie "The Big Short" oder "Der große Crash - Margin Call" die komplexen mechanismen und menschlichen dramen hinter globalen finanzkrisen beleuchten. Diese filme sind mehr als nur unterhaltung; sie sind oft ein spiegelbild unserer wirtschaftlichen realität und zeigen, wie das streben nach profit leben verändern – oder zerstören – kann. Sie bieten einen blick hinter die kulissen der machtzentren und enthüllen die strategien, risiken und oft auch die ethischen dilemmata, denen sich jene stellen müssen, die im herzen des kapitalismus agieren.

14. Insider (1999)

Basierend auf einer wahren Begebenheit ist „Insider“ ein packender Thriller über einen Whistleblower in der Tabakindustrie und den Kampf eines Journalisten, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Al Pacino spielt den Produzenten von "60 Minutes", der versucht, die Geschichte eines ehemaligen Forschungschefs (überzeugend dargestellt von Russell Crowe) zu veröffentlichen, der brisante Informationen über die Praktiken der Tabakkonzerne besitzt. Obwohl der Film nicht direkt vom Trading handelt, thematisiert er die Macht großer Konzerne und den Mut, sich gegen unethisches Geschäftsgebaren zu stellen – ein relevantes Thema im Kontext der Finanzwelt.

Insider

13. The Social Network (2010)

David Finchers „The Social Network“ erzählt die Entstehungsgeschichte von Facebook und dem kometenhaften Aufstieg von Mark Zuckerberg. Während der Film nicht direkt vom Aktienhandel handelt, zeigt er doch die Geburt eines globalen Unternehmens, das später selbst an die Börse ging und immense Werte schuf. Mit brillanten Dialogen von Aaron Sorkin und einer packenden Inszenierung ist es ein faszinierender Blick auf Ehrgeiz, Freundschaft, Verrat und die Entstehung eines digitalen Imperiums, das die Welt veränderte.

The Social Network

12. Company Men (2010)

„Company Men“ beleuchtet die menschlichen Auswirkungen von Unternehmensentscheidungen und Entlassungswellen, wie sie oft im Zuge wirtschaftlicher Schwankungen oder strategischer Neuausrichtungen im Finanzsektor und darüber hinaus vorkommen. Der Film folgt den Schicksalen mehrerer Männer, die ihre hochbezahlten Jobs in einem Großkonzern verlieren und sich neu orientieren müssen. Mit einer starken Besetzung wie Ben Affleck, Chris Cooper und Tommy Lee Jones ist es ein nachdenkliches Drama über Identität, Würde und die Unsicherheit in der modernen Arbeitswelt.

Company Men

11. Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (2011)

„Die Kunst zu gewinnen - Moneyball“ mag auf den ersten Blick nicht direkt vom Trading handeln, aber er ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie datenbasierte Strategie traditionelle Denkweisen auf den Kopf stellen kann – ein Prinzip, das auch im quantitativen Trading Anwendung findet. Brad Pitt spielt Billy Beane, den Manager eines Baseballteams, der mithilfe von Statistik eine neue Methode zur Bewertung von Spielern entwickelt, um mit geringem Budget erfolgreich zu sein. Der Film ist ein intelligentes Sportdrama über Innovation, Widerstand gegen Veränderung und den Mut, unkonventionelle Wege zu gehen.

Die Kunst zu gewinnen - Moneyball

10. Ohne Limit (2011)

In „Ohne Limit“ nimmt die Ambition in der Finanzwelt eine futuristische Wendung. Bradley Cooper spielt einen erfolglosen Schriftsteller, der durch eine experimentelle Droge namens NZT seine kognitiven Fähigkeiten ins Unendliche steigert. Plötzlich ist er in der Lage, an der Börse riesige Gewinne zu erzielen und in die höchsten Finanzkreise aufzusteigen. Der Film ist ein rasantes Thriller-Experiment darüber, was passiert, wenn menschliches Potenzial keine Grenzen mehr kennt, und die Gefahren, die mit solch extremer Macht einhergehen. Es ist ein spannender Blick auf die Verlockungen von Erfolg und Reichtum.

Ohne Limit

9. Das Streben nach Glück (2006)

„Das Streben nach Glück“ ist eine inspirierende wahre Geschichte über Beharrlichkeit und den amerikanischen Traum. Will Smith spielt Chris Gardner, einen alleinerziehenden Vater, der trotz Obdachlosigkeit und unzähliger Rückschläge entschlossen ist, eine Karriere als Börsenmakler zu machen. Der Film zeigt eindringlich die Herausforderungen und Opfer, die Gardner auf seinem Weg an die Spitze bringen musste. Es ist ein bewegendes Drama über Hoffnung, den unbändigen Willen zum Erfolg und die Bedeutung von Familie, das zeigt, dass der Weg in die Finanzwelt mit harter Arbeit gepflastert sein kann.

Das Streben nach Glück

8. Die Glücksritter (1983)

„Die Glücksritter“ ist eine herrliche Komödie von John Landis, die den Kontrast zwischen Armut und Reichtum auf satirische Weise darstellt, eingebettet in die Welt des Rohstoffhandels. Eddie Murphy und Dan Aykroyd spielen einen Trickbetrüger von der Straße und einen reichen Wall-Street-Broker, deren Leben durch eine zynische Wette von zwei Millionären vertauscht werden. Der Film gipfelt in einem chaotischen Finale an der Warenterminbörse. Es ist eine lustige und bissige Sozialkomödie, die zeigt, dass die Linien zwischen Betrug und Geschäft manchmal verschwimmen können.

Die Glücksritter

7. Glengarry Glen Ross (1992)

Obwohl es vordergründig um Immobilienverkauf geht, fängt „Glengarry Glen Ross“ die gnadenlose, druckvolle Atmosphäre ein, die auch an vielen Handelsplätzen herrscht. Mit einem legendären Ensemble aus Al Pacino, Jack Lemmon, Ed Harris, Kevin Spacey, Alan Arkin und Alec Baldwin in einer unvergesslichen Nebenrolle als Motivationscoach, basiert der Film auf dem Pulitzer-Preis-gekrönten Stück von David Mamet. Die Dialoge sind messerscharf und zeigen den verzweifelten Kampf der Agenten, ihre Jobs zu behalten, indem sie aggressive Verkaufstaktiken anwenden. Ein Meisterwerk über Druck, Betrug und männliche Verzweiflung in der Geschäftswelt.

Glengarry Glen Ross

6. Ri$iko - Der schnellste Weg zum Reichtum (2000)

„Ri$iko - Der schnellste Weg zum Reichtum“ entführt uns in die Welt des Online-Tradings zur Zeit der Dotcom-Blase. Der Film folgt einer Gruppe junger Männer, die ein Brokerage-Unternehmen gründen und versuchen, mit aggressivem "Cold Calling" und fragwürdigen Aktienpaketen schnell reich zu werden. Ben Affleck, Giovanni Ribisi und Vin Diesel zeigen hier eine frühe Dynamik in einem Film, der die hohe Geschwindigkeit und die moralischen Grauzonen des Penny-Stock-Handels beleuchtet. Es ist ein packendes Drama über Ambition, Betrug und die Illusion des leichten Geldes.

Ri$iko - Der schnellste Weg zum Reichtum

5. High Speed Money - Die Nick Leeson-Story (1999)

Basierend auf einer wahren und schockierenden Geschichte erzählt „High Speed Money - Die Nick Leeson-Story“ vom Aufstieg und Fall eines jungen Traders, der durch riskante Spekulationen und die Vertuschung von Verlusten die traditionsreiche Barings Bank in den Ruin trieb. Ewan McGregor liefert eine starke Leistung als Nick Leeson, der von Singapur aus operierte und immense Summen bewegte, bis das Kartenhaus zusammenfiel. Der Film beleuchtet, wie ein einzelner "Rogue Trader" durch mangelnde Kontrolle und überbordenden Ehrgeiz katastrophale Folgen haben kann. Ein spannendes Finanzdrama über die Gefahren unkontrollierter Gier.

High Speed Money - Die Nick Leeson-Story

4. Der große Crash - Margin Call (2011)

„Der große Crash - Margin Call“ nimmt uns mit in die entscheidenden 24 Stunden einer fiktiven Investmentbank auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2008. Der Film zeichnet sich durch seine klaustrophobische Atmosphäre und messerscharfen Dialoge aus. Mit einer herausragenden Besetzung, darunter Kevin Spacey, Jeremy Irons, Paul Bettany, Zachary Quinto und Stanley Tucci, konzentriert sich der Film auf die menschlichen Entscheidungen und moralischen Dilemmata, mit denen die Banker konfrontiert sind, als sie erkennen, dass ihre giftigen Vermögenswerte das Unternehmen und das gesamte System zum Einsturz bringen könnten. Ein nüchterner, aber intensiver Einblick in die Mechanismen einer Krise.

Der große Crash - Margin Call

3. The Big Short (2015)

Wie erklärt man die globale Finanzkrise von 2008 auf unterhaltsame Weise? Adam McKays „The Big Short“ schafft genau das! Der Film nimmt komplexe Finanzprodukte wie Subprime-Hypotheken und Kreditausfallversicherungen und macht sie durch clevere Erzähltechniken, das Durchbrechen der vierten Wand und Auftritte von Prominenten, die Fachbegriffe erklären, verständlich. Eine beeindruckende Besetzung rund um Christian Bale, Steve Carell, Ryan Gosling und Brad Pitt spielt die Außenseiter, die das Platzen der Immobilienblase vorhersahen und dagegen wetteten. Es ist ein witziger, erschreckender und aufschlussreicher Blick auf die Absurditäten und Fehlfunktionen des Finanzsystems.

The Big Short

2. Wall Street (1987)

Oliver Stones „Wall Street“ ist ein zeitloser Klassiker, der das Finanzwesen der 80er Jahre wie kaum ein anderer Film definiert hat. Michael Douglas verkörpert als Gordon Gekko die Inkarnation der Gier mit seinem berühmten Zitat "Greed is good" – eine Phrase, die bis heute nachhallt. Der Film folgt dem jungen, ambitionierten Börsenmakler Bud Fox, gespielt von Charlie Sheen, der von Gekko unter seine Fittiche genommen wird und schnell den Verlockungen des schnellen Geldes erliegt. Es ist ein fesselndes Drama über Moral, Ehrgeiz und die dunkle Seite des Kapitalismus, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts von seiner Relevanz verloren hat.

Wall Street

1. The Wolf of Wall Street (2013)

Ein absolutes Energiebündel und eine wilde Achterbahnfahrt durch die Welt der Gier und des Exzesses! Martin Scorseses „The Wolf of Wall Street“ basiert auf der wahren Geschichte von Jordan Belfort und zeigt mit atemberaubender Geschwindigkeit und einem brillanten Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle den Aufstieg und Fall eines skrupellosen Börsenmaklers. Der Film scheut sich nicht, die übertriebene Realität des Lebens an der Wall Street der 90er Jahre darzustellen – von illegalen Aktiendeals bis hin zu ausschweifenden Partys. Es ist ein filmisches Ereignis, das provoziert, schockiert und gleichzeitig unglaublich unterhaltsam ist. Ein Muss für jeden, der verstehen will, wie weit Ehrgeiz und Gier gehen können.

The Wolf of Wall Street

More related articles about recommended movies and TV shows