Die besten filme über die börse, die sie sehen müssen
Die Welt der Finanzen und des Aktienmarktes bietet Stoff für packende Dramen und fesselnde Geschichten. Diese Filme tauchen tief in die Höhen und Tiefen des Börsenhandels ein.



Filme über den Aktienmarkt faszinieren durch ihre Darstellung von Gier, Macht und dem unerbittlichen Streben nach Reichtum. Sie zeigen oft die extremen Risiken und die moralischen Grauzonen, die mit dem schnellen Geld einhergehen.
Von den Anfängen des modernen Finanzkinos wie "Wall Street" mit der ikonischen Figur Gordon Gekko, der den Satz "Greed is good" prägte, bis hin zu jüngeren, komplexen Filmen wie "The Big Short" oder "Der große Crash - Margin Call", die sich mit den Ursachen und Folgen der Finanzkrise von 2008 auseinandersetzen, bietet das Genre eine breite Palette.
Manche Filme beleuchten die exzessiven Lebensstile der Akteure ("The Wolf of Wall Street"), während andere den Fokus auf die menschlichen Kosten legen ("Company Men") oder inspirierende Geschichten über das Erreichen von Zielen im Finanzumfeld erzählen ("Das Streben nach Glück"). Es sind oft Geschichten über hohe Einsätze, Verrat und die dünne Linie zwischen Erfolg und Katastrophe, die das Publikum in ihren Bann ziehen.
8. Ri$iko - Der schnellste Weg zum Reichtum (2000)
„Ri$iko - Der schnellste Weg zum Reichtum“ wirft einen Blick in die Welt der sogenannten „Boiler Rooms“, wo junge, aggressive Broker ahnungslosen Anlegern wertlose Aktien aufschwatzen. Giovanni Ribisi spielt einen jungen Mann, der von der Verlockung des schnellen Geldes angezogen wird und in dieser zwielichtigen Firma anfängt.
Der Film zeigt die manipulative Taktik, den Druck und die illegale Natur dieser Pump-and-Dump-Schemata. Bemerkenswert sind frühe Auftritte von Ben Affleck und Vin Diesel. Es ist eine cautionary tale über die Gefahren von Gier und den Wunsch, über Nacht reich zu werden, und wie leicht Menschen in betrügerische Machenschaften hineingezogen werden können.

7. Die Glücksritter (1983)
Eine klassische Komödie der 80er Jahre, die den Aktienmarkt auf ihre ganz eigene Weise aufmischt! In „Die Glücksritter“ schließen zwei reiche, gelangweilte Brüder (Don Ameche und Ralph Bellamy) eine Wette ab: Sie tauschen das Leben eines erfolgreichen Managers (Dan Aykroyd) mit dem eines armen Betrügers (Eddie Murphy).
Der Film gipfelt in einem chaotischen Finale am Warenterminmarkt, wo die Protagonisten versuchen, die Brüder mit einem cleveren Schachzug bei Orangensaft-Futures zu ruinieren. Eine brillante Sozialkomödie, die nicht nur zum Lachen anregt, sondern auch die Willkür und die Macht der Finanzelite aufs Korn nimmt. Eddie Murphy und Dan Aykroyd in Höchstform!

6. High Speed Money - Die Nick Leeson-Story (1999)
„High Speed Money - Die Nick Leeson-Story“ erzählt die unglaubliche, aber wahre Geschichte des jungen Händlers Nick Leeson, dessen unautorisierte Spekulationen zum Zusammenbruch der traditionsreichen Barings Bank führten. Ewan McGregor verkörpert Leeson, der in Singapur am Terminmarkt operiert und versucht, Verluste durch immer riskantere Wetten zu decken.
Der Film zeigt eindrücklich, wie ein Einzelner durch mangelnde Kontrolle und persönlichen Druck ein Finanzinstitut ins Verderben stürzen kann. Es ist eine fesselnde Geschichte über Ehrgeiz, Täuschung und die verheerenden Folgen unkontrollierten Risikomanagements im Hochgeschwindigkeitsumfeld des globalen Handels.

5. Der große Crash - Margin Call (2011)
„Der große Crash - Margin Call“ bietet einen beklemmenden Blick hinter die Kulissen einer Investmentbank am Vorabend der Finanzkrise 2008. Der Film spielt fast ausschließlich innerhalb von 24 Stunden und zeigt, wie eine Gruppe von Analysten und Führungskräften mit der Entdeckung konfrontiert wird, dass ihr Unternehmen am Rande des Abgrunds steht.
Mit einem herausragenden Ensemble, darunter Kevin Spacey, Jeremy Irons, Paul Bettany, Zachary Quinto und Stanley Tucci, lebt der Film von seinen scharfen Dialogen und der klaustrophobischen Atmosphäre. Er konzentriert sich auf die menschlichen Reaktionen auf den drohenden Kollaps und die moralischen Entscheidungen, die in höchster Not getroffen werden müssen. Ein intensives Drama, das die Spannung der Situation greifbar macht.

4. Inside Job (2010)
„Inside Job“ ist eine schonungslose Dokumentation über die Finanzkrise von 2008. Erzählt von Matt Damon, beleuchtet der Film die komplexen Ursachen und Verantwortlichkeiten, die zu diesem globalen Wirtschaftszusammenbruch führten.
Der Regisseur Charles Ferguson interviewt eine Vielzahl von Akteuren, von Politikern und Finanzexperten bis hin zu Journalisten und Wissenschaftlern, um ein umfassendes Bild zu zeichnen. Der Film zeigt auf, wie Deregulierung, Gier und Korruption in der Finanzindustrie und darüber hinaus die Krise ermöglichten. Eine aufschlussreiche und kritische Analyse, die tief in die Strukturen blickt, die unsere Wirtschaft ins Wanken brachten.

3. The Big Short (2015)
Wie erklärt man die Finanzkrise von 2008 auf unterhaltsame Weise? „The Big Short“ schafft genau das! Adam McKay nimmt das trockene Thema der Subprime-Hypotheken und macht daraus eine clever inszenierte, oft urkomische und doch erschreckende Geschichte.
Der Film folgt einer Gruppe von Außenseitern, die schon früh erkennen, dass der Immobilienmarkt vor dem Kollaps steht und beschließen, gegen das System zu wetten (zu „shorten“). Mit Stars wie Christian Bale, Steve Carell, Ryan Gosling und Brad Pitt, die komplexe Finanzthemen auf kreative Weise erklären (manchmal sogar mit prominenten Gastauftritten, die direkt in die Kamera sprechen!), ist der Film informativ und packend zugleich. Basierend auf dem Buch von Michael Lewis, ist „The Big Short“ eine brillante Aufarbeitung einer globalen Katastrophe.

2. Wall Street (1987)
„Wall Street“ von Oliver Stone ist DER Klassiker, wenn es um Filme über die Finanzwelt geht. Michael Douglas gewann einen Oscar für seine ikonische Darstellung von Gordon Gekko, dem Inbegriff des rücksichtslosen Geschäftsmanns der 80er Jahre, dessen Mantra „Gier ist gut“ zum geflügelten Wort wurde.
Charlie Sheen spielt Bud Fox, einen jungen, ambitionierten Börsenmakler, der Gekko nacheifert und dabei seine Seele zu verlieren droht. Der Film ist nicht nur ein fesselndes Drama über Insiderhandel und Unternehmensübernahmen, sondern auch ein scharfer Kommentar zur Moral und Ethik im Kapitalismus. Ein zeitloser Film, der auch heute noch relevant ist und zeigt, wie der Traum vom schnellen Geld Menschen korrumpieren kann.

1. The Wolf of Wall Street (2013)
Bereit für eine Achterbahnfahrt durch die Exzesse der Finanzwelt? Martin Scorseses „The Wolf of Wall Street“ ist ein wilder Ritt basierend auf der wahren Geschichte von Jordan Belfort. Leonardo DiCaprio liefert hier eine seiner elektrisierendsten Darbietungen als charismatischer, aber skrupelloser Börsenmakler, der mit seiner Firma Stratton Oakmont ein Vermögen durch fragwürdige Praktiken scheffelt.
Der Film strotzt nur so vor Energie, schwarzem Humor und einer schonungslosen Darstellung von Gier und Dekadenz. Margot Robbie feierte hier ihren Durchbruch an DiCaprios Seite. Scorsese fängt die rasante, oft absurde Atmosphäre der späten 80er und frühen 90er Jahre an der Wall Street perfekt ein. Ein Muss für jeden, der verstehen will, wie Reichtum auf Kosten anderer angehäuft wird – und wie ausschweifend das Leben an der Spitze sein kann, zumindest für eine Weile.
