Die besten filme über das weiße haus
Der Amtssitz des Präsidenten der Vereinigten Staaten ist oft Schauplatz spannender Geschichten. Tauchen Sie ein in die besten Filme, die sich um das Weiße Haus drehen, von Actionthrillern bis zu bewegenden Dramen. Diese Liste bietet eine einzigartige Perspektive auf die Macht und die Geheimnisse, die sich hinter den Mauern dieses ikonischen Gebäudes verbergen.



Das Weiße Haus, ein Symbol für Macht und Demokratie, war schon immer eine Leinwand für Hollywood. Es ist faszinierend zu sehen, wie Filmemacher die Majestät und die Verletzlichkeit dieses historischen Gebäudes einfangen. Von actiongeladenen Belagerungen wie in „White House Down“ und „Olympus Has Fallen“, die beide 2013 veröffentlicht wurden und unglaublicherweise ähnliche Prämissen hatten, bis hin zu tiefgründigen Dramen, die die menschliche Seite der Präsidentschaft beleuchten, wie „Der Butler“, der die Geschichte eines afroamerikanischen Butlers über Jahrzehnte im Weißen Haus erzählt. Es ist erwähnenswert, dass die Dreharbeiten für solche Filme oft eine Herausforderung darstellen; viele nutzen detaillierte Sets und visuelle Effekte, um die ikonischen Räume nachzubilden. So wurde beispielsweise für „Air Force One“ eine echte Boeing 747 modifiziert, um die Präsidentenmaschine darzustellen, und das Innenleben des Flugzeugs wurde akribisch nachgebildet, um Authentizität zu gewährleisten. Diese Filme bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen der amerikanischen Politik und ihrer Auswirkungen auf das persönliche Leben derer, die in diesen heiligen Hallen arbeiten. Sie zeigen die Verwundbarkeit, die Macht und die menschlichen Dramen, die sich in einer der bekanntesten Residenzen der Welt abspielen.
14. Mr. Präsident Junior (1996)
'Mr. Präsident Junior' (Originaltitel: 'First Kid') aus dem Jahr 1996 ist eine familienfreundliche Komödie mit Sinbad als Secret-Service-Agent, der den rebellischen Sohn des Präsidenten beschützen muss. Der Film ist leicht und unterhaltsam, richtet sich aber eher an ein jüngeres Publikum. Er bietet eine humorvolle Perspektive auf das Leben im Weißen Haus aus der Sicht eines Teenagers und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Obwohl er nicht die Tiefe oder Spannung der anderen Filme auf dieser Liste erreicht, ist er eine nette Option für einen entspannten Familienabend. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und das Erwachsenwerden unter ungewöhnlichen Umständen.

13. Ein Präsident für alle Fälle (1996)
'Ein Präsident für alle Fälle' (Originaltitel: 'My Fellow Americans') aus dem Jahr 1996 ist eine unterhaltsame Komödie mit Jack Lemmon und James Garner als zwei ehemalige, zerstrittene US-Präsidenten, die sich zusammentun müssen, um eine Verschwörung aufzudecken, die den aktuellen Präsidenten betrifft. Der Film lebt von der Chemie zwischen den beiden Altmeistern und ihren urkomischen Schlagabtäuschen. Es ist eine leichte, aber witzige Komödie, die einen humorvollen Blick auf die Welt der ehemaligen Präsidenten wirft. Peter Segal führte Regie bei dieser charmanten Buddy-Komödie, die für einige Lacher sorgt und einen angenehmen Zeitvertreib bietet.

12. Hallo, Mr. President (1995)
'Hallo, Mr. President' (Originaltitel: 'The American President') ist eine charmante romantische Komödie aus dem Jahr 1995. Michael Douglas spielt hier den verwitweten US-Präsidenten Andrew Shepherd, der sich in eine Umweltlobbyistin (Annette Bening) verliebt. Der Film von Rob Reiner ist witzig, intelligent und bietet einen seltenen Blick auf das Privatleben eines Präsidenten im Weißen Haus. Es geht um die Herausforderungen, eine Beziehung zu führen, während man das mächtigste Amt der Welt innehat. Obwohl es eine Komödie ist, behandelt der Film auch ernste Themen wie politische Integrität und die Rolle der Medien. Ein Feel-Good-Movie mit viel Herz.

11. Mord im Weissen Haus (1997)
'Mord im Weissen Haus' aus dem Jahr 1997 ist ein solider Kriminalthriller, der Wesley Snipes als Detective Harlan Regis zeigt, der den Mord an einer jungen Frau im Weißen Haus aufklären muss. Die Ermittlungen führen ihn in die höchsten Kreise der Macht und enthüllen eine Verschwörung. Diane Lane spielt eine toughe Secret-Service-Agentin an seiner Seite. Der Film bietet eine spannende Handlung und einige gute Wendungen, auch wenn er nicht ganz an die Intensität anderer Filme auf dieser Liste heranreicht. Es ist ein klassischer Whodunit, der das Weiße Haus als Kulisse für ein Netz aus Lügen und Geheimnissen nutzt. Dwight H. Little inszenierte einen unterhaltsamen Film, der Fans von Kriminalgeschichten gefallen dürfte.

10. Der Butler (2013)
'Der Butler' aus dem Jahr 2013 ist ein ergreifendes Drama, das die Geschichte von Cecil Gaines (Forest Whitaker) erzählt, einem afroamerikanischen Butler, der über Jahrzehnte hinweg im Weißen Haus dient und die Amtszeiten von acht verschiedenen US-Präsidenten miterlebt. Der Film bietet einen einzigartigen Einblick in die amerikanische Geschichte und den Kampf um Bürgerrechte aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Oprah Winfrey liefert eine starke Leistung als Cecils Ehefrau. Regisseur Lee Daniels schafft ein emotionales und kraftvolles Werk, das die persönlichen Erfahrungen mit den großen politischen Veränderungen in den USA verbindet. Ein bewegender Film, der zum Nachdenken anregt.

9. Frost/Nixon (2008)
'Frost/Nixon' von 2008 ist ein fesselndes Drama, das sich auf die legendären Interviews zwischen dem britischen Journalisten David Frost (Michael Sheen) und dem ehemaligen US-Präsidenten Richard Nixon (Frank Langella) konzentriert. Der Film beleuchtet die psychologische Schachpartie zwischen den beiden Männern, während Frost versucht, Nixon ein Geständnis über seine Rolle in der Watergate-Affäre zu entlocken. Langella liefert eine atemberaubende Performance als Nixon, die ihm eine Oscar-Nominierung einbrachte. Regisseur Ron Howard inszeniert diesen intimen Showdown mit großer Präzision und Spannung. Es ist ein faszinierendes Porträt über Macht, Wahrheit und die Kunst des Interviews.

8. Thirteen Days (2000)
'Thirteen Days' aus dem Jahr 2000 ist ein packendes Historiendrama, das die Kubakrise von 1962 aus der Perspektive des Weißen Hauses beleuchtet. Kevin Costner spielt hier den Berater Kenny O'Donnell, der an der Seite von Präsident John F. Kennedy (Bruce Greenwood) und seinem Bruder Robert Kennedy (Steven Culp) versucht, eine nukleare Katastrophe abzuwenden. Der Film ist unglaublich spannend und detailreich inszeniert, was dem Zuschauer das Gefühl gibt, mitten in den Verhandlungen dabei zu sein. Regisseur Roger Donaldson gelingt es, die immense Spannung und die schwerwiegenden Entscheidungen, die in diesen dreizehn Tagen getroffen wurden, greifbar zu machen. Ein intensiver Blick hinter die Kulissen der Macht in einer der gefährlichsten Zeiten der Geschichte.

7. Wag the Dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt (1997)
'Wag the Dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt' aus dem Jahr 1997 ist eine bissige Satire, die zeigt, wie weit politische Berater gehen, um einen Skandal im Weißen Haus zu vertuschen. Dustin Hoffman und Robert De Niro brillieren in ihren Rollen als PR-Experte und Filmproduzent, die einen fiktiven Krieg inszenieren, um die Aufmerksamkeit von einer Präsidentenaffäre abzulenken. Der Film ist erschreckend aktuell und wirft einen zynischen Blick auf die Manipulation der Medien und der öffentlichen Meinung. Regisseur Barry Levinson schuf eine smarte und provokante Komödie, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unglaublich unterhaltsam ist. Ein Muss für alle, die sich für die Schnittstelle von Politik und Medien interessieren.

6. Absolute Power (1997)
'Absolute Power' von 1997 ist ein spannender Politthriller, der Clint Eastwood als Meisterdieb Luther Whitney zeigt, der Zeuge eines Mordes im Weißen Haus wird, in den der Präsident verwickelt ist. Der Film ist ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel, in dem Whitney versucht, die Wahrheit aufzudecken, während er selbst gejagt wird. Eastwood führte nicht nur Regie, sondern spielt auch die Hauptrolle und liefert eine beeindruckende Leistung ab. Der Film zeichnet sich durch seine intelligenten Wendungen und seine düstere Atmosphäre aus, die die Korruption in den höchsten Kreisen der Macht beleuchtet. Ein packendes Drama, das bis zum Schluss fesselt.

5. Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr (2013)
Im selben Jahr wie 'White House Down' erschien 2013 auch 'Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr', ein weiterer Actionfilm, der das Weiße Haus zum Schauplatz eines Terroranschlags macht. Gerard Butler spielt hier den ehemaligen Secret-Service-Agenten Mike Banning, der sich als einziger Überlebender des Angriffs den Terroristen entgegenstellt, um den Präsidenten zu retten. Der Film ist deutlich härter und brutaler als sein Konkurrent und bietet kompromisslose Action. Regisseur Antoine Fuqua schuf einen düsteren und intensiven Thriller, der keine Gefangenen macht. Die realistische Darstellung der Gewalt und die klaustrophobische Atmosphäre im belagerten Weißen Haus machen diesen Film zu einem packenden Erlebnis für Fans des Genres.

4. White House Down (2013)
'White House Down' aus dem Jahr 2013 ist ein Action-Spektakel, das sich nicht scheut, das Weiße Haus in Schutt und Asche zu legen. Channing Tatum spielt einen Polizisten, der bei einer Tour mit seiner Tochter im Weißen Haus landet, als Terroristen angreifen. Er muss seine Tochter und den Präsidenten (Jamie Foxx) retten. Der Film ist ein Nonstop-Action-Feuerwerk mit viel Zerstörung und explosiven Szenen. Regisseur Roland Emmerich, bekannt für seine Vorliebe für Katastrophenfilme, liefert hier genau das, was man von ihm erwartet: bombastische Unterhaltung mit viel Krachbumm. Es ist ein Film, der auf puren Nervenkitzel setzt und dabei nicht enttäuscht.

3. In the Line of Fire - Die zweite Chance (1993)
'In the Line of Fire - Die zweite Chance' von 1993 ist ein fesselnder Thriller, der Clint Eastwood in einer seiner ikonischsten Rollen zeigt: als Secret-Service-Agent Frank Horrigan. Horrigan, geplagt von der Erinnerung an die Ermordung JFKs, muss nun den aktuellen Präsidenten vor einem psychopathischen Attentäter (gespielt von einem brillanten John Malkovich) schützen. Die psychologische Tiefe des Films und das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Horrigan und dem Attentäter sind absolut packend. Wolfgang Petersen (ja, der gleiche Regisseur wie bei 'Air Force One'!) lieferte hier erneut eine Meisterleistung ab, die den Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem hält. Besonders faszinierend ist, wie der Film die innere Zerrissenheit des Protagonisten mit der äußeren Bedrohung verbindet und dabei eine unglaubliche Spannung erzeugt.

2. Dave (1993)
'Dave' ist eine wunderbar herzerwärmende Komödie aus dem Jahr 1993, die beweist, dass man kein echter Präsident sein muss, um das Richtige zu tun. Kevin Kline spielt hier nicht nur den liebenswerten Dave Kovic, der dem US-Präsidenten zum Verwechseln ähnlich sieht, sondern auch den Präsidenten selbst. Als dieser einen Schlaganfall erleidet, muss Dave einspringen und bringt mit seiner ehrlichen und bodenständigen Art frischen Wind ins Weiße Haus. Der Film ist voller Humor und Charme, aber auch mit einer ernsten Botschaft über Integrität und den Sinn von Macht. Ivan Reitman führte Regie und schuf eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unglaublich unterhaltsam ist. Es ist eine dieser seltenen Komödien, die einen mit einem Lächeln und einem guten Gefühl zurücklassen.

1. Air Force One (1997)
Action pur! 'Air Force One' aus dem Jahr 1997 ist ein echter Adrenalinkick, der beweist, dass Harrison Ford nicht nur archäologische Artefakte, sondern auch die freie Welt retten kann. Als Präsident James Marshall muss er sich gegen russische Terroristen unter der Führung von Gary Oldman behaupten, die sein Flugzeug entführen. Der Film ist ein Meisterwerk des Spannungsaufbaus und bietet atemlose Actionsequenzen. Regisseur Wolfgang Petersen inszenierte hier einen Klassiker, der bis heute nichts von seiner Wucht verloren hat. Ein kleiner Fakt am Rande: Um die Authentizität zu gewährleisten, wurde sogar ein echtes Boeing 747-Set gebaut, das dem Original so nahe wie möglich kam. Das spürt man in jeder Szene!
