Die besten filme über ausserirdische, die sie sehen müssen
Von freundlichen besuchern bis hin zu furchterregenden kreaturen – filme über außerirdische faszinieren uns seit jahrzehnten. Tauchen sie ein in die unendlichen weiten des universums.



Das kino hat uns immer wieder fremde welten und wesen präsentiert, die unsere vorstellungskraft herausfordern. Filme über außerirdische sind dabei ein faszinierendes genre, das von tiefgründigen begegnungen bis hin zu epischen schlachten reicht.
Denken sie nur an die vielfalt der darstellungen: Von den ikonischen, fast menschlichen formen in E.T. - Der Ausserirdische, die eine herzliche freundschaft schildern, über die rätselhaften, kommunikationssuchenden entitäten in Arrival, die sprachbarrieren neu definieren, bis hin zu den absolut tödlichen organismen wie dem Alien, der das horror-genre im weltraum neu erfand.
Manche filme spielen mit der angst vor dem unbekannten und der invasion, wie Krieg der Welten oder Independence Day, während andere die komplexität interstellaren lebens und dessen auswirkungen auf die menschheit erforschen. District 9 beispielsweise nutzt die prämisse von außerirdischen flüchtlingen für eine kraftvolle soziale allegorie. Selbst in actiongeladenen universen wie Guardians of the Galaxy oder Krieg der Sterne spielen außerirdische eine zentrale rolle, oft als teil bunter, weitläufiger galaxien.
Diese filme spiegeln oft unsere eigenen hoffnungen, ängste und fragen über unseren platz im kosmos wider. Sie nutzen außerirdische nicht nur als monster oder helden, sondern auch als spiegel für die menschliche natur und gesellschaft. Es ist ein genre, das ständig neue wege findet, uns zu überraschen und zum nachdenken anzuregen.
14. Guardians of the Galaxy (2014)
Guardians of the Galaxy bringt uns eine chaotische, aber liebenswerte Truppe von Außerirdischen (und einem Menschen) als Hauptfiguren. Statt einer Begegnung mit Fremden sind die Aliens hier einfach die Helden – oder Anti-Helden – der Geschichte. Rocket Raccoon, Groot, Gamora und Drax sind ikonische Charaktere aus verschiedenen Ecken des Marvel-Kosmos. Der Film ist ein wilder Ritt durch die Galaxie, gefüllt mit Humor, Herz und einem fantastischen Soundtrack. Es ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Außerirdische als integraler Bestandteil eines weitläufigen Universums fungieren können, ohne dass ihre 'Andersartigkeit' das zentrale Thema sein muss. Ein Riesenspaß von Anfang bis Ende.

13. Das fünfte Element (1997)
Das fünfte Element ist ein überbordendes, kunterbuntes Sci-Fi-Spektakel voller außergewöhnlicher Außerirdischer und Charaktere. Von den eleganten Mondoshivan über die furchterregenden Mangalores bis hin zur kosmischen Opernsängerin Diva Plavalaguna – Luc Bessons Film sprüht nur so vor Kreativität. Die Außerirdischen sind hier Teil einer größeren kosmischen Bedrohung und eines uralten Geheimnisses. Der Film ist eine einzigartige Mischung aus Action, Comedy und visueller Extravaganz, die sich nicht scheut, völlig übergeschnappt zu sein. Es ist ein Film, der schrill, stylisch und einfach anders ist, mit Aliens, die man so schnell nicht vergisst.

12. Avatar - Aufbruch nach Pandora (2009)
Avatar - Aufbruch nach Pandora entführt uns auf einen faszinierenden Exoplaneten, der von der humanoiden Alien-Spezies der Na'vi bewohnt wird. James Camerons technisches Meisterwerk schuf eine atemberaubend detaillierte Welt und ihre Bewohner. Obwohl die Na'vi die zentralen nicht-menschlichen Charaktere sind, liegt der Fokus des Films auf dem Konflikt zwischen der menschlichen Gier nach Ressourcen und dem tiefen spirituellen Band der Na'vi mit ihrer Umwelt. Es ist weniger ein Film über die 'Begegnung' mit Außerirdischen im klassischen Sinne, sondern vielmehr über das Eintauchen in eine fremde Kultur und die Konsequenzen menschlichen Handelns auf einen anderen Planeten. Visuell ist der Film nach wie vor unübertroffen.

11. Krieg der Sterne (1977)
Krieg der Sterne (später bekannt als Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung) revolutionierte das Kino und schuf ein Universum, in dem Außerirdische so alltäglich sind wie Menschen. Obwohl die Geschichte sich auf menschliche Charaktere konzentriert, bevölkern zahlreiche Alien-Spezies die Galaxie, von Wookies wie Chewbacca bis zu den verschiedenen Wesen in der Cantina-Szene auf Mos Eisley. Diese Vielfalt war damals beeindruckend und half, eine reiche, glaubwürdige Welt zu erschaffen. Krieg der Sterne ist weniger ein Film über 'die' Außerirdischen als vielmehr über ein riesiges Universum, in dem Außerirdische einfach ein Teil des Lebens sind – ein fantastisches Abenteuer, das den Grundstein für eine Saga legte.

10. Predator (1987)
In Predator treffen wir auf einen Außerirdischen der ganz anderen Art: einen ultimativen Jäger, der zur sportlichen Herausforderung auf die Erde kommt. Eine Spezialeinheit unter der Führung von Arnold Schwarzenegger wird im Dschungel Mittelamerikas zur Beute einer unsichtbaren, technologisch überlegenen Kreatur. Der Film ist ein Meisterwerk des Action-Horrors und des Spannungsaufbaus. Der Predator selbst, mit seinem ikonischen Design und seiner Wärmebildsicht, wurde sofort zu einer Legende. Predator ist purer Adrenalin-geladener Nervenkitzel und zeigt, dass Außerirdische nicht immer fliegende Untertassen brauchen, um eine tödliche Bedrohung darzustellen.

9. Men in Black (1997)
Men in Black bietet eine amüsante und stylische Variante des Alien-Themas: Was, wenn Außerirdische schon längst unter uns leben, streng geheim und von einer Organisation namens Men in Black überwacht werden? Der Film lebt vom fantastischen Zusammenspiel zwischen Tommy Lee Jones als erfahrenem Agent K und Will Smith als Neuling Agent J. Mit kreativen Alien-Designs, cleverem Humor und cooler Action ist "Men in Black" ein enorm unterhaltsamer Sci-Fi-Comedy-Mix. Die Idee, dass die kuriosesten Dinge im Alltag actually Aliens sind, ist herrlich spielerisch umgesetzt. Ein Film, der beweist, dass Begegnungen der dritten Art auch jede Menge Spaß machen können.

8. Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951)
Ein echter Klassiker der Science-Fiction! Der Tag, an dem die Erde stillstand von 1951 ist ein Film, der die Ängste und Hoffnungen der frühen Atomzeit widerspiegelt. Ein Außerirdischer namens Klaatu landet mit seinem mächtigen Roboter Gort in Washington D.C., nicht um zu erobern, sondern um eine dringende Botschaft an die Menschheit zu überbringen: Stellt eure kriegerischen Tendenzen ein, sonst werdet ihr eine Gefahr für den Kosmos und müsst gestoppt werden. Der Film ist bemerkenswert für seine pazifistische Botschaft und seinen intelligenten Umgang mit dem Thema 'erster Kontakt'. Er hat das Bild des wohlwollenden, aber warnenden Alien-Besuchers geprägt und zeigt, dass Sci-Fi auch ein Medium für tiefgründige gesellschaftliche Kommentare sein kann.

7. Krieg der Welten (2005)
Spielbergs zweite Interpretation eines Alien-Invasionsklassikers, Krieg der Welten (2005), nimmt H.G. Wells' Geschichte und verpflanzt sie in die moderne Zeit. Der Film zeigt die Invasion aus der beklemmenden Perspektive einer zerstrittenen Familie, die versucht, im Chaos zu überleben. Statt auf globale Schlachten konzentriert sich der Film auf das Grauen und die Zerstörung auf persönlicher Ebene. Die Tripoden sind furchteinflößende, unaufhaltsame Maschinen, und die Szenen der Massenpanik sind erschreckend realistisch inszeniert. Es ist eine düstere, intensive Überlebensgeschichte, die die Hilflosigkeit der Menschheit angesichts einer technologisch überlegenen Macht eindringlich darstellt.

6. Independence Day (1996)
Wenn es um spektakuläre Alien-Invasionen geht, ist Independence Day kaum zu übertreffen. Dieser Blockbuster der 90er Jahre lieferte alles, was das Action-Herz begehrt: riesige Raumschiffe, ikonische Zerstörungsszenen (der Angriff auf das Weiße Haus!), heldenhafte Charaktere und mitreißende Reden. Der Film vereint verschiedene Handlungsstränge, die alle auf den Kampf gegen die außerirdischen Invasoren zulaufen. Independence Day ist reines Popcorn-Kino im besten Sinne, voller Energie und patriotischem Pathos. Der Auftritt von Will Smith katapultierte ihn endgültig in die Riege der Superstars. Ein Film, der weiß, wie man epische Unterhaltung liefert.

5. District 9 (2009)
District 9 bietet eine erfrischend originelle und sozialkritische Perspektive auf das Thema Außerirdische. Statt einer Invasion sehen wir hier gestrandete, flüchtende Aliens, die in einem südafrikanischen Township unter diskriminierenden Bedingungen leben. Der Film nutzt das Sci-Fi-Setting als starke Metapher für Rassentrennung und Fremdenfeindlichkeit. Die Wackelkamera-Dokumentarfilm-Ästhetik verleiht dem Ganzen eine beklemmende Authentizität. Regisseur Neill Blomkamp, der zuvor nur Kurzfilme gemacht hatte, lieferte hier sein beeindruckendes Spielfilmdebüt ab. Ein Film, der unterhält, schockiert und gleichzeitig zum Nachdenken über menschliches (und nicht-menschliches) Verhalten anregt.

4. Arrival (2016)
Arrival ist ein außergewöhnlich intelligenter und nachdenklicher Science-Fiction-Film, der sich auf die wohl wichtigste Frage bei der Begegnung mit Außerirdischen konzentriert: Wie kommunizieren wir? Als mysteriöse Raumschiffe weltweit landen, wird eine Linguistin hinzugezogen, um zu entschlüsseln, warum sie hier sind. Der Film nimmt sich Zeit, die Herausforderungen des Verstehens einer völlig fremden Sprache und Denkweise zu erforschen, was ihn von typischen Alien-Invasionsfilmen abhebt. Unter der Regie von Denis Villeneuve (Blade Runner 2049, Dune) ist "Arrival" visuell beeindruckend und emotional tiefgründig. Die nicht-lineare Erzählweise ist clever eingesetzt und lädt den Zuschauer zum Mitdenken ein. Ein Film, der lange nach dem Abspann im Kopf bleibt.

3. Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)
Bereiten Sie sich auf Gänsehaut vor! Ridley Scotts Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt definierte das Sci-Fi-Horror-Genre neu und lieferte einen der furchterregendsten Außerirdischen aller Zeiten. Vergessen Sie freundliche Besucher – das Xenomorph ist die ultimative Jagdmaschine. Der Film spielt fast ausschließlich auf dem engen Frachtschiff Nostromo, was eine unglaublich klaustrophobische und beklemmende Atmosphäre schafft. Die düstere, organische Ästhetik des Wesens selbst stammt vom Schweizer Künstler H.R. Giger, dessen Design absolut bahnbrechend war. Alien ist ein Meisterwerk des Spannungsaufbaus und zeigt, dass das Unbekannte oft am gruseligsten ist, wenn es im Schatten lauert. Ein Muss für jeden Fan von packendem, intelligentem Horror.

2. Unheimliche Begegnung der dritten Art (1977)
Steven Spielbergs früheres Werk, Unheimliche Begegnung der dritten Art, ist ein faszinierender Blick auf das 'Was wäre wenn?' der ersten Kontaktaufnahme mit Außerirdischen. Statt auf Invasion oder Horror setzt der Film auf Staunen, Rätsel und eine fast spirituelle Anziehungskraft. Die Geschichte folgt ganz normalen Menschen, deren Leben durch unerklärliche Phänomene auf den Kopf gestellt wird, bis sie von einer tiefen Sehnsucht getrieben werden, einen bestimmten Berg aufzusuchen. Der Höhepunkt mit dem musikalischen Dialog zwischen Mensch und Alien am Devils Tower ist legendär und hat die Vorstellung von interstellaren Kommunikationsversuchen nachhaltig beeinflusst. Die berühmte Fünftonfolge, die als universelle Sprache dient, wurde tatsächlich vom Komponisten John Williams entwickelt. Ein Film, der den Zuschauer in Ehrfurcht versetzt und die Frage nach unserem Platz im Kosmos stellt.

1. E.T. - Der Ausserirdische (1982)
Ein absoluter Meilenstein des Kinos und ein Film, der Generationen geprägt hat! E.T. - Der Ausserirdische ist weit mehr als nur ein Science-Fiction-Film; es ist eine zutiefst berührende Geschichte über Freundschaft, Verständnis und das Gefühl, nicht allein zu sein. Steven Spielbergs Meisterwerk fängt die Magie der Kindheit perfekt ein und schafft mit E.T. eine der ikonischsten und liebenswertesten außerirdischen Figuren der Filmgeschichte. Die emotionale Tiefe, die beeindruckenden Spezialeffekte für die damalige Zeit und die unvergessliche Musik von John Williams verschmelzen zu einem Erlebnis, das man einfach gesehen haben muss. Wussten Sie, dass die Bewegungen von E.T. teilweise von einem Mann im Rollstuhl und einem zehnjährigen Jungen mit kurzen Beinen im Kostüm ausgeführt wurden, um die einzigartige Gangart zu erzeugen? Das ist Kino, das von Herzen kommt und uns zeigt, dass wahre Verbindung keine Sprache braucht.
