Die besten feel-good-filme, die dich glücklich machen
Manchmal braucht man einfach einen Film, der die Seele wärmt und ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Diese Auswahl an Feel-Good-Filmen verspricht genau das: Entspannung und positive Gefühle.



In der Welt des Films gibt es eine ganz besondere Kategorie, die uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert: Feel-Good-Filme. Diese Filme sind Balsam für die Seele, sie spenden Trost, wecken positive Gefühle und lassen uns mit einem warmen Gefühl zurück. Sie erzählen Geschichten von Freundschaft, Liebe, Mut und dem unerschütterlichen Glauben an das Gute im Menschen.
Ob es nun die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem wohlhabenden Tetraplegiker und seinem unkonventionellen Pfleger in 'Ziemlich beste Freunde' ist, die skurrile und farbenfrohe Welt von Wes Andersons 'Grand Budapest Hotel' oder die charmante und verträumte Atmosphäre von 'Die fabelhafte Welt der Amélie', diese Filme entführen uns in Welten, die uns für einen Moment den Alltag vergessen lassen.
Auch Animationsfilme wie 'Oben' haben die Kraft, uns tief zu berühren und uns daran zu erinnern, was wirklich wichtig ist im Leben. Die Reise des Witwers Carl Fredricksen, der mit seinem Haus an unzähligen Ballons in die Lüfte steigt, ist eine Geschichte über Verlust, Abenteuer und die Bedeutung von Freundschaft.
Was macht einen Feel-Good-Film aus? Es ist die Kombination aus einer positiven Botschaft, liebenswerten Charakteren, einer Prise Humor und einem Hauch von Hoffnung. Diese Filme sind nicht immer perfekt, aber sie haben die Fähigkeit, uns zu berühren und uns daran zu erinnern, dass es immer einen Grund zum Lächeln gibt. Sie sind wie eine warme Umarmung an einem kalten Tag, ein kleiner Lichtblick in dunklen Zeiten und eine Erinnerung daran, dass das Leben trotz aller Widrigkeiten schön sein kann.
12. Das Beste kommt zum Schluss (2007)
„Das Beste kommt zum Schluss“ ist eine Geschichte über zwei ungleiche Männer, gespielt von Jack Nicholson und Morgan Freeman, die sich im Angesicht des Todes anfreunden und beschließen, ihre Bucket List abzuarbeiten. Der Film ist eine Mischung aus Humor und Melancholie und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, das Leben zu genießen und seine Träume zu verwirklichen, solange man noch kann. Die Chemie zwischen Nicholson und Freeman ist einfach großartig und die Geschichte ist sowohl inspirierend als auch berührend. Jack Nicholson und Morgan Freeman waren beide über 60 Jahre alt, als der Film gedreht wurde, was die Thematik des Films noch verstärkt.

11. Forrest Gump (1994)
„Forrest Gump“ ist ein Film, der einen auf eine unglaubliche Reise durch die amerikanische Geschichte des 20. Jahrhunderts mitnimmt, aus der Perspektive des liebenswerten und unschuldigen Forrest Gump. Tom Hanks liefert eine Oscar-prämierte Leistung ab und die Geschichte ist voller unvergesslicher Momente, von Forrests Teilnahme am Vietnamkrieg bis hin zu seinem Marathonlauf durch die USA. Der Film ist eine Ode an die Menschlichkeit, die Liebe und die Bedeutung, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Die Spezialeffekte, die Tom Hanks in historische Ereignisse einfügen, waren für die damalige Zeit revolutionär.

10. Die Braut des Prinzen (1987)
„Die Braut des Prinzen“ ist eine zeitlose Märchenparodie voller Humor, Abenteuer und Romantik. Der Film erzählt die Geschichte von Butterblume und Westley, die sich ewige Liebe schwören, aber durch die Intrigen des bösen Prinzen Humperdinck getrennt werden. Mit unvergesslichen Charakteren wie Inigo Montoya und Fezzik ist der Film ein Fest für die Fantasie und ein Muss für alle, die sich nach einem klassischen Märchen mit einem Augenzwinkern sehnen. Der Film ist gespickt mit witzigen Dialogen und unvergesslichen Szenen, die ihn zu einem absoluten Kultklassiker machen. Wusstest du, dass Cary Elwes (Westley) sich bei den Dreharbeiten eine Zehe gebrochen hat, als er versuchte, eine Rolle vorwärts zu machen?

9. Kiss the Cook (2014)
„Kiss the Cook“ ist eine Feel-Good-Komödie über einen Koch, der seinen Job verliert und beschließt, einen Foodtruck zu eröffnen, um seine Leidenschaft für das Kochen wiederzuentdecken. Jon Favreau, der auch Regie führte und das Drehbuch schrieb, spielt die Hauptrolle und liefert eine charmante und authentische Leistung ab. Der Film ist voller köstlicher Speisen und unvergesslicher Charaktere, und die Musik ist einfach großartig. Eine Geschichte über Neuanfänge, Familie und die Bedeutung, seinen eigenen Weg zu gehen. Interessant: Jon Favreau hat vor den Dreharbeiten tatsächlich einen Kochkurs absolviert und gelernt, wie man kubanische Sandwiches zubereitet.

8. Madame Mallory und der Duft von Curry (2014)
„Madame Mallory und der Duft von Curry“ ist eine charmante Culture-Clash-Komödie über eine indische Familie, die in einem kleinen französischen Dorf ein Restaurant eröffnet und sich mit der konkurrierenden Michelin-Sterne-Köchin Madame Mallory anlegt. Helen Mirren brilliert als Madame Mallory, und die Geschichte ist voller köstlicher Speisen, kultureller Unterschiede und unerwarteter Freundschaften. Ein Film, der die Sinne verwöhnt und uns daran erinnert, dass Essen mehr ist als nur Nahrungsaufnahme – es ist eine Möglichkeit, Kulturen zu verbinden und Brücken zu bauen. Helen Mirren hat vor den Dreharbeiten Kochkurse besucht, um ihre Rolle authentischer zu gestalten.

7. Das erstaunliche Leben des Walter Mitty (2013)
„Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ ist ein inspirierender Film über einen Mann, der aus seinen Tagträumen ausbricht und sich auf ein echtes Abenteuer begibt. Ben Stiller, der auch Regie führte, spielt Walter Mitty mit viel Herz und Humor. Der Film ist visuell beeindruckend und nimmt uns mit auf eine Reise um die Welt, von den schneebedeckten Gipfeln des Himalayas bis zu den brodelnden Vulkanen Islands. Eine Geschichte über Mut, Selbstfindung und die Verwirklichung von Träumen, die einen dazu inspiriert, das eigene Leben in die Hand zu nehmen. Bemerkenswert: Die atemberaubenden Landschaftsaufnahmen wurden tatsächlich in Island und Grönland gedreht.

6. Ziemlich beste Freunde (2011)
„Ziemlich beste Freunde“ ist eine warmherzige und humorvolle Geschichte über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem querschnittsgelähmten Philippe und dem aus schwierigen Verhältnissen stammenden Driss. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit und erzählt von zwei Menschen aus unterschiedlichen Welten, die voneinander lernen und einander helfen, das Leben neu zu entdecken. François Cluzet und Omar Sy liefern herausragende Leistungen ab und die Chemie zwischen ihnen ist einfach perfekt. Ein Film, der zum Lachen und zum Nachdenken anregt. Witzig: Omar Sy wurde für seine Leistung mit dem César als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet – eine große Ehre in Frankreich!

5. Midnight in Paris (2011)
Woody Allens „Midnight in Paris“ ist eine charmante und nostalgische Zeitreise-Komödie, die uns in das Paris der 1920er Jahre entführt. Owen Wilson spielt den Drehbuchautor Gil Pender, der sich in Paris auf einer Reise der Selbstfindung befindet und durch einen magischen Zufall die Möglichkeit bekommt, seine literarischen Idole zu treffen. Der Film ist eine Hommage an die Kunst und Kultur der Goldenen Zwanziger und eine liebevolle Auseinandersetzung mit der Frage, ob die Vergangenheit wirklich besser war. Der Soundtrack ist wunderschön und fängt die Atmosphäre des Films perfekt ein. Wusstest du, dass Marion Cotillard für ihre Rolle in diesem Film für einen Golden Globe nominiert wurde?

4. Oben (2009)
Pixars „Oben“ ist ein Animationsfilm, der sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen berührt. Die Geschichte des alten Carl Fredricksen, der mit seinem Haus, getragen von unzähligen Ballons, zu einem letzten Abenteuer aufbricht, ist voller Humor, Herz und Tiefgang. Der Film ist nicht nur visuell beeindruckend, sondern behandelt auch Themen wie Verlust, Trauer und die Bedeutung von Freundschaft auf eine Weise, die sowohl einfühlsam als auch inspirierend ist. Ein Meisterwerk des Animationsfilms, das man immer wieder gerne sieht. Interessant: Die Szene, in der Carl und Ellie ihr Leben zusammen durchleben, ist eine der berührendsten und am meisten gelobten Szenen in der Geschichte von Pixar. Sie ist fast ohne Dialog erzählt und transportiert dennoch eine Fülle an Emotionen.

3. Little Miss Sunshine (2006)
„Little Miss Sunshine“ ist eine herzerwärmende und urkomische Roadtrip-Komödie, die uns eine dysfunktionale, aber liebenswerte Familie auf ihrem Weg zum Little Miss Sunshine Schönheitswettbewerb begleitet. Mit einer wunderbaren Besetzung, darunter Abigail Breslin, Greg Kinnear, Toni Collette und Steve Carell, ist der Film voller unvergesslicher Momente und scharfsinniger Beobachtungen über Familie, Akzeptanz und das Verfolgen von Träumen. Der Film beweist, dass Glück nicht im Perfektionismus liegt, sondern in der Akzeptanz der eigenen Fehler und der bedingungslosen Unterstützung durch die Familie. Einfach großartig! Ursprünglich war geplant, dass der Film in Kanada spielt, aber aus budgetären Gründen wurde der Drehort in die USA verlegt.

2. Grand Budapest Hotel (2014)
Wes Andersons „Grand Budapest Hotel“ ist ein wahres Meisterwerk an skurrilem Humor und visueller Pracht. Der Film entführt uns in eine vergangene Welt voller Eleganz und Abenteuer, mit einem brillanten Ensemble rund um Ralph Fiennes als Concierge Gustave H. Andersons typischer Stil, mit seinen symmetrischen Einstellungen, den leuchtenden Farben und dem detailverliebten Szenenbild, ist hier auf seinem Höhepunkt. Die Geschichte ist ebenso witzig wie berührend, und die schauspielerischen Leistungen sind durchweg herausragend. Ein Film, der einen mit einem Lächeln auf den Lippen und einem warmen Gefühl im Herzen zurücklässt. Ein unvergessliches Kinoerlebnis! Fun Fact: Das Modell des Grand Budapest Hotels war etwa 2,7 Meter hoch und wurde von einem Team aus Modellbauern, Malern und Bühnenbildnern gebaut!

1. Die fabelhafte Welt der Amélie (2001)
„Die fabelhafte Welt der Amélie“ ist eine absolute Perle des französischen Kinos und ein Fest für die Sinne! Audrey Tautou verkörpert Amélie mit einer solchen Anmut und einem entwaffnenden Charme, dass man sich sofort in ihre skurrile Welt verliebt. Jean-Pierre Jeunets Regie ist wie ein Pinselstrich auf einer Leinwand, der Paris in den schönsten Farben malt und mit verspielten Details zum Leben erweckt. Jede Szene ist ein kleines Kunstwerk, untermalt von Yann Tiersens unvergesslichem Soundtrack, der direkt ins Herz geht. Ein Film, der die Magie des Alltags feiert und uns daran erinnert, dass auch kleine Gesten große Freude bereiten können. Ein absolutes Muss für alle, die sich nach einem warmherzigen und inspirierenden Kinoerlebnis sehnen! Wusstest du, dass Jeunet ursprünglich Emily Watson für die Hauptrolle wollte, sie aber aufgrund von Sprachproblemen absagen musste? Ein Glücksfall, denn Tautou ist einfach perfekt!
