Die besten anime filme, die man gesehen haben muss
Tauchen sie ein in die faszinierende welt des japanischen animationskinos. Diese liste präsentiert einige der einflussreichsten und beliebtesten anime filme aller zeiten. Bereiten sie sich auf unvergessliche geschichten und atemberaubende animationen vor.



Anime ist weit mehr als nur zeichentrick; es ist eine kunstform, die globale zuschauer mit ihrer einzigartigen visuellen sprache, ihrer thematischen tiefe und ihrer emotionalen resonanz fesselt. Die hier versammelten filme repräsentieren die spitze dessen, was das medium zu bieten hat.
Von den zeitlosen meisterwerken von studio ghibli, die sich oft mit natur, menschlichkeit und dem erwachsenwerden beschäftigen, bis hin zu den dystopischen cyberpunk-visionen und den intensiven psychologischen dramen – diese auswahl deckt ein breites spektrum ab. Anime-filme scheuen sich nicht davor, komplexe und oft auch düstere themen anzusprechen, die zum nachdenken anregen.
Es ist bemerkenswert, wie viele dieser filme nicht nur in japan, sondern weltweit kultstatus erlangt haben und generationen von animationen und filmemachern beeinflusst haben. Sie zeigen, dass animation ein mächtiges werkzeug ist, um tiefgründige geschichten zu erzählen, die lange nach dem abspann im gedächtnis bleiben.
14. Cowboy Bebop - Der Film (2001)
Dieser Film ist eine eigenständige Geschichte, die zwischen den Episoden 22 und 23 der gefeierten TV-Serie 'Cowboy Bebop' spielt. Er schickt die unkonventionelle Kopfgeldjäger-Crew auf die Jagd nach einem gefährlichen Terroristen auf dem Mars. Der Film fängt den coolen Stil, die jazzige Atmosphäre und die Action der Serie perfekt ein. Auch wenn man die Serie nicht kennt, kann man der Handlung folgen, profitiert aber natürlich vom Wissen über die Charaktere. Ein stilvolles und unterhaltsames Sci-Fi-Abenteuer mit erstklassiger Animation und einem fantastischen Soundtrack von Yoko Kanno.

13. Summer Wars (2009)
Mamoru Hosodas 'Summer Wars' ist ein actiongeladenes Sci-Fi-Abenteuer, das die virtuelle Welt OZ mit einer Familiensaga verbindet. Der schüchterne Mathematiker Kenji gerät in den Mittelpunkt einer Krise, als eine bösartige KI die virtuelle Welt und damit auch die reale Infrastruktur bedroht. Der Film besticht durch seine dynamische Animation, besonders in den Szenen in der virtuellen Welt, und die sympathischen Charaktere der großen Jinnouchi-Familie. Es ist eine Geschichte über Zusammenhalt, Technologie und die Bedeutung von Familie in Zeiten der Krise.

12. Das Mädchen, das durch die Zeit sprang (2006)
Mamoru Hosodas 'Das Mädchen, das durch die Zeit sprang' ist eine charmante und kluge Geschichte über die Tücken der Zeitreise und die Konsequenzen unserer Entscheidungen. Die Oberschülerin Makoto entdeckt die Fähigkeit, durch die Zeit zu springen, und nutzt sie zunächst für alltägliche Probleme. Der Film basiert lose auf einem Roman von Yasutaka Tsutsui, weicht aber inhaltlich stark ab. Er verbindet auf gelungene Weise Humor, Romantik und nachdenkliche Momente. Ein unterhaltsamer und gleichzeitig tiefgründiger Film über das Erwachsenwerden und die Bedeutung der Gegenwart.

11. Ame & Yuki - Die Wolfskinder (2012)
Mamoru Hosodas 'Ame & Yuki - Die Wolfskinder' ist eine wunderschöne und herzerwärmende Geschichte über Mutterschaft, Identität und die Entscheidung, welchem Ruf man folgen soll. Der Film erzählt von Hana, einer jungen Frau, die sich in einen Wolfsmann verliebt und nach seinem Tod ihre beiden Wolfskinder Ame und Yuki alleine aufziehen muss. Der Film besticht durch seine liebevolle Animation und die emotionale Tiefe. Er behandelt auf sensitive Weise das Erwachsenwerden und die Herausforderungen, vor denen Eltern stehen, wenn ihre Kinder ihren eigenen Weg finden müssen. Ein Film, der zu Tränen rührt und gleichzeitig Hoffnung spendet.

10. Paprika (2006)
Ein weiteres visuell beeindruckendes Werk von Satoshi Kon. 'Paprika' ist ein surrealer Science-Fiction-Thriller, der die Grenzen zwischen Traum und Realität spielerisch auflöst. Die Geschichte dreht sich um ein Gerät, das es Therapeuten ermöglicht, in die Träume ihrer Patienten einzudringen – bis es gestohlen wird. Der Film ist ein Rausch für die Sinne, voller kreativer Bildideen und fließender Übergänge zwischen verschiedenen Traumszenarien. Er soll Christopher Nolan zu Teilen von 'Inception' inspiriert haben. Ein fantasievoller und intelligenter Film, der zeigt, welche unendlichen Möglichkeiten das Medium Animation bietet.

9. Neon Genesis Evangelion: The End of Evangelion (1997)
Dieser Film ist der alternative Abschluss zur ikonischen TV-Serie 'Neon Genesis Evangelion' und bekannt für seine komplexe, oft verwirrende Symbolik und existenzialistischen Themen. Er bietet einen radikalen und kompromisslosen Blick auf die Ereignisse nach dem Ende der Serie. Für Fans der Serie ist er essenziell, um die Geschichte zu verstehen (oder zumindest neu zu interpretieren). Die Animation ist auf einem sehr hohen Niveau und die emotionalen sowie philosophischen Fragen, die aufgeworfen werden, sind tiefgründig. Ein herausforderndes, aber lohnendes Seherlebnis für diejenigen, die bereit sind, sich auf die Welt von Evangelion einzulassen.

8. Perfect Blue (1998)
Satoshi Kons 'Perfect Blue' ist ein psychologischer Thriller, der die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen lässt. Der Film folgt der ehemaligen Pop-Idol Mima, die versucht, sich als Schauspielerin neu zu erfinden, während sie von einem Stalker verfolgt wird und ihre Psyche immer weiter zerfällt. Kons Regiedebüt von 1997 ist fesselnd, verstörend und visuell innovativ. Es ist bekannt dafür, dass es Darren Aronofsky stark für seinen Film 'Black Swan' inspirierte. Ein intensives Seherlebnis, das die dunklen Seiten der Unterhaltungsindustrie und die Fragilität der Identität erkundet.

7. Die letzten Glühwürmchen (1988)
Isao Takahatas 'Die letzten Glühwürmchen' ist ein zutiefst bewegendes und tragisches Anti-Kriegs-Drama. Der Film schildert das Schicksal zweier Geschwister im Japan des Zweiten Weltkriegs auf eine Weise, die unter die Haut geht. Er basiert auf der semi-autobiografischen Kurzgeschichte von Akiyuki Nosaka. Studio Ghibli schuf hier bewusst keinen Unterhaltungsfilm, sondern ein schonungsloses Porträt menschlichen Leids und Überlebenswillens. Ein Meisterwerk, das aufrüttelt und noch lange nach dem Ansehen nachhallt, aber auch emotional sehr fordernd ist.

6. Mein Nachbar Totoro (1988)
Ein weiteres Juwel aus dem Hause Studio Ghibli. 'Mein Nachbar Totoro' ist ein Film voller Wärme, Fantasie und Nostalgie. Die Geschichte der beiden Schwestern Satsuki und Mei, die nach dem Umzug aufs Land auf Waldgeister treffen, ist pure Magie. Totoro selbst ist zu einer Ikone geworden und das Maskottchen des Studios. Der Film verzichtet auf einen klassischen Bösewicht und konzentriert sich stattdessen auf die kleinen Wunder des Alltags und die Kraft der kindlichen Vorstellungskraft. Ein zeitloser Film, der die Seele berührt und an die Unbeschwertheit der Kindheit erinnert.

5. Ghost in The Shell (1995)
Mamoru Oshiis 'Ghost in the Shell' ist ein wegweisender Cyberpunk-Thriller, der sich mit fundamentalen Fragen nach Identität, Bewusstsein und der Beziehung zwischen Mensch und Technologie beschäftigt. Der Film von 1995 war seiner Zeit weit voraus und inspirierte maßgeblich die 'Matrix'-Filme. Die philosophische Tiefe, gepaart mit stilvoller Action und einer dichten Atmosphäre, machen ihn zu einem Kultfilm. Die Animation ist erstklassig, besonders die detaillierten Darstellungen der futuristischen Stadt und der kybernetischen Körperteile.

4. Akira (1988)
Katsuhiro Otomos 'Akira' ist ein Meilenstein der Animation und ein absoluter Cyberpunk-Klassiker. Der Film, der im dystopischen Neo-Tokyo des Jahres 2019 spielt, beeindruckt auch heute noch durch seine fantastische Animation und die detaillierte Weltgestaltung. Die Produktion war für die damalige Zeit extrem aufwendig und teuer, was sich in der flüssigen Bewegung und den komplexen Hintergründen zeigt. 'Akira' hatte einen enormen Einfluss auf die westliche Popkultur und ebnete vielen Anime-Filmen den Weg. Ein Muss für Fans von Science-Fiction und düsteren Zukunftsvisionen.

3. Prinzessin Mononoke (1997)
Hayao Miyazaki liefert mit 'Prinzessin Mononoke' ein episches, kraftvolles Werk, das weit über das Fantasy-Genre hinausgeht. Der Film erzählt von der Konfrontation zwischen Mensch und Natur, verkörpert durch den jungen Krieger Ashitaka und das Wolfsmädchen San. Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung war er der erfolgreichste Film in Japan und zeigte der Welt, dass Anime auch komplexe, erwachsene Themen behandeln kann. Die kompromisslose Darstellung von Gewalt und die moralische Ambivalenz der Charaktere machen ihn einzigartig. Ein visuell beeindruckendes und thematisch relevantes Meisterwerk, das zum Nachdenken anregt.

2. Your Name. - Gestern, heute und für immer (2016)
Makoto Shinkais 'Your Name.' ist ein modernes Märchen, das Herz und Verstand gleichermaßen erobert. Die Geschichte von Taki und Mitsuha, deren Körper auf mysteriöse Weise die Plätze tauschen, ist nicht nur romantisch, sondern auch ein cleveres Spiel mit Zeit und Schicksal. Der Film brach in Japan sämtliche Rekorde und zählt zu den erfolgreichsten japanischen Filmen aller Zeiten. Das liegt nicht zuletzt an der atemberaubenden visuellen Pracht – jeder Frame ist ein Kunstwerk! Die Musik von Radwimps untermalt die emotionale Reise perfekt. Ein Film, der lange nach dem Abspann nachklingt und zeigt, wie stark die Verbindung zwischen Menschen sein kann, selbst über große Distanzen hinweg.

1. Chihiros Reise ins Zauberland (2001)
Dieser Film ist schlichtweg ein Meisterwerk! Studio Ghibli hat mit Chihiro eine Welt erschaffen, die gleichermaßen bezaubernd und unheimlich ist. Es war der erste und bisher einzige Anime, der den Oscar für den besten Animationsfilm gewonnen hat – ein verdienter Meilenstein! Die Geschichte von Chihiro, die in eine Geisterwelt gerät und lernen muss, auf eigenen Beinen zu stehen, ist universell und tief berührend. Die Detailverliebtheit der Animation, die fantasievollen Kreaturen und die emotionale Tiefe machen diesen Film zu einem absoluten Muss für jeden Filmfan, nicht nur für Anime-Liebhaber.
