Die besten alten fantasy-filme, die sie sehen müssen
Tauchen sie ein in die welt der alten magie und zeitlosen geschichten. Diese filme beweisen, dass fantastische abenteuer kein verfallsdatum haben und auch heute noch begeistern.



Die welt der alten fantasy-filme besitzt einen ganz besonderen zauber. Abseits der heutigen CGI-spektakel bestechen diese werke oft durch liebevolle handgemachte effekte, unvergessliche charaktere und eine atmosphäre, die sowohl skurril als auch tiefgründig sein kann.
Denken sie an die meisterwerke von Jim Henson, wie "Der dunkle Kristall" oder "Die Reise ins Labyrinth", die mit ihrer puppen- und maskenarbeit eine einzigartige ästhetik schufen. Oder an die zeitlose botschaft von "Die unendliche Geschichte", die generationen prägte und die kraft der imagination feierte. Auch filme wie "Die Braut des Prinzen" zeigen, wie wortwitz und abenteuer perfekt harmonieren können.
Diese "antiken" fantasy-geschichten haben oft einen traumhaften, manchmal melancholischen ton, der sich von moderneren, actionorientierten filmen unterscheidet. Sie laden dazu ein, sich verzaubern zu lassen und die grenzen der realität hinter sich zu lassen.
14. Die Insel der besonderen Kinder (2016)
Tim Burtons "Die Insel der besonderen Kinder" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ransom Riggs und erzählt die Geschichte von Jacob, einem Teenager, der nach dem Tod seines Großvaters Hinweise auf eine geheimnisvolle Insel findet, auf der Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben.
Der Film kombiniert übersinnliche Elemente mit einer Zeitschleifen-Prämisse und Burtons typisch skurriler Ästhetik. Die "Peculiars" und ihre einzigartigen Fähigkeiten sind faszinierend, und die Bedrohung durch die Hollows sorgt für Spannung. Eine moderne Fantasy-Geschichte, die Themen wie Anderssein und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt behandelt.

13. Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
"Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia" ist die erste Verfilmung der berühmten Buchreihe von C.S. Lewis. Vier Geschwister entdecken während des Zweiten Weltkriegs durch einen alten Kleiderschrank den Weg in das magische Land Narnia, das unter dem eisigen Bann der Weißen Hexe liegt.
Der Film bringt die klassische Fantasy-Welt von Narnia auf die Leinwand, komplett mit sprechenden Tieren, Fabelwesen und dem majestätischen Löwen Aslan. Er folgt der Reise der Pevensie-Kinder, die lernen müssen, Mut zu finden und ihre Bestimmung als Könige und Königinnen von Narnia zu erfüllen. Eine werkgetreue Adaption, die die Magie und die allegorischen Themen der Vorlage einfängt.

12. Alice im Wunderland (2010)
Tim Burtons "Alice im Wunderland" ist keine direkte Verfilmung der klassischen Romane von Lewis Carroll, sondern eine Fortsetzung, die Alice als junge Frau zeigt, die in das Wunderland zurückkehrt. Dort findet sie eine Welt vor, die unter der Herrschaft der tyrannischen Roten Königin leidet.
Der Film ist ein visuelles Spektakel voller CGI und Greenscreen-Effekte, das Burtons unverwechselbaren Stil mit den skurrilen Charakteren Carrolls verbindet. Johnny Depp als verrückter Hutmacher und Helena Bonham Carter als Rote Königin liefern einprägsame Darstellungen. Es ist eine düstere, aber fantasievolle Interpretation des bekannten Stoffes, die Alice' Reise in eine Heldengeschichte verwandelt.

11. Der Sternwanderer (2007)
"Der Sternwanderer" ist eine charmante Verfilmung des Romans von Neil Gaiman, die klassische Märchenelemente mit Humor und Abenteuer verbindet. Die Geschichte spielt in einem englischen Dorf namens Wall, das an die Grenze zum magischen Königreich Stormhold grenzt.
Der junge Tristan Thorn überquert die Mauer, um für seine Angebetete einen gefallenen Stern zu bergen. Doch der Stern entpuppt sich als junge Frau namens Yvaine, und Tristan gerät in ein Abenteuer, das ihn mit Hexen, Piraten und Prinzen zusammenbringt. Der Film besticht durch seine liebevollen Charaktere, den britischen Humor und eine gelungene Mischung aus Romantik und Action. Eine unterhaltsame moderne Märchenadaption.

10. Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht (2003)
Tim Burtons "Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht" ist eine bewegende Geschichte, die an der Grenze zwischen Realität und fantastischer Erzählung wandelt. Der Film basiert auf dem Roman von Daniel Wallace und erzählt die Geschichte von Edward Bloom, dessen Leben angeblich voller unglaublicher Abenteuer und Begegnungen mit mythischen Kreaturen war.
Sein Sohn William versucht, die Wahrheit hinter den ausschweifenden Geschichten seines sterbenden Vaters zu finden. Der Film ist visuell typisch Burtonesk, voller skurriler Figuren und surreale Szenen. Er ist eine wunderschöne Parabel über das Geschichtenerzählen, die Beziehung zwischen Vätern und Söhnen und die Art, wie wir unser Leben in Erinnerung behalten (oder erschaffen).

9. Der Zauberer von Oz (1939)
"Der Zauberer von Oz" ist ein zeitloser Klassiker des Kinos und einer der berühmtesten Fantasy-Filme aller Zeiten. Er erzählt die Geschichte von Dorothy, einem Mädchen aus Kansas, das von einem Wirbelsturm in das magische Land Oz getragen wird. Auf ihrer Reise entlang des gelben Backsteinwegs sucht sie den mächtigen Zauberer, um nach Hause zurückzukehren.
Der Film ist berühmt für seinen übergang von Schwarz-Weiß zu schillerndem Technicolor, seine ikonischen Songs wie "Over the Rainbow" und seine unvergesslichen Charaktere wie die Vogelscheuche, den Zinnmann und den feigen Löwen. Ein wundervolles Abenteuer, das die Bedeutung von Zuhause und Freundschaft feiert.

8. Das Kabinett des Doktor Parnassus (2009)
Terry Gilliams "Das Kabinett des Doktor Parnassus" ist ein visuell überbordendes, fantasievolles Spektakel, das die Handschrift des Regisseurs in jeder Einstellung trägt. Der Film ist besonders bemerkenswert, weil er Heath Ledgers letzte Rolle war und nach seinem Tod mehrere Schauspieler (Johnny Depp, Jude Law, Colin Farrell) seine Rolle übernahmen, was kreativ in die Geschichte integriert wurde.
Doktor Parnassus reist mit seinem Wanderzirkus und bietet dem Publikum die Chance, durch einen magischen Spiegel in ihre Fantasie einzutreten. Der Film ist ein wilder Ritt durch surreale Traumlandschaften, voller bizarrer Charaktere und Gilliams typischem anarchischem Humor. Eine einzigartige und oft tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Moral, Versuchung und Storytelling.

7. Coraline (2009)
"Coraline" ist ein fantastischer Stop-Motion-Animationsfilm von Laika Studios, basierend auf dem Roman von Neil Gaiman. Er erzählt die Geschichte der jungen Coraline, die in ihrem neuen Zuhause eine geheime Tür entdeckt, die in eine scheinbar bessere, aber unheimlich verdrehte Parallelwelt führt.
Der Film besticht durch seine unglaubliche Detailverliebtheit in der Animation und sein unverwechselbares, leicht gruseliges Design. Die "Andere Welt" ist auf den ersten Blick verlockend, entpuppt sich aber schnell als Falle, die von der "Anderen Mutter" gestellt wird. Eine faszinierende und oft auch beunruhigende Geschichte über Neugier, Mut und die Liebe zum Unvollkommenen.

6. Die Braut des Prinzen (1987)
"Die Braut des Prinzen" ist eine einzigartige Mischung aus Märchen, Abenteuer, Romantik und Komödie, die sich über die Jahre zu einem absoluten Kultfilm entwickelt hat. Erzählt wird die Geschichte als eine Geschichte, die ein Großvater seinem kranken Enkel vorliest, was dem Film einen besonderen Charme verleiht.
Die Handlung dreht sich um die Farmstochter Buttercup und ihren Geliebten Westley, deren Liebe durch Intrigen und Gefahren auf die Probe gestellt wird. Der Film ist gespickt mit unvergesslichen Charakteren wie Inigo Montoya und Fezzik, brillantem Wortwitz und Szenen, die Filmgeschichte geschrieben haben. Ein Film voller Herz und Humor, der beweist, dass Märchen nicht nur für Kinder sind.

5. Legende (1985)
Ridley Scotts "Legende" ist ein visuell atemberaubendes Fantasy-Märchen, das sich durch seine düstere und atmosphärische Inszenierung auszeichnet. Ursprünglich in verschiedenen Schnittfassungen erschienen, ist vor allem die Version mit dem Score von Tangerine Dream bei vielen Fans beliebt, während die europäische Fassung mit dem orchestralen Score von Jerry Goldsmith auch ihre Liebhaber hat.
Tom Cruise spielt Jack, einen jungen Mann, der versucht, seine Liebe Lili und die letzten Einhörner vor dem Fürsten der Finsternis (grandios gespielt von Tim Curry unter spektakulärem Make-up) zu beschützen. Der Film ist ein Fest für die Augen, voller mystischer Wälder, magischer Kreaturen und einem ikonischen Bösewicht. Ein unterschätzter Edelstein der Fantasy-Filme der 80er.

4. Die unendliche Geschichte (1984)
"Die unendliche Geschichte" ist die Verfilmung des ersten Teils des berühmten Romans von Michael Ende und ein absoluter Klassiker des deutschen Fantasy-Kinos der 80er Jahre. Der Film entführt uns in die Welt von Phantásien, die durch das schwindende menschliche Vorstellungsvermögen bedroht wird – repräsentiert durch "das Nichts".
Der junge Bastian Balthasar Bux liest in einem geheimnisvollen Buch von dieser Welt und stellt bald fest, dass er selbst Teil der Geschichte wird. Der Film ist bekannt für seine fantastischen Charaktere wie den Glücksdrachen Fuchur, den Felsenbeißer oder die kindliche Kaiserin. Die praktische Effekte und die liebevolle Gestaltung von Phantásien haben ihn zu einem Kultfilm gemacht, der die Kraft der Fantasie feiert.

3. Die Reise ins Labyrinth (1986)
Noch ein Juwel aus Jim Hensons Fantasieschmiede: "Die Reise ins Labyrinth". Dieser Film besticht durch seine skurrile, wundervolle Ästhetik und natürlich durch David Bowie in seiner ikonischen Rolle als Jareth, der Goblin-König. Sein Soundtrack zum Film ist legendär und trägt maßgeblich zur einzigartigen Stimmung bei.
Die junge Sarah muss in nur dreizehn Stunden durch ein tückisches Labyrinth navigieren, um ihren kleinen Bruder aus Jareths Klauen zu befreien. Unterwegs trifft sie auf eine Vielzahl liebenswerter und bizarrer Kreaturen, ebenfalls von Hensons Puppenbauern erschaffen. Der Film ist eine Mischung aus Coming-of-Age-Geschichte, visuellem Spektakel und Musical-Elementen, die ihn zu einem zeitlosen Klassiker gemacht haben, der Generationen begeistert.

2. Der dunkle Kristall (1982)
"Der dunkle Kristall" ist ein absoluter Meilenstein des Puppenfilms und des Fantasy-Kinos der 80er Jahre. Unter der Regie von Jim Henson und Frank Oz (den Genies hinter den Muppets!) entstand eine Welt, die ausschließlich von Puppen und Modellen bevölkert wird – eine technische Meisterleistung, die auch heute noch beeindruckt.
Die Geschichte folgt Jen, einem Gelfling, der den zerbrochenen dunklen Kristall heilen muss, um seine Welt vor den grausamen Skeksen zu retten. Der Film ist bekannt für seine düstere, fast schon unheimliche Atmosphäre, die ihn von vielen zeitgenössischen Fantasy-Filmen abhebt. Die Skekse sind widerwärtig faszinierend, die Welt von Thra ist detailreich und einzigartig gestaltet. Ein Muss für Fans handgemachter Effekte und ernster Fantasy.

1. Pans Labyrinth (2006)
Guillermo del Toros Meisterwerk "Pans Labyrinth" ist kein typischer Märchenfilm, sondern eine tiefgründige, oft düstere Fantasy-Fabel für Erwachsene. Er spielt im Spanien des Jahres 1944 und verwebt die brutale Realität des Bürgerkriegs mit einer surrealen Unterwelt voller fantastischer, aber auch furchterregender Kreaturen.
Die junge Ofelia flieht in diese Welt, um der Grausamkeit ihrer Umgebung zu entkommen, und trifft auf ein rätselhaftes Faun, das ihr drei Aufgaben stellt. Der Film zeichnet sich durch sein phänomenales Creature Design aus – der bleiche Mann ist bis heute eine Ikone des Horrorkinos. Die visuelle Gestaltung ist atemberaubend, eine Mischung aus kindlicher Vorstellungskraft und albtraumhafter Dunkelheit, die perfekt die Themen Unschuld, Verlust und Widerstandskraft einfängt. Ein Film, der unter die Haut geht und lange nachwirkt.
