Die besten action-thriller über entführungen
Entführungsfilme halten uns in atem. Sie spielen oft auf engstem raum und die spannung ist zum zerreißen. Hier sind einige der packendsten beispiele für dieses genre.



Das Genre des Entführungs-Thrillers lebt von der unmittelbaren Bedrohung und der Klaustrophobie der Situation. Ob an Bord eines Flugzeugs wie in "Air Force One" oder "Non-Stop", in einem Zug, wie in "Die Entführung der U-Bahn Pelham 123", oder sogar in einem Bankgebäude wie in "Inside Man" – die Enge des Schauplatzes verstärkt das Gefühl der Hilflosigkeit und treibt die Spannung in die Höhe. Oft sehen wir uns mit cleveren Geiselnehmern konfrontiert, deren Motive von politisch bis rein kriminell reichen. Gleichzeitig gibt es meist einen unwahrscheinlichen Helden oder einen gewitzten Verhandlungsführer, der versucht, die Situation unter Kontrolle zu bringen, oft unter enormem Zeitdruck. Die psychologischen Duelle zwischen den Parteien sind dabei ebenso fesselnd wie die actiongeladenen Konfrontationen. Filme wie "Speed" oder "Captain Phillips" zeigen, wie schnell eine alltägliche Reise zum Überlebenskampf werden kann, während Klassiker wie "Stirb Langsam" das Schema des Einzelkämpfers gegen eine Übermacht perfektionierten. Es ist diese Mischung aus nervenaufreibender Spannung, cleveren Strategien und oft unerwarteten Wendungen, die Entführungsfilme so packend macht.
14. Mission: Impossible - Rogue Nation (2015)
Mission: Impossible - Rogue Nation schickt Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team auf die Jagd nach dem "Syndikat", einer mysteriösen Organisation abtrünniger Agenten.
Der Film ist vollgepackt mit spektakulären Stunts (wer könnte die Flugzeugszene am Anfang vergessen?), cleveren Spionage-Kniffen und einer komplexen Handlung. Auch wenn es keine direkte Geiselnahme im klassischen Sinne gibt, beinhaltet der Film die Infiltration und Untergrabung von Organisationen und Operationen, was eine Form des "Kaperns" darstellt. Rebecca Ferguson ist eine fantastische Ergänzung als geheimnisvolle Ilsa Faust. Ein hochkarätiger Spionage-Thriller, der das Franchise auf ein neues Level hebt.

13. Mad Max: Fury Road (2015)
Mad Max: Fury Road ist ein visueller Rausch und eine Non-Stop-Verfolgungsjagd durch eine postapokalyptische Wüste.
Regisseur George Miller kehrte nach Jahrzehnten zu seiner ikonischen Figur zurück und schuf ein Action-Ballett, das fast ausschließlich auf praktischen Effekten und atemberaubenden Stunts basiert. Charlize Theron stiehlt als Imperator Furiosa fast allen die Show. Der Film beinhaltet die "Entführung" von Frauen, die als Eigentum angesehen werden, und die Jagd auf sie, was dem Thema "Hijack" eine verdrehte, dystopische Note verleiht. Es ist ein Film, der das Action-Genre neu definierte und eine schier unglaubliche Energie besitzt.

12. The Dark Knight (2008)
The Dark Knight ist weit mehr als nur ein Superheldenfilm; es ist ein düsteres Crime-Epos, das Gotham City in den Ausnahmezustand versetzt.
Heath Ledger liefert als Joker eine so furchterregende und faszinierende Performance, dass sie Filmgeschichte schrieb und ihm posthum einen Oscar einbrachte. Auch wenn es keine klassische Geiselnahme ist, inszeniert der Joker eine Reihe von Bedrohungen und Situationen, die die Stadt effektiv "kapern" und Batman an seine moralischen Grenzen bringen. Der Film ist tiefgründig, komplex und bietet spektakuläre Actionsequenzen, darunter den berühmten Bankraub am Anfang. Ein Meisterwerk des modernen Kinos.

11. The Italian Job (2003)
The Italian Job (die Version von 2003) ist ein stylischer Heist-Film, der die Planung und Durchführung eines spektakulären Golddiebstahls in Venedig und die anschließende Jagd in Los Angeles in den Mittelpunkt stellt.
Obwohl es sich nicht um eine klassische Geiselnahme handelt, beinhaltet der Film die Aneignung und Kontrolle von Fahrzeugen (insbesondere der ikonischen Mini Coopers) auf kreative Weise. Der Film besticht durch seinen coolen Cast, darunter Mark Wahlberg, Charlize Theron, Edward Norton und Jason Statham, sowie durch seine clever inszenierten Actionsequenzen und die schicke Optik. Es ist ein unterhaltsamer und rasanter Gaunerfilm mit viel Charme.

10. Verhandlungssache (1998)
Verhandlungssache ist ein packendes Duell zweier brillanter Schauspieler: Samuel L. Jackson und Kevin Spacey.
Jackson spielt einen erfahrenen Geiselverhandler, der selbst zum Geiselnehmer wird, als er fälschlicherweise des Mordes und der Korruption bezichtigt wird. Er verschanzt sich mit Geiseln in einem Bürogebäude und fordert einen anderen Verhandler (Spacey) als Gesprächspartner. Der Film lebt von den intensiven Dialogen und dem psychologischen Schlagabtausch zwischen den beiden Hauptfiguren. Es ist ein intelligenter Thriller, der die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischt und das Publikum bis zum Schluss im Unklaren lässt.

9. Nicht auflegen! (2003)
Nicht auflegen! ist ein Kammerspiel der besonderen Art, das fast vollständig in und um eine Telefonzelle in New York City spielt.
Colin Farrell spielt einen arroganten PR-Agenten, der einen Anruf in der Zelle entgegennimmt und feststellen muss, dass ein unsichtbarer Scharfschütze ihn im Visier hat und droht, ihn zu töten, wenn er auflegt oder die Zelle verlässt. Kiefer Sutherland liefert die bedrohliche Stimme des Scharfschützen, was dem Film eine unheimliche Präsenz verleiht. Regisseur Joel Schumacher schafft es, aus dieser minimalistischen Prämisse maximale Spannung herauszuholen. Ein cleverer, intensiver Thriller, der zeigt, dass man nicht viel braucht, um das Publikum an den Rand des Sitzes zu fesseln.

8. Con Air (1997)
Con Air ist ein Paradebeispiel für das über-the-top-Actionkino der 90er Jahre, produziert von Jerry Bruckheimer.
Die Prämisse ist herrlich absurd: Ein Flugzeug voller Schwerverbrecher wird während des Flugs von den Insassen übernommen. Nicolas Cage spielt einen ehrenhaft entlassenen Sträfling, der unfreiwillig in den Mittelpunkt der Meuterei gerät und versucht, die Situation zu retten. Der Film protzt mit einem beeindruckenden Ensemble von Charakterdarstellern als Insassen und bietet eine Non-Stop-Folge von Explosionen, Stunts und Einzeilern. Es ist ein Film, der sich selbst nicht zu ernst nimmt und gerade deswegen so unterhaltsam ist.

7. Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 (2009)
Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 (die Version von 2009) ist ein nervenaufreibender Thriller, der die Geiselnahme eines U-Bahn-Zugs in New York City in den Mittelpunkt stellt.
Denzel Washington spielt einen U-Bahn-Fahrdienstleiter, der plötzlich zum Verhandlungspartner eines skrupellosen Entführers (grandios gespielt von John Travolta) wird. Der Großteil der Handlung findet in Dialogen zwischen den beiden Hauptfiguren statt, was dem Film eine starke psychologische Komponente verleiht. Die Spannung entsteht durch die tickende Uhr und das verbale Duell der beiden Protagonisten. Ein packendes Remake, das das Original von 1974 ehrt und gleichzeitig seinen eigenen Stempel aufdrückt.

6. Captain Phillips (2013)
Captain Phillips ist ein beklemmender und intensiver Film, der auf der wahren Geschichte der Entführung des Containerschiffs Maersk Alabama durch somalische Piraten basiert.
Tom Hanks liefert in der Titelrolle eine der stärksten Leistungen seiner Karriere ab, indem er die Angst und den Überlebenswillen des Kapitäns eindringlich verkörpert. Regisseur Paul Greengrass ist bekannt für seinen realistischen, dokumentarischen Stil mit viel Handkamera, was dem Film eine unmittelbare und authentische Wirkung verleiht. Man fühlt sich mitten im Geschehen gefangen. Die Darstellung der Piraten ist ebenfalls komplex und zeigt die Verzweiflung auf beiden Seiten. Ein packendes Drama, das unter die Haut geht.

5. Non-Stop (2014)
Non-Stop platziert Liam Neeson, den Meister des Action-Comebacks, in einem Flugzeug in großer Höhe, wo er als Air Marshal einen mysteriösen Entführer stoppen muss, der droht, alle 20 Minuten jemanden zu töten, falls seine Forderungen nicht erfüllt werden.
Der Film spielt fast ausschließlich an Bord des Flugzeugs und nutzt diese Beengtheit, um eine klaustrophobische und paranoide Atmosphäre zu schaffen. Jeder Passagier könnte der Täter sein, und die Zeit läuft unerbittlich ab. Das Drehbuch ist clever aufgebaut und hält die Spannung konstant hoch, indem es den Zuschauer immer wieder auf falsche Fährten lockt. Ein schnörkelloser, effektiver Thriller, der genau das liefert, was er verspricht.

4. Inside Man (2006)
Inside Man ist kein gewöhnlicher Bankraub-Film, sondern ein cleveres Katz-und-Maus-Spiel von Meisterregisseur Spike Lee.
Denzel Washington spielt einen Detective, der versucht, die Kontrolle über eine Geiselnahme in einer Bank zu erlangen, während Clive Owen den mysteriösen Drahtzieher des Überfalls gibt. Jodie Foster ist als mächtige Geschäftsfrau involviert, die ihre eigenen Geheimnisse hat.
Der Film besticht durch seine raffinierte Erzählstruktur, die immer wieder überraschende Wendungen bereithält, und die scharfen Dialoge, die typisch für Spike Lee sind. Es geht weniger um die Action als um die psychologischen Duelle und die komplexen Charaktere. Ein intelligenter Thriller, der zum Nachdenken anregt und bis zur letzten Minute fesselt.

3. Air Force One (1997)
Air Force One nimmt das Szenario der Entführung auf ein neues Level – an Bord des Flugzeugs des US-Präsidenten!
Harrison Ford spielt hier den Commander-in-Chief, der nicht nur sein Land regiert, sondern auch ein knallharter Ex-Soldat ist, der sich gegen russische Terroristen zur Wehr setzen muss, die seine Familie als Geiseln nehmen. Gary Oldman brilliert als skrupelloser Anführer der Entführer.
Der Film nutzt die beengte und gleichzeitig hochsicherheitstraktähnliche Umgebung der Air Force One perfekt aus, um eine unglaublich dichte und spannende Atmosphäre zu schaffen. Die Idee, dass der Präsident selbst zum Actionhelden wird, war damals neu und sorgte für viel Aufsehen. Ein politischer Thriller, der mit packender Action und starken Darstellern überzeugt.

2. Speed (1994)
Speed ist Adrenalin pur auf Rädern!
Dieser Film hat ein so einfaches wie geniales Konzept: Ein Bus muss über einer bestimmten Geschwindigkeit bleiben, sonst explodiert eine Bombe. Das Ergebnis ist eine Non-Stop-Achterbahnfahrt, die kaum Zeit zum Atmen lässt. Keanu Reeves wurde durch seine Rolle als junger LAPD-Officer Jack Traven zum Star, und die Chemie zwischen ihm und Sandra Bullock, die hier ebenfalls ihren Durchbruch feierte, ist fantastisch.
Regisseur Jan de Bont, der zuvor als Kameramann an Filmen wie "Stirb langsam" gearbeitet hatte, gab hier sein Regiedebüt und bewies sofort ein unglaubliches Gespür für Tempo und Spannung. Dennis Hopper als diabolischer Bösewicht rundet das Ganze perfekt ab. Ein Action-Klassiker, der zeigt, wie man mit einer simplen Idee maximale Spannung erzeugt.

1. Stirb langsam (1988)
Yippee Ki Yay!
Stirb langsam ist nicht nur ein Actionfilm, er ist ein Phänomen und definierte das Genre neu. Bruce Willis liefert hier als New Yorker Polizist John McClane, der unfreiwillig in einer Geiselnahme im Nakatomi Plaza in L.A. landet, eine absolute Glanzleistung ab.
Was diesen Film so besonders macht, ist, dass McClane kein unverwundbarer Superheld ist. Er blutet, er stolpert, er hat Angst – er ist ein normaler Typ, der in eine außergewöhnliche Situation gerät. Das macht ihn unglaublich menschlich und glaubwürdig, was damals eine Seltenheit im Actionkino war. Alan Rickman als Bösewicht Hans Gruber ist ebenfalls legendär und liefert eine Performance, die bis heute Maßstäbe setzt. Die klaustrophobische Atmosphäre des Hochhauses und die cleveren Schachzüge zwischen McClane und Gruber machen diesen Film zu einem zeitlosen Meisterwerk. Ein absolutes Muss für jeden Filmfan!
