Die besten Action-Mafia-Filme, die Sie sehen müssen
Tauchen Sie ein in die düstere Welt der organisierten Kriminalität mit unseren Top-Action-Mafia-Filmen. Diese Liste führt Sie durch die gnadenlose Hierarchie des Verbrechens, die von Gewalt, Ehre und Verrat geprägt ist. Entdecken Sie die besten Filme, die das Genre zu bieten hat.



Das Mafia-Genre hat das Kino seit Jahrzehnten fest im Griff und fasziniert das Publikum mit seinen Geschichten über Macht, Familie und Verrat. Von den frühen Schwarz-Weiß-Dramen bis zu den modernen Epen hat sich die Darstellung der organisierten Kriminalität ständig weiterentwickelt, wobei Regisseure wie Francis Ford Coppola und Martin Scorsese das Genre zu neuen Höhen führten.
Filme wie Der Pate haben nicht nur Filmgeschichte geschrieben, sondern auch die Art und Weise geprägt, wie wir uns die Mafia vorstellen. Wussten Sie, dass Marlon Brando für seine Rolle als Vito Corleone anfangs nicht die erste Wahl war? Paramount Pictures wollte ihn nicht, aber Coppola setzte sich durch und Brando gewann einen Oscar für seine ikonische Darstellung.
Ein weiteres Meisterwerk, GoodFellas, basiert auf wahren Begebenheiten und zeigt die brutale Realität des Lebens in der Mafia. Der Film ist bekannt für seine dynamische Erzählweise und die unvergesslichen Leistungen von Robert De Niro, Joe Pesci und Ray Liotta. Pesci gewann sogar einen Oscar für seine Rolle als Tommy DeVito, eine Figur, die auf dem berüchtigten Gangster Thomas DeSimone basiert.
Diese Filme bieten nicht nur packende Action und tiefgründige Charaktere, sondern werfen auch einen Blick hinter die Kulissen einer geheimen Gesellschaft, die von ihren eigenen Regeln und einem brutalen Ehrenkodex bestimmt wird. Sie sind ein Muss für jeden, der sich für die dunkle Seite der menschlichen Natur und die Komplexität von Loyalität und Verrat interessiert.
12. Gangs of New York (2002)
„Gangs of New York“ ist ein gigantisches historisches Epos von Martin Scorsese, das uns in das brutale und chaotische New York des 19. Jahrhunderts entführt. Leonardo DiCaprio als junger Ire, der Rache an dem Mörder seines Vaters sucht, und Daniel Day-Lewis als furchterregender Gangsterboss Bill the Butcher, liefern unvergessliche Leistungen. Day-Lewis' Hingabe an seine Rolle ist legendär; er blieb während der gesamten Produktion in seinem Charakter und lernte sogar, Messer zu werfen. Der Film ist visuell atemberaubend und zeigt die Entstehung der modernen Metropole aus Gewalt und Konflikten. Es ist eine düstere, aber faszinierende Darstellung der frühen Bandenkriege, die die Fundamente der Stadt bildeten.

11. American Gangster (2007)
„American Gangster“ ist ein fesselndes Biopic von Ridley Scott, das die wahre Geschichte von Frank Lucas erzählt, einem Drogenbaron aus Harlem, der in den 1970er Jahren Heroin direkt aus Südostasien in die USA schmuggelte. Denzel Washington liefert eine kraftvolle und nuancierte Darstellung als Lucas, während Russell Crowe als Detective Richie Roberts ihn unermüdlich jagt. Der Film bietet einen faszinierenden Einblick in die Schattenseiten des amerikanischen Traums und die Korruption, die bis in die höchsten Ebenen der Gesellschaft reichte. Die Ausstattung und die Musik der 70er Jahre sind perfekt getroffen und verleihen dem Film eine authentische Atmosphäre. Es ist ein intensives Duell zwischen zwei Männern auf entgegengesetzten Seiten des Gesetzes, die beide auf ihre Weise nach Anerkennung und Macht streben.

10. The Irishman (2019)
„The Irishman“ ist Martin Scorseses epische Saga über das organisierte Verbrechen in Amerika, die über mehrere Jahrzehnte hinweg erzählt wird. Mit einer Besetzung, die Filmlegenden wie Robert De Niro, Al Pacino und Joe Pesci vereint, ist dieser Film ein Spätwerk, das Scorseses Markenzeichen trägt: tiefgründige Charakterstudien, Gewalt und komplexe moralische Dilemmata. Die De-Aging-Technologie, die verwendet wurde, um die Schauspieler in jüngeren Jahren darzustellen, war ein großes Gesprächsthema und erlaubte es, die Geschichte über einen langen Zeitraum zu erzählen. Der Film ist eine nachdenkliche Reflexion über Alter, Reue und die Konsequenzen eines Lebens im Verbrechen, und bietet eine faszinierende Perspektive auf historische Ereignisse und Figuren der Mafia.

9. Carlito's Way (1993)
„Carlito's Way“ ist ein packendes Neo-Noir-Gangster-Drama von Brian De Palma, das Al Pacino als Carlito Brigante in einer weiteren Glanzrolle zeigt. Carlito, ein Ex-Häftling, versucht, seinem kriminellen Leben den Rücken zu kehren und ein legales Leben zu führen, wird aber immer wieder von seiner Vergangenheit eingeholt. Der Film ist bekannt für seine stilvolle Inszenierung, die intensive Atmosphäre und die herausragenden Leistungen der Darsteller, insbesondere Sean Penn als Carlitos zwielichtiger Anwalt Kleinfeld, der kaum wiederzuerkennen ist. Die Geschichte ist eine tragische Abwärtsspirale, die von Schicksal und den unerbittlichen Gesetzen der Straße geprägt ist. Die actionreichen Sequenzen sind atemberaubend und die düstere Stimmung zieht einen tief in Carlitos verzweifelten Kampf um Erlösung hinein.

8. In den Straßen der Bronx (1993)
„In den Straßen der Bronx“ ist ein herzerwärmendes und zugleich hartes Drama unter der Regie von Robert De Niro, der hier auch eine Hauptrolle spielt. Der Film erzählt die Geschichte des jungen Calogero, der zwischen seinem ehrlichen Vater (De Niro) und dem charismatischen Mafia-Boss Sonny (Chazz Palminteri) hin- und hergerissen ist. Der Film basiert auf Palminteris eigenem Leben und seinem Ein-Mann-Theaterstück, was dem Ganzen eine unglaublich persönliche Note verleiht. Es ist eine Coming-of-Age-Geschichte, die sich um Loyalität, Familie und die Entscheidungen dreht, die uns prägen. Die authentische Darstellung des Lebens in der Bronx der 1960er Jahre und die starken schauspielerischen Leistungen machen diesen Film zu einem echten Geheimtipp im Gangster-Genre, der mehr Herz als Kugeln bietet.

7. The Untouchables - Die Unbestechlichen (1987)
„The Untouchables - Die Unbestechlichen“ ist ein stilvoller und actiongeladener Gangsterfilm von Brian De Palma, der die legendäre Geschichte von Eliot Ness und seiner Jagd auf Al Capone in der Prohibitionszeit erzählt. Kevin Costner, Sean Connery (der für seine Rolle einen Oscar gewann!) und Robert De Niro als Capone liefern beeindruckende Leistungen ab. Der Film ist bekannt für seine ikonischen Szenen, wie die Schießerei am Bahnhof, die eine Hommage an Sergej Eisensteins „Panzerkreuzer Potemkin“ ist. Die Atmosphäre des Chicago der 1930er Jahre wird perfekt eingefangen, und die brillante Filmmusik von Ennio Morricone untermalt die Spannung meisterhaft. Es ist ein klassischer Kampf Gut gegen Böse, verpackt in atemberaubende Set-Pieces und scharfe Dialoge.

6. Es war einmal in Amerika (1984)
„Es war einmal in Amerika“ ist ein episches Gangster-Epos von Sergio Leone, das uns auf eine melancholische Reise durch das Leben von David 'Noodles' Aaronson und seiner Bande von Kindheit an bis ins hohe Alter mitnimmt. Mit Robert De Niro in einer der Hauptrollen ist dieser Film ein Meisterwerk der Erzählkunst, das über vier Jahrzehnte New Yorker Unterweltgeschichte umspannt. Die nicht-lineare Erzählstruktur und die traumhafte Kinematografie sind einfach fesselnd. Ennio Morricones ikonische Filmmusik ist dabei so untrennbar mit dem Film verbunden, dass sie selbst zu einem Charakter wird. Ursprünglich als Miniserie konzipiert, wurde der Film für die Kinoauswertung stark gekürzt, was zu Kontroversen führte. Die längere Schnittfassung, die Leones ursprüngliche Vision besser widerspiegelt, ist jedoch ein absolutes Muss und bietet ein tiefgründiges, emotionales Erlebnis.

5. Casino (1995)
„Casino“ ist ein weiteres episches Werk von Martin Scorsese, das uns tief in die Glitzer- und Schattenwelt von Las Vegas in den 70er und 80er Jahren entführt. Robert De Niro als Casino-Manager Sam 'Ace' Rothstein und Joe Pesci als sein psychopathischer Freund Nicky Santoro liefern atemberaubende Performances. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und zeigt die Verflechtung von Mafia und Glücksspielindustrie mit einer Detailgenauigkeit, die fasziniert und schockiert zugleich. Die opulenten Kostüme und das Set-Design sind ein Fest für die Augen, und die Erzählstruktur mit mehreren Voice-overs hält die Spannung konstant hoch. Sharon Stone erhielt für ihre Rolle als Ginger McKenna, Aces glamouröse, aber zerrüttete Frau, eine Oscar-Nominierung und lieferte eine ihrer besten Leistungen ab.

4. Scarface (1983)
„Scarface“ ist ein explosiver Kultfilm, der Al Pacino als Tony Montana in einer seiner ikonischsten Rollen zeigt. Brian De Palmas Film ist ein wilder Ritt durch den Aufstieg und Fall eines kubanischen Flüchtlings, der zum Drogenbaron in Miami aufsteigt. Die energiegeladene, oft überzogene Darstellung von Gewalt und Exzess hat den Film kontrovers gemacht, aber auch zu seinem legendären Status beigetragen. Die Dialoge sind voller Zitate, die in die Popkultur eingegangen sind, und die Filmmusik von Giorgio Moroder ist ein Synth-Pop-Meisterwerk, das die Ära perfekt einfängt. Wussten Sie, dass Oliver Stone das Drehbuch schrieb, nachdem er selbst mit Drogenabhängigkeit zu kämpfen hatte? Das verleiht der Geschichte eine unglaubliche Authentizität und Intensität.

3. Departed - Unter Feinden (2006)
„Departed - Unter Feinden“ ist ein nervenaufreibender Thriller von Martin Scorsese, der uns in die schattige Welt der irischen Mafia in Boston entführt. Mit Leonardo DiCaprio als verdecktem Ermittler und Matt Damon als Maulwurf in der Polizei liefert der Film ein atemberaubendes Katz-und-Maus-Spiel. Die Spannung ist von Anfang bis Ende greifbar, und die Leistungen des gesamten Ensembles, insbesondere Jack Nicholson als gnadenloser Gangsterboss Frank Costello, sind einfach phänomenal. Nicholson hatte bei einigen Szenen unglaubliche Freiheit zur Improvisation, was seinen Charakter noch unberechenbarer machte. Der Film ist ein Remake des Hongkong-Klassikers „Infernal Affairs“, aber Scorsese hat ihm eine ganz eigene, düstere Note verliehen, die ihn zu einem modernen Gangsterfilm-Meisterwerk macht.

2. GoodFellas (1990)
„GoodFellas“ von Martin Scorsese ist ein Adrenalin-geladener Ritt durch das Leben eines Gangsters und ein Paradebeispiel für dynamisches Filmemachen. Die True-Crime-Geschichte von Henry Hill, gespielt von Ray Liotta, zieht einen sofort in ihren Bann. Die Energie und der Stil, mit dem Scorsese die Geschichte erzählt, sind einfach unvergleichlich. Joe Pesci liefert als Tommy DeVito eine Performance ab, die ihm einen Oscar einbrachte und bis heute Gänsehaut verursacht – seine improvisierten Szenen sind legendär! Der Film ist voll von unvergesslichen Momenten und Dialogen, die die brutale Realität des Mafia-Lebens ohne Glorifizierung darstellen. Die unkonventionelle Erzählweise und der Einsatz von Voice-overs machen „GoodFellas“ zu einem einzigartigen Erlebnis, das man immer wieder sehen kann.

1. Der Pate (1972)
„Der Pate“ ist nicht nur ein Film, sondern ein kulturelles Phänomen, das die Filmgeschichte für immer geprägt hat. Francis Ford Coppolas Meisterwerk aus dem Jahr 1972 ist ein absolutes Muss für jeden Filmfan. Die Darstellung der Corleone-Familie, angeführt vom unvergesslichen Marlon Brando als Vito Corleone, ist einfach ikonisch. Wussten Sie, dass Brando für seine Rolle einen Oscar gewann, diesen aber ablehnte, um auf die Behandlung der amerikanischen Ureinwohner aufmerksam zu machen? Die Kameraarbeit von Gordon Willis, bekannt als „Prinz der Dunkelheit“, verleiht dem Film seine düstere, atmosphärische Ästhetik, die die Welt der Mafia so packend einfängt. Und Nino Rotas Filmmusik? Absolut zeitlos und unvergesslich, sie verleiht jeder Szene eine zusätzliche Ebene von Gewicht und Emotion.
