Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Die 10 besten Kiffer-Komödien, die man gesehen haben muss

Von den Lachern, die dich umhauen, bis zu den Momenten, die dich zum Nachdenken bringen, bietet das Genre der Kiffer-Komödie eine einzigartige Mischung aus Humor und Herz. Tauche ein in eine Welt, in der die Regeln etwas anders sind und das Lachen garantiert ist.

Half Baked - Völlig high und durchgeknallt
Friday
Harold & Kumar

Kiffer-Komödien sind ein einzigartiges Subgenre, das sich durch seinen entspannten Humor und oft auch durch eine überraschende Tiefgründigkeit auszeichnet. Diese Filme nutzen den Konsum von Cannabis als Katalysator für komische Situationen, absurde Abenteuer und manchmal sogar für Momente der Selbsterkenntnis. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Darstellung des Cannabiskonsums im Laufe der Jahre verändert hat, von den bahnbrechenden Filmen der 70er Jahre mit Cheech & Chong, die das Genre maßgeblich prägten, bis hin zu modernen Werken, die eine breitere Palette an Themen und Charakteren abdecken.

Ein interessantes Phänomen in diesem Genre ist die oft unerwartete chemische Reaktion zwischen den Hauptdarstellern. Man denke nur an Seth Rogen und James Franco in „Ananas Express“ oder die kultige Dynamik zwischen Jeff Bridges und John Goodman in „The Big Lebowski“. Diese Paarungen sind nicht nur für die Lacher verantwortlich, sondern verleihen den Filmen auch eine gewisse Authentizität und Herzlichkeit. Es geht nicht nur um das Highsein, sondern um die Freundschaft, die Abenteuer und die manchmal tiefgründigen Erkenntnisse, die dabei entstehen.

Obwohl viele dieser Filme auf den ersten Blick nur leichte Unterhaltung zu sein scheinen, bieten sie oft auch versteckte Kommentare zu sozialen Normen, dem Erwachsenwerden oder der Suche nach dem Sinn des Lebens. Von den absurden Eskapaden in „Harold & Kumar“ bis hin zur nostalgischen Atmosphäre von „Confusion – Sommer der Ausgeflippten“ – die besten Kiffer-Filme schaffen es, sowohl zu unterhalten als auch zum Nachdenken anzuregen. Sie sind ein Beweis dafür, dass Komödien, die sich um das Thema Cannabis drehen, weit mehr sein können als nur eine Aneinanderreihung von Gags.

14. Kifferwahn (2006)

Kifferwahn ist ein modernes Remake des klassischen Propagandafilms 'Reefer Madness' aus den 1930er Jahren, allerdings als Musical-Komödie. Der Film nimmt das Original aufs Korn und übertreibt die absurden Behauptungen über die Auswirkungen von Marihuana ins Komische. Mit seinen eingängigen Songs und überzogenen Darstellungen ist er eine Satire auf die Hysterie, die oft mit Drogenkonsum verbunden ist. Wer schwarzen Humor und Musicals mag, wird hier seine Freude haben. Es ist eine clevere Art, ein ernstes Thema mit viel Witz und Ironie zu behandeln und gleichzeitig das Original zu parodieren.

Kifferwahn

13. Viel Rauch um Nichts (1978)

Viel Rauch um Nichts ist ein früher Film des legendären Comedy-Duos Cheech & Chong und gilt als einer der Wegbereiter des Stoner-Comedy-Genres. Der Film ist eine lose Aneinanderreihung von Sketchen, die sich um die Abenteuer der beiden Protagonisten drehen, während sie versuchen, Marihuana über die Grenze zu schmuggeln. Die Handlung ist nebensächlich; es geht vielmehr um die einzigartige Chemie zwischen Cheech Marin und Tommy Chong und ihren absurden Humor. Dieser Film hat das Genre maßgeblich geprägt und ist ein wichtiger Referenzpunkt für viele spätere Komödien. Ein Film, der mit seinem unkonventionellen Stil und seinem rebellischen Geist bis heute unterhält.

Viel Rauch um Nichts

12. Confusion - Sommer der Ausgeflippten (1993)

Confusion - Sommer der Ausgeflippten ist ein Kultfilm, der das Lebensgefühl der 70er Jahre in einer Kleinstadt in Texas einfängt. Der Film folgt einer Gruppe von Highschool-Schülern an ihrem letzten Schultag im Jahr 1976 und ist bekannt für seine authentische Darstellung der Jugendkultur, der Musik und des Zeitgeistes. Regisseur Richard Linklater hat hier ein Meisterwerk geschaffen, das viele Stars hervorbrachte, darunter Matthew McConaughey in einer seiner ersten großen Rollen. Der Film ist eine Hommage an die Unbeschwertheit und die Rebellion der Jugend, gespickt mit unvergesslichen Szenen und einem fantastischen Soundtrack. Ein Muss für alle, die eine Zeitreise in die 70er Jahre unternehmen möchten.

Confusion - Sommer der Ausgeflippten

11. The Wackness - Verrückt sein ist relativ (2008)

The Wackness - Verrückt sein ist relativ ist ein Coming-of-Age-Film, der im New York der 90er Jahre spielt und eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem jungen Drogendealer und seinem Therapeuten erkundet. Der Film besticht durch seine authentische Darstellung der 90er Jahre, sowohl visuell als auch musikalisch. Ben Kingsley und Josh Peck liefern starke Leistungen ab und ihre Chemie ist das Herzstück des Films. Es ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden, die Suche nach Identität und die Herausforderungen des Lebens, alles verpackt in einer einzigartigen Ästhetik. Ein Film, der mit seiner melancholischen Stimmung und seinem charmanten Humor überzeugt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

The Wackness - Verrückt sein ist relativ

10. Super High Me (2007)

Super High Me ist eine Dokumentation, die den Comedian Doug Benson dabei begleitet, wie er 30 Tage lang Marihuana konsumiert und dann 30 Tage lang darauf verzichtet, um die Auswirkungen auf seinen Körper und Geist zu untersuchen. Der Film ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch informativ und bietet einen interessanten Einblick in die Debatte um Cannabis. Doug Benson ist bekannt für seinen trockenen Humor und seine Liebe zu Cannabis, was ihn zum perfekten Protagonisten für dieses Experiment macht. Es ist faszinierend zu sehen, wie er die Herausforderungen meistert und dabei immer wieder für Lacher sorgt. Ein Film, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig bestens unterhält.

Super High Me

9. So High (2001)

So High ist eine Fantasy-Komödie, die sich um zwei Highschool-Schüler dreht, die dank einer magischen Pflanze übernatürliche Intelligenz erlangen und damit die Harvard University aufmischen. Method Man und Redman sind ein ungleiches, aber perfekt harmonierendes Duo, das den Film mit ihrem einzigartigen Humor trägt. Der Film nimmt sich selbst nicht zu ernst und bietet eine Menge skurriler Situationen und unvergesslicher Sprüche. Es ist eine unterhaltsame Parodie auf das Bildungssystem und gleichzeitig eine Ode an die Freundschaft. Wer auf schrägen Humor und eine Prise Magie steht, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Ein Film, der zeigt, dass man auch mit einer ungewöhnlichen Prämisse viel Spaß haben kann.

So High

8. Cheech & Chong - Noch mehr Rauch um überhaupt nichts (1980)

Cheech & Chong - Noch mehr Rauch um überhaupt nichts ist ein weiterer Klassiker des legendären Comedy-Duos Cheech Marin und Tommy Chong. Dieser Film setzt die Tradition ihrer früheren Werke fort und liefert genau das, was Fans erwarten: eine Reihe von Sketchen und absurden Situationen, die sich um ihre Liebe zum Cannabis drehen. Der Film mag zwar nicht die Tiefe moderner Komödien haben, aber er ist ein Zeitdokument und ein wichtiger Teil der Geschichte der Stoner-Komödie. Die Chemie zwischen Cheech und Chong ist unverkennbar und ihre Fähigkeit, mit einfachen Mitteln zu unterhalten, ist bewundernswert. Ein Muss für alle, die die Wurzeln dieses Comedy-Genres erkunden möchten.

Cheech & Chong - Noch mehr Rauch um überhaupt nichts

7. Ted (2012)

Ted ist eine Komödie von Seth MacFarlane, dem Schöpfer von Family Guy, und das merkt man in jeder Szene. Der Film erzählt die Geschichte von John Bennett, dessen Kindheitswunsch, dass sein Teddybär lebendig wird, in Erfüllung geht. Das Problem: Ted ist ein fluchender, kiffender und feierwütiger Teddybär. Die Prämisse ist originell und die Witze sind scharf und oft politisch inkorrekt, genau wie man es von MacFarlane erwartet. Die Animation von Ted ist beeindruckend und seine Interaktion mit den menschlichen Darstellern wirkt absolut glaubwürdig. Ein Film, der beweist, dass auch ein Teddybär das Zeug zum Kultstar haben kann, wenn er nur genug Persönlichkeit (und schlechte Angewohnheiten) hat.

Ted

6. Das ist das Ende (2013)

Das ist das Ende ist eine apokalyptische Komödie, die eine Gruppe von Hollywood-Stars – darunter Seth Rogen, James Franco, Jonah Hill und Danny McBride – als überzogene Versionen ihrer selbst zeigt, die sich in Francos Haus verschanzen, während die Welt untergeht. Das Besondere an diesem Film ist die Improvisation der Darsteller und die Tatsache, dass viele von ihnen befreundet sind, was die Chemie auf der Leinwand noch authentischer macht. Es ist eine wilde Mischung aus Horror, Comedy und Selbstironie, die Fans des Genres begeistern wird. Die Anspielungen auf frühere Filme der Darsteller und die Popkultur sind zahlreich und machen jeden Rewatch zu einem Vergnügen. Ein chaotisches und urkomisches Spektakel, das man nicht verpassen sollte.

Das ist das Ende

5. Harold & Kumar (2004)

Harold & Kumar ist der Auftakt einer Filmreihe, die das Genre der Roadmovie-Komödie neu definiert hat. John Cho und Kal Penn sind ein fantastisches Duo, dessen Suche nach einem White Castle Burger zu einer epischen und urkomischen Odyssee wird. Der Film spielt geschickt mit Stereotypen und untergräbt sie gleichzeitig auf humorvolle Weise. Es ist erfrischend zu sehen, wie sich die Charaktere durch die absurdesten Situationen manövrieren und dabei immer ihren einzigartigen Charme bewahren. Die Cameos, insbesondere der von Neil Patrick Harris, sind legendär und sorgen für zusätzliche Lacher. Ein Film, der beweist, dass eine einfache Prämisse zu einem unglaublich unterhaltsamen Abenteuer führen kann.

Harold & Kumar

4. Friday (1995)

Friday ist ein Klassiker des Stoner-Comedy-Genres, der Ice Cube und Chris Tucker in ihren Glanzzeiten zeigt. Der Film konzentriert sich auf einen einzigen Tag im Leben zweier Freunde in South Central Los Angeles und schafft es, dabei sowohl urkomisch als auch überraschend tiefgründig zu sein. Die Dialoge sind scharfzüngig und die Situationskomik ist einfach genial. Chris Tuckers Performance ist besonders hervorzuheben, da er mit seiner Energie und seinem Witz die Leinwand förmlich sprengt. Es ist bemerkenswert, wie der Film, obwohl er an einem einzigen Ort spielt, so viel Abwechslung und Unterhaltung bieten kann. Ein echtes Juwel, das man immer wieder sehen kann, um sich gut unterhalten zu lassen.

Friday

3. Half Baked - Völlig high und durchgeknallt (1998)

Half Baked - Völlig high und durchgeknallt ist eine dieser Komödien, die man einfach lieben muss, wenn man auf schrägen Humor steht. Dave Chappelle glänzt hier in einer seiner frühen Hauptrollen und beweist sein unglaubliches Talent für Comedy. Der Film ist eine herrlich überzogene Geschichte über Freundschaft und die Absurdität des Lebens, wenn man versucht, einen Freund aus dem Gefängnis zu holen. Die Cameo-Auftritte sind legendär und tragen zusätzlich zum Charme des Films bei. Es ist faszinierend zu sehen, wie Chappelle hier schon die Grundlagen für seinen späteren Erfolg legt. Ein Film, der mit seiner unkonventionellen Art und den schrägen Charakteren garantiert für Lacher sorgt und einen festen Platz in der Riege der Kultkomödien hat.

Half Baked - Völlig high und durchgeknallt

2. The Big Lebowski (1998)

The Big Lebowski ist ein absoluter Kultfilm der Coen-Brüder, der Generationen von Zuschauern begeistert. Jeff Bridges als der Dude ist eine Ikone der Filmgeschichte – seine entspannte Haltung und sein philosophisches Gemüt sind einfach unnachahmlich. Der Film ist gespickt mit unvergesslichen Zitaten, die in den Sprachgebrauch übergegangen sind, und die Charaktere sind so exzentrisch und liebenswert, dass man sie einfach ins Herz schließen muss. Wussten Sie, dass der Charakter des Dudes teilweise auf dem realen Filmproduzenten und Aktivisten Jeff Dowd basiert? Diese Mischung aus Realität und Fiktion macht den Film noch faszinierender. Die verschachtelte Handlung, die sich um einen Teppich dreht, ist genial konstruiert und voller überraschender Wendungen. Ein Film, den man immer wieder sehen kann und in dem man jedes Mal etwas Neues entdeckt.

The Big Lebowski

1. Ananas Express (2008)

Ananas Express ist nicht nur eine Komödie, sondern ein echtes Meisterwerk des Genres, das Seth Rogen und James Franco in Bestform zeigt. Der Film ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Action, Humor und eine Prise Absurdität perfekt miteinander verwebt. Das Drehbuch stammt von Rogen und Evan Goldberg, die für ihren einzigartigen Stil bekannt sind, und es ist wirklich spürbar, wie viel Leidenschaft und Detailverliebtheit in jeder Szene steckt. Die Chemie zwischen Rogen und Franco ist einfach unschlagbar und trägt maßgeblich zum Erfolg des Films bei. Man merkt, dass die beiden nicht nur auf der Leinwand, sondern auch im echten Leben gute Freunde sind. Der Soundtrack ist ebenfalls ein Highlight und untermalt die chaotische Reise der Protagonisten perfekt. Ein Muss für jeden, der über die Stränge schlagen und sich köstlich amüsieren möchte!

Ananas Express

More related articles about recommended movies and TV shows