Die 10 besten übernatürlichen thriller die sie ansehen müssen
Bereiten Sie sich auf eine Reise in das Unbekannte vor, während wir die besten übernatürlichen Thriller erkunden, die Sie in ihren Bann ziehen werden. Diese Filme sind Meisterwerke der Spannung, die die Grenzen zwischen Realität und dem Jenseits verschwimmen lassen.



Übernatürliche Thriller haben die einzigartige Fähigkeit, uns in eine Welt zu entführen, in der das Unmögliche möglich wird und das Übernatürliche auf die alltägliche Realität trifft. Es ist ein Genre, das nicht nur mit Schocks arbeitet, sondern auch tief in die menschliche Psyche eindringt und unsere Ängste vor dem Unbekannten, dem Verlust der Kontrolle und der Existenz von etwas jenseits unserer Vorstellungskraft anspricht. Diese Filme nutzen subtile Andeutungen, unheimliche Atmosphären und eine stetig aufbauende Spannung, um ein Gefühl des Unbehagens zu erzeugen, das lange nach dem Abspann anhält. Sie fordern uns heraus, das zu hinterfragen, was wir für wahr halten, und lassen uns mit einem Gefühl der Verwundbarkeit zurück. Ein herausragendes Beispiel ist M. Night Shyamalans "The Sixth Sense", der nicht nur durch seine übernatürliche Prämisse besticht, sondern auch durch eine der cleversten Wendungen der Filmgeschichte, die das Publikum weltweit überraschte. Ein weiterer Film, der das Genre neu definierte, ist "Get Out" von Jordan Peele, der übernatürliche Elemente mit scharfer sozialer Kritik verbindet und damit eine neue Ära des Horrorfilms einläutet. Diese Filme sind nicht nur gruselig, sondern auch intellektuell anregend, oft mit komplexen Erzählsträngen und Charakteren, die uns zwingen, über die Oberfläche hinauszublicken. Sie erforschen Themen wie Traumata, Verlust und die dunkle Seite der menschlichen Natur, die durch übernatürliche Kräfte noch verstärkt werden. Das Genre hat sich über die Jahre weiterentwickelt, von klassischen Geistergeschichten wie "The Others" bis hin zu modernen Interpretationen, die psychologischen Horror mit Jump Scares verbinden. Was diese Filme so fesselnd macht, ist die Art und Weise, wie sie unsere tiefsten Ängste anzapfen und uns dazu bringen, uns zu fragen, was wirklich im Dunkeln lauert. Es ist die Kunst, das Unsichtbare sichtbar und das Unaussprechliche spürbar zu machen, die übernatürliche Thriller zu einem so faszinierenden und beunruhigenden Erlebnis macht.
14. Split (2016)
'Split' ist ein fesselnder psychologischer Thriller von M. Night Shyamalan, der mit der beeindruckenden Darstellung von James McAvoy als Kevin Wendell Crumb glänzt. McAvoy schlüpft in 23 verschiedene Persönlichkeiten, was den Film zu einer Tour de Force seiner Schauspielkunst macht. Die Geschichte über die Entführung dreier junger Frauen durch Kevin ist unglaublich spannend und unvorhersehbar. Der Film spielt geschickt mit den Erwartungen des Publikums und liefert eine packende Mischung aus Spannung und psychologischem Drama. Obwohl er nicht rein übernatürlich ist, hat er eine unheimliche und unkonventionelle Atmosphäre, die ihn zu einem einzigartigen Thriller macht.

13. Don't Breathe (2016)
'Don't Breathe' ist ein intensiver und hochspannender Home-Invasion-Thriller, der das Konzept auf den Kopf stellt: Die Einbrecher werden zu den Gejagten. Fede Alvarez inszeniert einen klaustrophobischen Albtraum, in dem ein blinder Veteran seine Eindringlinge in seinem Haus gnadenlos jagt. Der Film ist voller cleverer Fallen und nervenaufreibender Spannung, die einen kaum atmen lässt. Stephen Lang liefert eine beängstigende Darstellung des blinden Mannes ab. Obwohl es kein typischer übernatürlicher Film ist, schafft er eine so beklemmende und beinahe unmenschliche Atmosphäre, dass er perfekt in die Kategorie 'Thriller' passt. Ein Adrenalinkick von Anfang bis Ende!

12. The Witch (2016)
'The Witch' ist ein atmosphärisch dichter Folk-Horrorfilm, der im Neuengland des 17. Jahrhunderts spielt und die Ängste einer puritanischen Familie vor dem Übernatürlichen einfängt. Regisseur Robert Eggers schafft es, eine beklemmende und authentische historische Atmosphäre zu erzeugen, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. Der Film ist langsam und methodisch aufgebaut, was die Spannung umso intensiver macht. Anya Taylor-Joy glänzt in ihrer Rolle als junge Thomasin. Ein Film, der mit subtilem Grusel und einer tiefen Verunsicherung spielt und das Böse in seinen vielen Facetten zeigt.

11. Insidious (2011)
'Insidious' ist ein brillanter Geisterfilm von James Wan und Leigh Whannell, der sich auf das Konzept der Astralprojektion konzentriert und dabei schaurige Bilder liefert. Der Film schafft es, mit seiner dichten Atmosphäre und kreativen Schockmomenten zu überzeugen, ohne auf übermäßige Gewalt zurückzugreifen. Patrick Wilson und Rose Byrne spielen ein Paar, das versucht, ihren Sohn aus einer dämonischen Welt zurückzuholen. Die Schreckmomente sind gut platziert und der Film hat einige wirklich unheimliche Figuren. Ein Muss für Fans von Spukgeschichten, die eine frische Herangehensweise suchen.

10. Sinister - Wenn Du ihn siehst, bist Du schon verloren (2012)
'Sinister - Wenn Du ihn siehst, bist Du schon verloren' ist ein Film, der sich auf eine unheimliche Prämisse stützt: Ein True-Crime-Autor entdeckt eine Kiste mit Super-8-Filmen, die entsetzliche Familiengeschichten dokumentieren. Ethan Hawke ist großartig in seiner Rolle als besessener Schriftsteller, der immer tiefer in die dunklen Geheimnisse eintaucht. Der Film lebt von seiner beklemmenden Atmosphäre und effektiven Jump Scares, die wirklich sitzen. Die Figur des Bughuul ist eine gruselige Ergänzung zum Pantheon der Horrorgestalten. Ein solider Gruselfilm, der das Publikum in seinen Bann zieht und nicht loslässt.

9. Ring (2002)
'Ring' ist der Film, der den japanischen J-Horror nach Hollywood brachte und eine ganze Welle von Remakes auslöste. Die Geschichte um ein tödliches Videoband, das seinen Zuschauern nach sieben Tagen den Tod bringt, ist ein Paradebeispiel für atmosphärischen Horror, der sich langsam aufbaut und eine tiefe Beklemmung erzeugt. Naomi Watts liefert eine starke Performance als Journalistin, die versucht, das Rätsel zu lösen. Die Figur der Samara Morgan ist zu einer Ikone des Horrors geworden. Ein Film, der beweist, dass das Unsichtbare oft viel beängstigender ist als das Offensichtliche.

8. It Follows (2015)
'It Follows' ist ein cleverer und unheimlicher Horrorfilm, der das Konzept einer übertragbaren, schleichenden Bedrohung auf eine innovative Weise umsetzt. Der Film verzichtet auf billige Schockeffekte und setzt stattdessen auf eine durchgehend unheilvolle Atmosphäre und ein Gefühl des ständigen Verfolgtwerdens. Die Retro-Ästhetik und der Synthesizer-Soundtrack tragen maßgeblich zur einzigartigen Stimmung bei. Maika Monroe ist überzeugend in ihrer Rolle als Teenager, die versucht, diesem Fluch zu entkommen. Ein Film, der lange im Kopf bleibt und zum Nachdenken anregt.

7. A Quiet Place (2018)
'A Quiet Place' ist ein hochspannender Thriller, der mit einem genialen Konzept spielt: Geräusche ziehen tödliche Kreaturen an. John Krasinski inszeniert hier ein Meisterwerk der Spannung, bei dem jede noch so kleine Bewegung oder jedes Geräusch potenziell tödlich sein kann. Die Stille im Kino ist fast schon Teil des Erlebnisses, während man mit den Charakteren mitfiebert. Emily Blunt ist fantastisch in ihrer Rolle als Mutter, die ihre Familie um jeden Preis beschützen will. Ein Film, der zeigt, wie man mit cleverem Storytelling und minimalistischen Mitteln maximale Wirkung erzielt und das Publikum an den Rand des Sitzes fesselt.

6. Der Babadook (2014)
'Der Babadook' ist ein intensiver und zutiefst beunruhigender Film, der nicht nur Ängste vor dem Übernatürlichen schürt, sondern auch die psychologischen Auswirkungen von Trauer und Depression erforscht. Regisseurin Jennifer Kent schafft es, eine klaustrophobische Atmosphäre zu erzeugen, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. Essie Davis' Darstellung einer alleinerziehenden Mutter am Rande des Nervenzusammenbruchs ist absolut fesselnd. Der Babadook selbst ist eine ikonische Horrorfigur, die durch ihre Präsenz und das, wofür sie steht, wirklich erschreckt. Ein intelligenter und origineller Horrorfilm, der lange nachhallt.

5. Hereditary - Das Vermächtnis (2018)
'Hereditary - Das Vermächtnis' ist ein albtraumhafter Trip in die Abgründe einer Familie, der sich langsam, aber unaufhaltsam entfaltet. Ari Asters Regiedebüt ist ein Meisterwerk des psychologischen Horrors, das mit seiner beunruhigenden Atmosphäre und verstörenden Bildern unter die Haut geht. Toni Collette liefert eine absolut unglaubliche Performance ab, die man so schnell nicht vergisst. Der Film ist nichts für schwache Nerven, aber wer sich darauf einlässt, wird mit einem einzigartigen und tief verstörenden Filmerlebnis belohnt, das noch lange nachwirkt.

4. Conjuring - Die Heimsuchung (2013)
'Conjuring - Die Heimsuchung' ist ein Schocker, der auf den angeblichen Erlebnissen der Dämonologen Ed und Lorraine Warren basiert. Regisseur James Wan versteht es meisterhaft, eine klassische Geisterhausgeschichte mit modernen Schockmomenten zu verbinden. Der Film ist vollgepackt mit Jump Scares, die tatsächlich funktionieren, und einer durchdringenden Atmosphäre des Grauens. Vera Farmiga und Patrick Wilson sind hervorragend in ihren Rollen und verleihen dem Ganzen eine überraschende Tiefe. Ein Muss für Fans von übernatürlichem Horror, der wirklich an die Nieren geht!

3. The Others (2001)
'The Others' ist ein atmosphärisch dichter Grusel-Thriller, der mit subtiler Spannung und einer unheimlichen Atmosphäre überzeugt. Nicole Kidman brilliert in der Rolle der Grace, einer Mutter, die ihre lichtempfindlichen Kinder in einem abgelegenen Haus vor der Außenwelt schützt. Der Film spielt meisterhaft mit den Erwartungen des Zuschauers und entfaltet eine Geschichte voller Geheimnisse und unerklärlicher Phänomene. Die viktorianische Kulisse und die düstere Beleuchtung tragen maßgeblich zur beklemmenden Stimmung bei. Ein Film, der beweist, dass wahrer Horror nicht immer blutig sein muss, sondern auch aus dem Unbekannten und der Psyche entstehen kann.

2. The Sixth Sense (1999)
'The Sixth Sense' von M. Night Shyamalan ist ein zeitloser Klassiker, der das Publikum von der ersten Minute an in seinen Bann zieht. Die Geschichte um den jungen Cole Sear, der Geister sehen kann, und seinen Psychologen Malcolm Crowe ist voller Herz, Spannung und einer der größten Wendungen der Filmgeschichte. Bruce Willis und Haley Joel Osment bilden ein fantastisches Duo, dessen Chemie den Film trägt. Es ist faszinierend zu sehen, wie Shyamalan die Spannung aufbaut und kleine Details einstreut, die erst beim zweiten Anschauen ihre volle Bedeutung entfalten. Ein Film, der einen noch lange nach dem Abspann beschäftigt!

1. Get Out (2017)
Jordan Peeles 'Get Out' ist ein Meisterwerk des modernen Horrors, das psychologischen Schrecken mit scharfer Gesellschaftskritik verbindet. Der Film ist nicht nur unglaublich spannend, sondern regt auch zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Daniel Kaluuya liefert eine phänomenale Leistung ab, die unter die Haut geht und die Beklemmung der Situation perfekt einfängt. Die Art, wie der Film subtile Hinweise streut und sich langsam zu einem schockierenden Finale aufbaut, ist einfach genial. Ein absolutes Muss für jeden, der intelligente und fesselnde Thriller liebt!
