Chinas zensierte romanzen: Serien und filme, die grenzen überschreiten
Entdecken Sie die faszinierende Welt chinesischer Romanzen, die oft gegen starke Zensur ankämpfen müssen. Von gefeierten Filmen bis hin zu beliebten Webserien – diese Geschichten finden Wege, erzählt zu werden.



In China stehen kreative Köpfe, die sich mit sensiblen Themen wie gleichgeschlechtlicher Liebe oder komplexen sozialen Fragen beschäftigen, oft vor großen Herausforderungen. Besonders Adaptionen beliebter Boys' Love (BL)-Romane als Webserien erfreuen sich enormer Beliebtheit, geraten aber schnell ins Visier der Zensur. Die Serie "Addicted" ist ein prominentes Beispiel, das trotz riesigem Erfolg abrupt eingestellt wurde.
Diese Spannung zwischen künstlerischem Ausdruck und staatlicher Kontrolle ist jedoch nichts Neues in der chinesischen Film- und Fernsehlandschaft. Schon lange vor dem Aufkommen der Webserien haben Filmemacher versucht, Grenzen zu verschieben. Meisterwerke wie "Lebewohl, meine Konkubine" oder "Lan Yu" haben auf eindrucksvolle Weise queere Themen behandelt und sind international gefeiert worden, obwohl ihre Produktion und Veröffentlichung in China selbst oft mit Schwierigkeiten verbunden war oder ist.
Auch Filme, die soziale Missstände oder die Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen beleuchten, wie "Carnival" oder "Lost in Beijing", zeigen die Bereitschaft einiger Regisseure, unbequeme Wahrheiten anzusprechen. Die Zensur passt sich ständig an neue Medien und Ausdrucksformen an, was Filmschaffende zwingt, kreative Wege zu finden, um ihre Geschichten zu erzählen – oft durch Subtext, Symbolik oder die Verlagerung auf Online-Plattformen, die aber ebenfalls unter Beobachtung stehen. Die Geschichte der chinesischen Film- und Serienproduktion ist daher untrennbar mit der Geschichte ihrer Zensur verbunden.
9. 嘉年华 (2017)
嘉年华 (Jia Nian Hua), international bekannt als Angels Wear White, ist ein chinesisches Drama aus dem Jahr 2017, das sich mit einem sehr ernsten und sensiblen Thema auseinandersetzt: dem sexuellen Missbrauch von jungen Mädchen. Der Film von Vivian Qu ist ein kraftvolles und beunruhigendes Porträt einer Gesellschaft, die oft wegschaut, und der Schwierigkeiten, Gerechtigkeit zu finden. Obwohl der Film keine schwulen Themen behandelt, passt er in die Kategorie der chinesischen Filme, die sich mit brisanten sozialen Problemen befassen und potenziell Zensurrisiken eingehen. Er wurde international gelobt und zeigt die Herausforderungen, mit denen Frauen in China konfrontiert sind.

8. Das Hochzeitsbankett (1993)
Ang Lees Das Hochzeitsbankett (Xi Yan) aus dem Jahr 1993 ist eine taiwanisch-amerikanische Komödie, die die kulturellen Unterschiede und Konflikte beleuchtet, als ein schwuler Mann aus Taiwan in New York eine Scheinehe arrangiert, um seine traditionellen Eltern zu besänftigen. Obwohl er nicht aus Festlandchina stammt, ist der Film ein wichtiger Beitrag zum asiatischen Kino, der sich mit Homosexualität und familiären Erwartungen auseinandersetzt. Er war ein großer Erfolg und wurde für den Oscar nominiert. Der Film behandelt die Themen Akzeptanz und Verständnis mit viel Humor und Herz und war für viele Zuschauer ein wichtiger Schritt, um über Homosexualität in einem asiatischen Kontext zu sprechen.

7. Lost in Beijing - Alles ist möglich (2007)
Lost in Beijing - Alles ist möglich (Ping Guo) von Li Yu aus dem Jahr 2007 ist ein kontroverses Drama, das die sozialen und moralischen Dilemmata im modernen Peking untersucht. Der Film behandelt Themen wie Vergewaltigung, Untreue und die Kluft zwischen Arm und Reich. Aufgrund seiner expliziten Inhalte und der kritischen Darstellung der Gesellschaft stieß der Film in China auf erhebliche Zensurprobleme. Er wurde verboten und die Regisseurin Li Yu erhielt ein kurzzeitiges Filmverbot, bevor eine zensierte Version doch veröffentlicht wurde. Der Film ist ein düsteres, aber eindringliches Porträt des städtischen Lebens und der Herausforderungen, mit denen gewöhnliche Menschen konfrontiert sind.

6. 天浴 (1998)
天浴 (Tian Yu), international bekannt als Xiu Xiu: The Sent Down Girl, ist das Regiedebüt von Joan Chen aus dem Jahr 1998. Der Film, eine Koproduktion zwischen China, Hongkong, Taiwan und den USA, erzählt die tragische Geschichte eines jungen Mädchens, das während der Kulturrevolution zur Umerziehung aufs Land geschickt wird. Der Film ist bekannt für seine ungeschönte Darstellung der Härten dieser Zeit und der Ausbeutung des jungen Mädchens. Er wurde in Festlandchina streng zensiert und Joan Chen wurde zeitweise die Rückkehr verboten. Obwohl er keine schwulen Themen behandelt, passt er gut in die Liste chinesischer Filme, die sich mit sensiblen sozialen und politischen Themen befassen und Zensur erfahren haben.

5. Lebewohl, meine Konkubine (1993)
Chen Kaiges Meisterwerk Lebewohl, meine Konkubine (Ba Wang Bie Ji) aus dem Jahr 1993 ist ein episches historisches Drama, das über 50 Jahre chinesischer Geschichte verfolgt, erzählt durch das Leben zweier Peking-Opern-Stars. Obwohl nicht primär ein schwuler Film, behandelt er komplexe Fragen von Identität, Performance und unterdrücktem Begehren, insbesondere die tiefen Gefühle einer der Hauptfiguren für seinen Bühnenpartner. Der Film gewann die Goldene Palme in Cannes und war der erste chinesische Film, der für den Oscar als Bester fremdsprachiger Film nominiert wurde. Er stieß in China auf Zensur, hauptsächlich wegen seiner Darstellung der Kulturrevolution und der Themen Homosexualität, wurde aber nach Kürzungen doch gezeigt. Ein atemberaubendes Panorama der chinesischen Geschichte und Kultur.

4. East Palace West Palace (1996)
East Palace, West Palace (Dong Gong Xi Gong) von Zhang Yuan aus dem Jahr 1996 war einer der ersten chinesischen Filme, der sich offen mit Homosexualität beschäftigte, wenn auch durch die Linse von Verhör und Macht. Der Film spielt fast ausschließlich in einer Polizeistation in Peking (der Titel bezieht sich auf die Lage der öffentlichen Toiletten in der Nähe des Palastes, die als Treffpunkte bekannt waren). Ein junger schwuler Mann wird von einem Polizisten verhört, und durch ihre Konversation entsteht eine komplexe Dynamik aus Anziehung, Verachtung und Machtspielchen. Der Film wurde in China verboten und Zhang Yuan wurde kurzzeitig inhaftiert. Ein mutiges und intensives Kammerspiel über Identität, Unterdrückung und das Ringen um Akzeptanz in einem feindseligen Umfeld.

3. 蓝宇 (2001)
Lan Yu (蓝宇) aus dem Jahr 2001 ist ein chinesisch-hongkonger Filmklassiker des Regisseurs Stanley Kwan, der die tragische Liebesgeschichte zwischen einem wohlhabenden Geschäftsmann und einem jüngeren Mann in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren in Peking erzählt. Der Film basiert lose auf einem anonymen chinesischen Online-Roman namens 'Beijing Story'. Obwohl er in Hongkong produziert wurde, konnte er aufgrund seines Themas in Festlandchina nicht offiziell veröffentlicht werden und wurde dort teilweise zensiert gezeigt. Die Darstellungen von Hu Jun und Liu Ye in den Hauptrollen sind unglaublich intensiv und nuanciert und brachten ihnen große Anerkennung ein. Ein ergreifendes Porträt einer verbotenen Liebe vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und politischer Umwälzungen.

2. Spring Fever (2009)
Lou Yes Spring Fever (Frühlingsfieber) ist ein bewegendes und visuell fesselndes Drama aus dem Jahr 2009. Der Film taucht tief in die komplexen Beziehungen mehrerer Charaktere in Nanjing ein, insbesondere eine schwule Liebesgeschichte, die im Zentrum steht. Lou Ye ist bekannt dafür, die Grenzen der chinesischen Zensur auszutesten, und dieser Film ist keine Ausnahme. Er wurde heimlich gedreht, nachdem Lou Ye nach seinem Film 'Summer Palace' (Yihe Yuan) mit einem fünfjährigen Berufsverbot belegt worden war. Der Film wurde dann bei den Filmfestspielen von Cannes gezeigt, wo er den Preis für das beste Drehbuch gewann, was die chinesischen Behörden weiter verärgerte. Ein kraftvolles Werk über Liebe, Verlangen und die Schwierigkeiten, sich in einem repressiven Umfeld auszudrücken.

1. Addicted (2014)
Obwohl hier als 'Movie' gelistet, ist Addicted eigentlich eine extrem populäre chinesische Webserie, basierend auf dem kontroversen, zensierten Gay-Roman 'Are You Addicted?' von Chai Jidan. Die Serie schlug 2016 hohe Wellen wegen ihrer offenen Darstellung einer Beziehung zwischen zwei jungen Männern, was in China zu einer schnellen Zensur und Entfernung von den meisten Plattformen führte. Trotzdem entwickelte sie eine riesige internationale Fangemeinde. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern Johnny Huang und Timmy Xu ist einfach elektrisierend und einer der Hauptgründe für den Erfolg. Ein absolutes Muss, wenn man sich für moderne chinesische BL (Boys' Love) Dramen und die Auswirkungen von Zensur interessiert. Ein kulturelles Phänomen, das zeigt, wie Fans Wege finden, ihre Lieblingsgeschichten zu sehen, selbst wenn die Regierung versucht, sie zu unterdrücken.
