Beste serien über geld, macht und die welt der finanzen
Die welt der finanzen und wirtschaft ist nicht nur trocken. Viele serien tauchen tief in die themen geld, macht und die oft rücksichtslosen geschäfte ein. Hier sind einige der faszinierendsten shows, die diesen bereich beleuchten.


Die welt der finanzen, des geschäfts und des unerbittlichen strebens nach reichtum ist eine schatzkammer für fesselnde serien. Ob es sich um den hochoktanigen kampf an der spitze der finanzwelt handelt, wie in billions oder succession, die dunklen wege, die manche gehen, um ihr "vermögen" zu sichern, wie eindrucksvoll in ozark oder dem phänomen breaking bad und seinem prequel better call saul gezeigt, oder die strategischen meisterleistungen in haus des geldes – diese shows bieten tiefe einblicke in menschliche ambitionen und moralische kompromisse. Auf der anderen seite stehen formate wie shark tank oder the profit, die einen direkteren, oft lehrreichen, blick auf geschäftsideen, investitionen und unternehmertum werfen. Sie zeigen, dass die realität des pitchens und skalierens manchmal genauso dramatisch sein kann wie die fiktion. Diese serien fangen die komplexität und die oft verborgenen dynamiken der geschäftswelt ein und machen sie für ein breites publikum zugänglich und unterhaltsam.
7. StartUp (2016)
Was passiert, wenn ein Banker, ein Hacker und ein Gangster zusammen ein Tech-Startup gründen? "StartUp" erkundet genau dieses Szenario, als eine neue Kryptowährung namens GenCoin das Licht der Welt erblickt. Die Serie taucht tief in die Welt der Technologie-Startups, Risikokapitalfinanzierung und die oft schattigen Seiten des digitalen Geldes ein. Es geht um Innovation, aber auch um Kriminalität, Geldwäsche und die Schwierigkeiten, in einem unregulierten Markt Fuß zu fassen. Die Serie ist düsterer und spannender als viele andere Business-Dramen und zeigt, dass die Grenzen zwischen legalen Geschäften und illegalen Machenschaften verschwimmen können.

6. Silicon Valley (2014)
Die Tech-Blase platzt nicht, sie wird aufgeblasen! "Silicon Valley" ist eine urkomische Satire auf die Welt der Startups im kalifornischen Silicon Valley. Die Serie folgt einer Gruppe von Programmierern, die mit ihrer bahnbrechenden Komprimierungs-Technologie den Durchbruch schaffen wollen. Dabei müssen sie sich mit skrupellosen Risikokapitalgebern, überheblichen Tech-Mogulen und den Tücken des schnellen Wachstums auseinandersetzen. Auch wenn der Fokus auf Comedy liegt, zeigt die Serie sehr realistisch die Herausforderungen bei der Gründung und Finanzierung eines Tech-Unternehmens, von der Investorensuche bis zum IPO. Ein Muss für jeden, der in der Tech-Branche tätig ist oder ein Startup gründen möchte.

5. Mad Money ()
Wenn es um die Börse geht, ist Jim Cramer eine Institution. In seiner Show "Mad Money" gibt der ehemalige Hedgefonds-Manager und Autor Einblicke in die Finanzmärkte, analysiert Aktien und gibt Ratschläge für Anleger. Cramer ist bekannt für seinen energiegeladenen Stil und seine oft kontroversen Meinungen. Auch wenn seine Ratschläge mit Vorsicht zu genießen sind (er selbst betont immer die Risiken), bietet die Show eine unterhaltsame Möglichkeit, sich mit den aktuellen Geschehnissen an der Börse vertraut zu machen und verschiedene Investment-Strategien kennenzulernen. Ideal für alle, die sich für den Aktienhandel interessieren und einen unterhaltsamen Blick auf die Finanznachrichten werfen möchten.
4. The Profit (2013)
Marcus Lemonis ist ein Selfmade-Milliardär mit einer Leidenschaft dafür, angeschlagene Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. In "The Profit" reist er quer durch die USA, investiert sein eigenes Geld und sein Know-how, um kleine und mittlere Betriebe vor dem Untergang zu retten. Sein Ansatz basiert auf den "3 Ps": People (Menschen), Process (Prozess) und Product (Produkt). Die Serie ist nicht nur eine Lektion in Sachen Unternehmensführung und Investment, sondern auch ein Blick hinter die Kulissen des amerikanischen Mittelstands. Man sieht die Herausforderungen, mit denen Unternehmer konfrontiert sind, und wie entscheidend die richtigen Entscheidungen und Strukturen für den Erfolg sind. Lehrreich und inspirierend!

3. Shark Tank (2009)
Träumen Sie davon, Ihre Geschäftsidee groß herauszubringen? Bei "Shark Tank" (dem amerikanischen Original von "Die Höhle der Löwen") präsentieren angehende Unternehmer ihre Produkte und Dienstleistungen einer Gruppe von erfolgreichen Investoren, den sogenannten "Sharks". Sie pitchen ihre Ideen in der Hoffnung, eine Finanzierung und Mentoring zu erhalten. Die Show bietet faszinierende Einblicke in den Bewertungsprozess von Startups, die Verhandlungsstrategien und die Kriterien, nach denen erfahrene Investoren entscheiden. Man lernt viel über Business-Pläne, Marktanalysen und die Kunst des Überzeugens. Ein unterhaltsames Format, das zeigt, wie aus einer Idee ein echtes Geschäft werden kann.

2. Succession (2018)
Willkommen in der Welt der Reichen und Skrupellosen! "Succession" ist ein brillant geschriebenes und gespieltes Drama über die Roy-Familie, Eigentümer eines globalen Medien- und Unterhaltungskonzerns. Die Serie seziert die Dynamik einer Milliardärsfamilie, die um die Kontrolle über ihr Imperium kämpft. Es geht um Nachfolge, Firmenübernahmen, politische Einflussnahme und den immensen Druck, der auf den Mitgliedern dieser Elite lastet. Auch wenn es nicht direkt ums Investieren im klassischen Sinne geht, bietet die Serie unvergleichliche Einblicke in die Machtspiele, Verhandlungen und strategischen Entscheidungen auf höchster Unternehmensebene. Die Charaktere sind komplex und oft abstoßend, aber gerade das macht die Serie so unwiderstehlich.

1. Billions (2016)
Tauchen Sie ein in die knallharte Welt der New Yorker Hedgefonds! "Billions" ist ein fesselndes Katz-und-Maus-Spiel zwischen dem brillanten, aber skrupellosen Hedgefonds-Manager Bobby Axelrod (Damian Lewis) und dem gerissenen Staatsanwalt Chuck Rhoades (Paul Giamatti). Die Serie glänzt mit scharfzüngigen Dialogen und einem tiefen Einblick in die Mechanismen und die oft fragwürdige Ethik der Finanzwelt. Es geht um Macht, Gier und die Frage, wie weit man gehen darf, um zu gewinnen. Besonders faszinierend sind die Anspielungen auf reale Finanzereignisse und -persönlichkeiten, die der Serie eine zusätzliche Ebene der Authentizität verleihen. Ein Muss für alle, die sich für die Machenschaften an der Wall Street interessieren.
