Beklemmende horrorfilme wie sinister: Eine liste des grauens
Du suchst nach einem Horrorfilm, der dich so richtig unter die Haut geht, ähnlich wie "Sinister"? Hier ist eine Auswahl an Filmen, die dich garantiert nicht schlafen lassen werden.



Die Suche nach dem ultimativen Horrorfilm, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt, ist oft eine Gratwanderung. "Sinister" hat die Messlatte hoch gelegt, mit seiner unheimlichen Atmosphäre und dem schleichenden Grauen. Doch keine Sorge, es gibt genügend andere Filme, die in dieselbe Kerbe schlagen und dich nachts wachhalten werden.
Was macht einen Film wie "Sinister" eigentlich so effektiv? Oft ist es die Kombination aus subtilem Terror, der sich langsam aufbaut, und dem Verzicht auf billige Jumpscares. Psychologischer Horror, der in die Tiefe geht und unsere Urängste anspricht, ist oft viel nachhaltiger als reiner Splatter.
Filme wie "Hereditary - Das Vermächtnis" oder "Der Babadook" spielen meisterhaft mit unseren Emotionen und lassen uns lange nach dem Abspann nicht los. Sie nutzen Familiendramen und persönliche Tragödien als Ausgangspunkt für das Grauen und schaffen so eine beklemmende Atmosphäre, die unter die Haut geht.
Auch Filme wie "It Follows" oder "The Witch" setzen auf eine einzigartige Mischung aus Horror und Arthouse und bieten so ein Filmerlebnis, das sowohl verstörend als auch intellektuell anregend ist. Sie beweisen, dass Horror mehr sein kann als nur blutige Effekte und dass er auch wichtige soziale und politische Themen ansprechen kann. Viele moderne Horrorfilme trauen sich, Konventionen zu brechen, und das Ergebnis sind Filme, die im Gedächtnis bleiben.
Diese Liste ist ein guter Ausgangspunkt, um neue Alpträume zu entdecken und sich in die Tiefen des psychologischen Horrors zu begeben.
14. Annabelle 2 (2017)
David F. Sandbergs 'Annabelle 2' ist ein weiterer Ableger des 'Conjuring'-Universums, der die Ursprungsgeschichte der dämonischen Puppe Annabelle erzählt. Der Film spielt in einem abgelegenen Haus, in dem ein Puppenmacher und seine Frau leben, die den Tod ihrer Tochter betrauern. Als sie ein Waisenhaus für Mädchen aufnehmen, werden sie von Annabelle terrorisiert. 'Annabelle 2' ist ein solider Horrorfilm, der jedoch nicht viel Neues zum Franchise hinzufügt. Der Film baut auf Jump-Scares und eine unheimliche Atmosphäre, um den Zuschauer zu unterhalten.

13. Sinister 2 (2015)
Ciaran Fojs 'Sinister 2' ist eine Fortsetzung des erfolgreichen Horrorfilms 'Sinister', die jedoch nicht an dessen Qualität heranreicht. Eine alleinerziehende Mutter zieht mit ihren Zwillingssöhnen in ein abgelegenes Haus, das von dem Dämon Bughuul heimgesucht wird, der Kinder dazu bringt, ihre Familien zu töten. Der Film setzt auf billige Schockeffekte und eine wenig überzeugende Handlung, wodurch er im Vergleich zum Original deutlich abfällt. Ethan Hawke, der im ersten Film die Hauptrolle spielte, ist hier nicht mehr dabei. 'Sinister 2' ist ein Beispiel dafür, wie Fortsetzungen das Original oft verwässern.

12. Conjuring - Die Heimsuchung (2013)
James Wans 'Conjuring - Die Heimsuchung' ist ein Mainstream-Horrorfilm, der sich auf eine wahre Geschichte der paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren konzentriert. Eine Familie wird in ihrem neuen Zuhause von einer dunklen Präsenz heimgesucht, und die Warrens werden gerufen, um zu helfen. Der Film ist bekannt für seine Jump-Scares und die effektive Nutzung von Sounddesign, um Spannung aufzubauen. 'Conjuring' trug dazu bei, das Interesse am paranormalen Horror im Mainstream-Kino wiederzubeleben und startete ein ganzes Franchise. Der Film baut vor allem auf Schockmomente und weniger auf tiefgründigen psychologischen Horror.

11. Last Night in Soho (2021)
Edgar Wrights 'Last Night in Soho' ist ein stilvoller und atmosphärischer Horrorthriller, der in den Swinging Sixties von London spielt. Eine junge Modedesignerin wird in eine andere Zeit transportiert und erlebt die glamouröse Welt des Soho, die sich jedoch bald als alptraumhaft entpuppt. Der Film ist visuell beeindruckend und voller Referenzen an klassische Horrorfilme. Anya Taylor-Joy und Thomasin McKenzie liefern beide hervorragende Leistungen. Wright nutzte Spiegel und visuelle Effekte, um die surreale und desorientierende Erfahrung der Protagonistin darzustellen. 'Last Night in Soho' ist ein einzigartiger und unterhaltsamer Horrorfilm, der sowohl Fans des Genres als auch Liebhaber der Sixties anspricht.

10. Der Unsichtbare (2020)
Leigh Whannells 'Der Unsichtbare' ist eine moderne Neuinterpretation des klassischen Stoffes, die sich auf die psychologischen Auswirkungen von Missbrauch und Kontrolle konzentriert. Elisabeth Moss spielt eine Frau, die von ihrem gewalttätigen Ex-Freund verfolgt wird, der sich unsichtbar gemacht hat. Der Film ist spannend und beklemmend, mit einer starken schauspielerischen Leistung von Moss. Whannell nutzte die Unsichtbarkeit, um eine Atmosphäre der ständigen Bedrohung und Paranoia zu erzeugen. 'Der Unsichtbare' ist ein intelligenter und relevanter Horrorfilm, der aktuelle Themen aufgreift.

9. Ghost Stories (2018)
Andy Nymans und Jeremy Dysons 'Ghost Stories' ist eine britische Anthologie des Horrors, die sich um einen Professor dreht, der sein Leben der Entlarvung von paranormalen Betrügereien gewidmet hat. Er erhält drei unerklärliche Fälle, die ihn zwingen, seine Überzeugungen zu hinterfragen. Der Film ist eine gelungene Mischung aus psychologischem Horror und klassischen Geistergeschichten, mit einer düsteren und unheimlichen Atmosphäre. 'Ghost Stories' spielt mit den Erwartungen des Zuschauers und bietet einige überraschende Wendungen. Interessanterweise basiert der Film auf einem gleichnamigen Theaterstück, das ebenfalls von Nyman und Dyson geschrieben wurde.

8. Insidious (2011)
James Wans 'Insidious' ist ein Horrorfilm, der sich auf psychologischen Horror und Jump Scares konzentriert. Eine Familie zieht in ein neues Haus, in dem ihr Sohn in ein unerklärliches Koma fällt. Sie entdecken bald, dass ihr Haus von bösen Geistern heimgesucht wird und dass ihr Sohn in eine andere Dimension entführt wurde. Der Film etablierte Wan als einen Meister des modernen Horrors und half, den Trend des paranormalen Horrors im Mainstream wiederzubeleben. Die Besetzung, darunter Patrick Wilson und Rose Byrne, trug ebenfalls zum Erfolg des Films bei. 'Insidious' ist bekannt für seine unheimliche Atmosphäre und die effektiven Jump Scares, die das Publikum in Atem halten.

7. Smile - Siehst du es auch? (2022)
Parker Finns 'Smile' ist ein psychologischer Horrorfilm, der das Konzept des Traumas und seiner Weitergabe auf beunruhigende Weise untersucht. Eine Psychiaterin wird Zeugin eines traumatischen Vorfalls mit einem ihrer Patienten und wird daraufhin selbst von einer unheimlichen Kraft heimgesucht, die sie mit einem gezwungenen, grinsenden Lächeln terrorisiert. Der Film setzt auf Jumpscares und eine beklemmende Atmosphäre, um den Zuschauer in Angst und Schrecken zu versetzen. Sosie Bacon liefert eine überzeugende Leistung als gepeinigte Protagonistin. Interessanterweise basierte Finn die Idee für den Film auf seinem eigenen Kurzfilm 'Laura Hasn't Slept'. 'Smile' ist ein effektiver Horrorfilm, der unter die Haut geht.

6. Midsommar (2019)
Ari Asters 'Midsommar' ist ein verstörender und visuell beeindruckender Horrorfilm, der in einem abgelegenen schwedischen Dorf spielt, in dem ein Sommerfest stattfindet. Eine junge Frau reist mit ihrem Freund und dessen Freunden dorthin, um ihre Trauer nach einem persönlichen Verlust zu verarbeiten. Doch das Fest entpuppt sich als ein alptraumhafter Abstieg in einen heidnischen Kult. Der Film besticht durch seine surreale Bildsprache, die beklemmende Atmosphäre und die hervorragenden schauspielerischen Leistungen. 'Midsommar' ist ein intensives und verstörendes Filmerlebnis, das lange nachwirkt. Aster verwendete viele helle Farben und Tageslicht, um eine Atmosphäre des Unbehagens und der Desorientierung zu erzeugen.

5. The Autopsy of Jane Doe (2016)
André Øvredals 'The Autopsy of Jane Doe' ist ein spannungsgeladener Horrorthriller, der in einem Leichenschauhaus spielt. Ein Vater und sein Sohn, beide Gerichtsmediziner, untersuchen die Leiche einer unbekannten jungen Frau und entdecken dabei immer mehr verstörende Hinweise. Der Film überzeugt durch seine klaustrophobische Atmosphäre, die detailreiche Darstellung der Autopsie und die überraschenden Wendungen. Die Regisseure recherchierten intensiv, um die Autopsie-Szenen so realistisch wie möglich darzustellen. 'The Autopsy of Jane Doe' ist ein intelligenter und unheimlicher Film, der bis zum Schluss fesselt.

4. It Follows (2015)
David Robert Mitchells 'It Follows' ist ein stilvoller und origineller Horrorfilm, der auf cleverste Weise mit den Konventionen des Genres spielt. Eine junge Frau wird nach einem sexuellen Kontakt von einer übernatürlichen Kreatur verfolgt, die sie nicht loswerden kann. Der Film zeichnet sich durch seinen unheimlichen Soundtrack, die alptraumhafte Atmosphäre und die subtile Spannung aus. Mitchell liess sich bei der Gestaltung der Kreatur von seinen eigenen Kindheitsängsten und Albträumen inspirieren. 'It Follows' ist ein intelligenter und beunruhigender Kommentar zu Themen wie sexuelle Angst, Verantwortung und die Unausweichlichkeit des Todes.

3. Der Babadook (2014)
Jennifer Kents 'Der Babadook' ist mehr als nur ein Monsterfilm; es ist eine erschütternde Metapher für Trauer und Depression. Essie Davis spielt eine alleinerziehende Mutter, die mit dem Tod ihres Mannes und den Schwierigkeiten der Kindererziehung zu kämpfen hat, als ein mysteriöses Kinderbuch über eine Kreatur namens Babadook in ihrem Haus auftaucht. Der Film spielt geschickt mit der Frage, ob der Babadook real ist oder eine Manifestation ihres eigenen psychischen Leidens. Die düstere, klaustrophobische Atmosphäre und die hervorragenden schauspielerischen Leistungen machen 'Der Babadook' zu einem unvergesslichen und emotional aufwühlenden Horrorerlebnis. Ursprünglich war das Budget für den Film so knapp, dass Kent selbst Requisiten bastelte und Freunde um Hilfe bat, um ihre Vision zu verwirklichen.

2. The Witch (2016)
Robert Eggers' 'The Witch' ist ein atmosphärischer Horrorfilm, der im Neuengland des 17. Jahrhunderts spielt. Er erzählt die Geschichte einer puritanischen Familie, die von einer mysteriösen Macht im Wald heimgesucht wird. Anya Taylor-Joy brilliert in ihrer ersten großen Rolle. Eggers legte grossen Wert auf historische Genauigkeit, von der Sprache bis zu den Kostümen, was dem Film eine beunruhigende Authentizität verleiht. Interessant ist, dass für die Dreharbeiten ein echter Ziegenbock namens Charlie eingesetzt wurde, der sich als äusserst schwierig erwies und die Produktion immer wieder verzögerte. 'The Witch' ist ein visuell beeindruckendes und psychologisch beklemmendes Werk, das die Grenzen zwischen religiösem Fanatismus, Hysterie und dem Übernatürlichen verwischt.

1. Hereditary - Das Vermächtnis (2018)
Ari Asters 'Hereditary' ist ein Meisterwerk des psychologischen Horrors, das sich tief in die Abgründe familiärer Traumata und okkulter Mächte gräbt. Toni Collette liefert eine Oscar-reife Performance als Annie, eine Frau, die mit dem Tod ihrer Mutter und den daraus resultierenden, immer verstörenderen Ereignissen konfrontiert wird. Der Film vermeidet billige Schockeffekte und setzt stattdessen auf eine langsam aufbauende, beklemmende Atmosphäre, die bis zum markerschütternden Finale anhält. Wusstest du, dass Aster ursprünglich einen noch düstereren Schluss plante, der jedoch vom Studio als zu extrem abgelehnt wurde? 'Hereditary' ist nicht nur ein Horrorfilm, sondern eine intensive Auseinandersetzung mit Trauer, psychischer Gesundheit und den dunklen Geheimnissen, die in Familien lauern können. Ein Muss für jeden, der nach einem wirklich verstörenden Filmerlebnis sucht.
