Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Alle transformers filme: Ranking und wissenswertes

Von den anfängen als cartoon bis zu den actiongeladenen live-action-blockbustern – die welt der transformers ist riesig. Hier werfen wir einen blick auf alle filme und geben dir einen überblick.

Transformers: Aufstieg der Bestien
Transformers - Der Kampf um Cybertron
Transformers 3

Die Geschichte der Transformers ist lang und facettenreich, beginnend in den 1980er-Jahren als beliebte Spielzeuglinie von Hasbro, die schnell durch eine Zeichentrickserie zum Leben erweckt wurde. Diese Generation 1 prägte eine ganze Generation und legte den Grundstein für den epischen Konflikt zwischen den heldenhaften Autobots und den bösen Decepticons.

Ein früher Meilenstein war der animierte Film Transformers – Der Kampf um Cybertron von 1986, der trotz seines düsteren Tons und einiger kontroverser Entscheidungen (wie dem Tod beliebter Charaktere) heute als Kultklassiker gilt und das Universum erweiterte. Nach verschiedenen Serien und Spin-offs, darunter auch die beliebte Beast Wars-Ära, die Transformatoren in tierische Formen verwandelte, erlebte das Franchise 2007 eine massive Wiederbelebung auf der großen Leinwand durch Michael Bay.

Bays Live-Action-Filme waren gigantische Blockbuster, bekannt für ihre spektakulären Spezialeffekte und krachende Action, auch wenn sie bei Kritikern und Teilen der Fans wegen ihrer Story und Charakterzeichnung oft umstritten waren. Sie machten Optimus Prime und Bumblebee weltweit bekannt und spielten Milliarden ein. Mit Bumblebee (2018) gab es dann einen stilistischen Wechsel hin zu einer kleineren, charakterzentrierteren Geschichte, die positiver aufgenommen wurde und das Franchise in eine neue Richtung lenkte, die zuletzt mit Aufstieg der Bestien (2023) fortgesetzt wurde.

Die Faszination für die Transformers liegt in der einfachen, aber wirkungsvollen Prämisse: Riesige Roboter, die sich verwandeln können und für das Schicksal des Universums kämpfen. Es ist eine Mischung aus Nostalgie, Action und dem ewigen Kampf Gut gegen Böse, der Jung und Alt begeistert.

10. ビーストウォーズII ライオコンボイ危機一髪! (1998)

Ein Film, der eher für die eingefleischten Fans des japanischen 'Beast Wars II'-Universums ist. Dieser Animationsfilm von 1998 ist Teil einer separaten Kontinuität, die in Japan nach der ursprünglichen Beast Wars-Serie produziert wurde. Der Film konzentriert sich auf Charaktere wie Lio Convoy (der japanische Optimus Primal) und bietet spezifische Handlungsstränge und Charaktere, die in den westlichen Serien weniger bekannt sind. Ein Detail, das ihn besonders macht, ist seine handgezeichnete Animation, die sich stark von der CGI der Beast Wars-Hauptserie unterscheidet. Es ist ein interessantes Stück Transformers-Geschichte, das zeigt, wie das Franchise in verschiedenen Regionen der Welt einzigartige Wege ging und eigene Geschichten erzählte, die über die bekannten Serien hinausgehen.

ビーストウォーズII ライオコンボイ危機一髪!

9. Transformers - Beast Hunters - Predacons Rising (2013)

Dieser computeranimierte Fernsehfilm von 2013 dient als Abschluss der beliebten Serie 'Transformers: Prime'. Er setzt die Geschichte nach dem Ende der Serie fort und zeigt den ultimativen Kampf der Autobots gegen die verbleibenden Predacons und eine noch größere Bedrohung. Der Film ist bekannt für seine dunklere Tonalität und die hochwertige CGI-Animation, die die Serie auszeichnete. Ein interessantes Detail ist, dass der Film neue Formen für Charaktere wie Unicron einführt, die sich von früheren Inkarnationen unterscheiden. Für Fans der 'Prime'-Serie ist dies ein wichtiger und emotionaler Abschluss der Handlung, der einige lose Enden verknüpft und einen würdigen Abschluss für die Abenteuer von Optimus Prime, Bumblebee und ihrem Team liefert.

Transformers - Beast Hunters - Predacons Rising

8. Transformers: The Last Knight (2017)

Der fünfte Film der Live-Action-Reihe von 2017 vertieft die Mythologie der Transformers weiter, indem er ihre Geschichte mit der Artus-Legende und dem Zweiten Weltkrieg verknüpft. Mark Wahlberg kehrt als Cade Yeager zurück und wird zusammen mit Sir Anthony Hopkins (der dem Film eine gewisse Würde verleiht) in eine globale Verschwörung verwickelt. Dieser Film ist bekannt für seinen komplexen Plot und die non-stop Action. Ein faszinierendes Detail: Der Film wurde teilweise mit eigens entwickelten IMAX 3D-Kameras gedreht, was für eine unglaubliche Bildtiefe in bestimmten Szenen sorgte. Die Einführung von Charakteren wie Izabella (Isabela Moner) und der Autobot Sqweeks bringt neue Dynamik ins Spiel, während die Geschichte versucht, tausende von Jahren Transformer-Geschichte zu umspannen.

Transformers: The Last Knight

7. Transformers: Ära des Untergangs (2014)

Dieser Film von 2014 startete eine neue Trilogie innerhalb des Live-Action-Universums mit einem völlig neuen menschlichen Cast, angeführt von Mark Wahlberg als Erfinder Cade Yeager. Nach den Ereignissen des dritten Films werden die Transformers von der Menschheit gejagt, was zu neuen Konflikten und der Einführung der legendären Dinobots führt! Regisseur Michael Bay liefert erneut gigantische Actionszenen und Spezialeffekte. Ein cooles Detail ist, dass die Szene, in der Cade Optimus Prime in einer alten Scheune findet, eine direkte Anspielung auf die Entdeckung des Optimus Primes in der ersten Live-Action-Film ist. Der Film reist von Texas nach China und bietet damit auch visuell abwechslungsreiche Schauplätze für die Roboter-Kämpfe. Die Einführung der Dinobots war ein lang erwartetes Ereignis für viele Fans.

Transformers: Ära des Untergangs

6. Transformers - Die Rache (2009)

Der zweite Teil der Live-Action-Reihe von 2009 schickte Sam Witwicky (Shia LaBeouf) aufs College, doch natürlich lassen die Decepticons ihn nicht lange in Ruhe. Dieser Film führte den mächtigen Fallen ein und erweiterte die Mythologie der Transformers beträchtlich, wenn auch auf manchmal verwirrende Weise. Der Film ist bekannt für seine massive Actionszenen, darunter eine spektakuläre Wüstenverfolgungsjagd und den Kampf im Wald, sowie die Einführung des riesigen Devastator, der aus mehreren Constructicons besteht. Ein interessantes Detail: Einige der Einstellungen und Designs im Film sind direkt von Szenen aus der originalen Generation 1-Serie inspiriert, was eine nette Geste an die langjährigen Fans war. Trotz gemischter Kritiken war der Film ein riesiger Kassenerfolg und zementierte die Popularität des Franchise.

Transformers - Die Rache

5. Transformers 3 (2011)

Der dritte Teil der ursprünglichen Live-Action-Reihe von 2011, oft als einer der stärkeren Sequels angesehen. Sam Witwicky (Shia LaBeouf) ist diesmal mit einer neuen Freundin (Rosie Huntington-Whiteley) unterwegs und stößt auf ein dunkles Geheimnis der Mondlandung, das mit den Transformers zusammenhängt. Regisseur Michael Bay inszeniert hier ein gewaltiges Finale der ersten Trilogie, das in einer epischen Zerstörungsschlacht in Chicago gipfelt. Wussten Sie, dass für die finale Schlacht echte Stuntmen von Hochhäusern fielen, um die Illusion des Fallens nach einem Angriff der Decepticons zu erzeugen? Der Film brachte auch Charaktere wie Shockwave und Sentinel Prime auf die Leinwand und lieferte beeindruckende 3D-Effekte, die damals als wegweisend galten.

Transformers 3

4. Transformers - Der Kampf um Cybertron (1986)

Ein absoluter Klassiker für alle, die mit der originalen Zeichentrickserie aufgewachsen sind! Dieser Animationsfilm von 1986 ist der erste Kinofilm des Franchise und erzählt eine düstere und epische Geschichte über den Krieg auf Cybertron und die Ankunft der Transformers auf der Erde. Der Film ist berühmt-berüchtigt für seine schockierend hohe Todesrate unter beliebten Charakteren, was damals viele junge Zuschauer traumatisierte. Ein legendäres Detail ist, dass der Film den berühmten Sprecher Orson Welles in seiner letzten Rolle als die riesige Planetenfresser-Einheit Unicron präsentierte. Die Musik, insbesondere der Soundtrack mit Songs von Stan Bush, ist ikonisch und fängt perfekt den Geist der 80er-Jahre ein. Ein Muss für jeden Fan der ersten Stunde!

Transformers - Der Kampf um Cybertron

3. Transformers: Aufstieg der Bestien (2023)

Der neueste Kinoableger von 2023 bringt frischen Wind ins Franchise, indem er die beliebten Charaktere aus 'Beast Wars' einführt! Wir reisen ins Jahr 1994 und folgen Noah Diaz (Anthony Ramos) und Elena Wallace (Dominique Fishback), die in den uralten Konflikt zwischen Autobots, Decepticons und den neu eingeführten Maximals und Predacons hineingezogen werden. Regisseur Steven Caple Jr. (Creed II) liefert ein spannendes Abenteuer, das gekonnt Sci-Fi-Action mit Elementen der Beast Wars-Ära verbindet. Ein spannendes Detail ist, dass der Film in Peru gedreht wurde und die dortigen Landschaften spektakulär in Szene setzt, was dem Film eine frische visuelle Note gibt. Die Einführung von Charakteren wie Optimus Primal und Cheetor sorgt für Nostalgie bei Fans der 90er-Jahre-Cartoons und öffnet gleichzeitig die Tür für aufregende neue Geschichten.

Transformers: Aufstieg der Bestien

2. Bumblebee (2018)

Ein absolutes Highlight im Transformers-Universum! Dieser Film von 2018 ist ein Prequel, das uns zurück ins Jahr 1987 versetzt und sich ganz auf den Fan-Liebling Bumblebee konzentriert. Unter der Regie von Travis Knight (bekannt für Kubo - Der tapfere Krieger) hat der Film einen spürbar anderen Ton als die Bay-Filme: mehr Herz, mehr Humor und eine wunderbare Coming-of-Age-Geschichte zwischen Charlie Watson (Hailee Steinfeld, die hier schauspielerisch glänzt) und dem kleinen gelben Autobot. Ein schönes Detail ist, dass die ursprünglichen G1-Designs der Transformers hier kurz zu sehen sind, was eine tolle Hommage an die 80er-Jahre-Cartoons ist. Die Chemie zwischen Steinfeld und dem 'sprechenden' Bumblebee ist einfach bezaubernd und macht diesen Film zu einem echten Feel-Good-Abenteuer, das sowohl langjährige Fans als auch Neulinge begeistert.

Bumblebee

1. Transformers (2007)

Der Film, der 2007 das Live-Action-Franchise startete und eine ganze Generation neu für die epischen Kämpfe zwischen Autobots und Decepticons begeisterte! Unter der Regie von Michael Bay brachte dieser Film die riesigen Roboter in noch nie dagewesener Detailtreue auf die Leinwand. Wussten Sie, dass die Soundeffekte für die Transformationen extrem komplex waren und teilweise aus hunderten von einzelnen Geräuschen bestanden? Die Szene, in der Optimus Prime zum ersten Mal in voller Pracht zu sehen ist, ist ein Gänsehautmoment für Fans und Nicht-Fans gleichermaßen. Shia LaBeouf und Megan Fox führen den menschlichen Cast an, aber die wahren Stars sind natürlich die beeindruckend animierten Roboter selbst, allen voran der charismatische Optimus Prime und der liebenswerte Bumblebee. Ein Action-Spektakel, das die Messlatte für CGI-Effekte hochlegte!

Transformers

More related articles about recommended movies and TV shows